Beiträge von eguf72

    Hallo...

    Wie komfortabel ist das denn in der Bedienung? Wenn man dann doch erst rumfummeln und ne weile für die Dekodierung warten muss, wäre es dann nicht evtl. doch einfacher, das an einem anderen Rechner zu machen?

    wie schon gesagt reicht es zum schauen einer Blueray. Es fallen ungefähr 20sec puffer Zeit an. Wenn du dir eine Videotheke aufbauen willst solltest du sie lieber auf einem leistungstärkeren Rechner Rippen. Das installieren von MakreMKV und das dazu gehörige plugin, geht eigentlich recht einfach mit einem Install-script. Was das DTS-HD betrifft. Solange man per digital ( Koaxial, Optic) verbunden ist geht das auch.

    Hallo...


    Ist es mit einem Linux-System überhaupt sinnvoll, ein BluRay-Laufwerk zu verwenden? Ist es nicht praktischer, BluRays an einem anderen (potenteren) Rechner zu rippen und im HTPC nur einen DVD-Player zu verwenden?

    also ich habe in meinem HTPC XBMCBuntu 12 ein BlueRay mit MakeMKV im Hintergrund zum abspiele. Mann kann damit abspielen, kommt nur nicht an das Menü an einer BlueRay ran (zumindest bei mir nicht).


    Meine Hartware

    • Intel i5 750 1156 Sockel
    • Gigabyte Pro Board
    • 4GB
    • ATI HD 6450
    • LG BlueRay

    System auslastung liegt unter 10%. Hatte vorher ein Zotac ITX mit Intel A330 und IOn GPU. damit lag ich bei ca.40% auslastung.