Beiträge von Joey78

    Grad nochmal rumprobiert:
    Mehrere Regeln hinternander (ohne das match angegeben wurde, also Standart-Wert) ist die UND-Verknüpfung, also "Alle Regeln" müssen erfüllt sein. Ausführlich:

    Code
    <match>all</match>

    Wenn nur "Eine oder mehrerere Regeln" erfüllt werden muss, also die ODER-Verknüpfung wird diese deffiniert mit:

    Code
    <match>any</match>

    Also müsste das auch so funktionieren:

    aber so ist natürlich kürzer:

    Code
    <node order="30" type="filter">
      <label>10024</label>
      <icon>DefaultMovieTitle.png</icon>
      <content>movies</content>
      <order direction="ascending">sorttitle</order>
      <rule field="path" operator="contains">
        <value>smb://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/</value>
      </rule>
    </node>

    @Steevee2 OK funktioniert beides auch ,... ich baue es jetzt auf deine Kurzvariante um, damit es richtig ist. :D

    Ich weiss nicht, warum du dich so dagegen wehrst, es richtig zu machen. Beim Programmieren kann man evtl. auch Fehler machen, die im Ablauf sich nicht bemerkbar mchen.
    Aber ich hab ja die richtige Variante schon gepostet. Also wäre es ja kein Problem.

    Ich wehre mich nicht, nur ihr sagt es geht nicht und ist falsch, und ich sage es funktioniert aber so, das ist alles, und weiteres ist es wirklich sehr viel Arbeit das alles so umzubauen wie ich das für mich möchte und da möchte ich mich nicht mit Dingen aufhalten die der Kosmetik dienen.
    Deine Vorschläge kann ich nicht so ohne weiteres umsetzen da in dem Ordner wo die Filme und Filmreihen auch noch die Serien und andere Ordner drinnen liegen. Ich werde es aber noch testen. JETZT!

    Ich möchte euch auch nicht tritzen bitte verstehe mich da ja nicht falsch. Ich habe größte Achtung vor euch und bin unendlich dankbar das ihr mir hier helft.

    So Leute,
    Wie versprochen jetzt noch mein Tests zu dem Syntax. Weil es mich selber noch interessierte.
    Dies ist ein Resultat wo reproduzierbar ist und auch funktioniert, auch wenn es euch @PvD, @Steevee2 gegen den Strich und der Ehre von Entwicklern geht :D :D Es funktioniert einfach, Warum weiss ich nicht aber ist mir jetzt auch egal, ich greife das nicht mehr an oder baue es um wenn es so klappt.

    Also:
    *1 Ausgangssituation ist jetzt einfach mal die titel.xml bei meinem movie-kids zu Beginn die ganze xml danach nur noch die Änderung

    <node order="30" type="filter">
    <label>10024</label>
    <icon>DefaultMovieTitle.png</icon>
    <content>movies</content>
    <order direction="ascending">sorttitle</order>
    <rule field="path" operator="contains">
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filme/</value> and <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filmreihen/</value>
    </rule>
    </node>

    # in dem Bild seht ihr wie gesagt die Ausgangssituation mit den Filmen aus dem ersten Pfad
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filme/</value> >>gelbe Markierung
    und den Filmreihen aus dem zweiten Pfad.
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filmreihen/</value> >> rote Markierung

    und das aus der Nodeübersicht movies Kids




    *2 nun erste Änderung am Code in dem ich nach dem "AND" einen Fehler Einbaue und das Zeichen < vor dem value weglasse.

    richtig:
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filme/</value> and <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filmreihen/</value>

    mit Fehler:
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filme/</value> and value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filmreihen/</value>

    # das Resultat ist das der node Titel im movies kids verschwindet.




    *3 Finaler Test, wenn ich den Fehler korrigiere und so den Teil ab dem AND entferne wird je nach dem was ich für ein Pfad angebe diese auch angezeigt.

    mit Fehler:
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filme/</value> and value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filmreihen/</value>

    korrigiert:
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filme/</value> >> Markierung gelb

    # Resultat ist wieder die Anzeige wie sie standardmäßig angezeigt wird, beschränkt auf diesen einen Pfad.



    Sobald ich den zweiten Pfad mit dem AND wieder hinzufüge habe ich wieder meine Filme und Filmreihen in meinem Titel Node.


    Ich hoffe es ist für euch jetzt OK das dieser Syntax bei mir funktioniert, wieder den Argumenten das es nicht funktionieren sollte und Falsch ist. So Falsch es sein scheint klappt es trotzdem bei mir. :D

    LG
    joey

    Es mag dir gegen den Strich gehen :D :D :D, aber so funktioniert es bei mir und alles andere was ich probiert habe (Vor deinen Vorschlägen) funktionierte nicht.
    Ich kann das nachstellen sobald ich was ändere geht es nicht mehr. in der Syntax wie ich es vorher gepostet habe klappt das mit beiden Pfaden.

    Aus dem Grund habe ich dann nichts mehr geändert. Dont touch a running system. ;)

    @Steevee2 Es gibt noch keine Doku da ich ja immer noch alles zusammentrage und versuche abzubilden was ich brauche oder möchte und immer wieder auf Hürden und Stolpersteine stoße, Mit Familie kann ich auch nicht immer dran bleiben da der Pi vielfach in Verwendung ist.

    Schick mir mal dein ersten Entwurf der Doku. Ich helf dir da ein bischen.

    Nichts desto Trotz vielen Dank für das Angebot, da komme ich sehr gerne darauf zurück wenn ich soweit bin. Derzeit gibt es nur Notizen zu dem Thema und diesen Threat.


    Das ganze hab ich ein Beitrag drüber ja beschrieben.Wenn du mehrere contains (nicht doesnotcontain) hast ist es eine Oder-Verknüpfung. Wie kommst du darauf zwischen den values ein "and" zu schreiben?

    Das kann ich dir sagen wie ich auf die Idee gekommen bin ,.. du hast irgend wann mal davon geschrieben das es sich um und verknüpfungen handelt bei den Regeln Kommentar 143 und so bin ich auf die Idee gekommen im xml mal ein And einzubauen da mir das irgendwie sinn gemacht hat, und das hat geklappt. Mehr als funktionieren muss es ja nicht. MIt dem Library Editor habe ich es mit einer zweiten Pfadangabe nicht her bekommen. mit dem adaptieren der xml aber schon.

    So sieht es beispielsweise bei mir im Titel von movies_kids jetzt aus.

    <node order="30" type="filter">
    <label>10024</label>
    <icon>DefaultMovieTitle.png</icon>
    <content>movies</content>
    <order direction="ascending">sorttitle</order>
    <rule field="path" operator="contains">
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filme/</value> and <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filmreihen/</value>
    </rule>
    </node>

    Ob schön oder nicht, ob richtig oder nicht, aber es funktioniert und macht das was es soll.

    SG
    Joey

    Ich muss ja nicht immer alles bis ins kleinste verstehen, dafür bin ich zu wenig schlau. :)
    Ich habe es mit dem "and" gelöst und das funktioniert bei mir.

    sprich:
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filme/</value> and <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filmreihen/</value>

    Was mir jetzt aber wieder nicht gelingt ist das dazugehörende xml zu einem definierten unterknoten von FIlme Kids mit dem Namen begonnen.
    Ich habe den im LibraryNode Editor erstellt und bei Filme konnte ich das mit 2 Ausschlusspfaden wie bereits besprchen realisieren. Beim Filme Kids wäre es jetzt notwendig diese "and" Anpassung durchzuführen aber das kann ich über den Editor nicht erreichen und würde es gerne in der xml erreichen. die taucht aber in den Hauptnodes nicht auf. Könnt ihr mir sagen ob das überhaupt als xml generiert wird oder ob das wieder was anderes ist?

    ==> Sehr seltsam nach einer kurzen Kaffeepause und einer Aktualisierung ist das xml jetzt auf einmal da.
    Habe es derzeit mit dem ausschliessen der beiden Film Pfade gemacht, funktioniert auch soweit aber interessieren würde es mich für Dokuzwecke trotzdem.

    @PvD kann ich eigentlich meine Widgetzusammensetzungen auch irgendwo als Datei sehen? das wäre fürs Backup um es zu exportieren interessant zu wissen.

    SG
    joey

    OK macht sinn habe es jetzt als
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filme/</value> and <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filmreihen/</value>
    festgelegt und funktioniert,.. verstehe aber nicht warum das andere funktionierte.

    Wenn ich das hier anschaue bei den Movies wo es funktioniert

    <node order="30" type="filter">
    <label>10024</label>
    <icon>DefaultMovieTitle.png</icon>
    <content>movies</content>
    <order direction="ascending">sorttitle</order>
    <rule field="path" operator="doesnotcontain">
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filme/</value>
    </rule>
    <rule field="path" operator="doesnotcontain">
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filmreihen/</value>
    </rule>
    </node>

    und dann im Code von Movies (kids)

    <node order="30" type="filter">
    <label>10024</label>
    <icon>DefaultMovieTitle.png</icon>
    <content>movies</content>
    <order direction="ascending">sorttitle</order>
    <rule field="path" operator="contains">
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filme/</value>
    </rule>
    <rule field="path" operator="contains">
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filmreihen/</value>
    </rule>

    </node>

    ist das doch nicht logisch warum das eine Geht und das andere nicht. Oder? Zumal hat das nutzen der Ligrary Editors hier auch mit definition der zweiten Regel genau den selben Fehler im XML generiert. auch kein And und hat genau so wenig funktioniert.

    Danke noch mal für den Schubser ;)

    @Steevee2 jaja ,.. manche sachen ändern sich nie. :D
    mal eine Frage am Rande,.. ich bin jetzt dabei das ganze im Raspi umzusetzen und bin da auf ein komisches Verhalten gestoßen.
    Bei dem Node Filme (für erwachsene) gebe ich im Node ja an welche Pfade er ausschließen soll. Jetzt habe ich eine Quelle mit Filme und Filmreihen jeweils bei Kids und erwachsene.

    Bei den erwachsenen habe ich jetzt alles sauber wie ich es haben will und habe unter titels bei Filme alle FIlme und Filmreihen der Erwachsenen sauber getrennt von den Kids. ich habe da einfach die beiden Pfade der Kids mit donotcontain ausgeschlossen. hat super funktioniert. zusätzlich habe ich noch einen Filter extra mit nur Filmreihen.

    Jetzt aber bei den Kids das selbe funktioniert nicht.
    Da muss ich ja mit Contain den Filter setzen, also habe ich wie beim Node mit den Filmen nur mit Contain die beiden Pfade hinzugefügt.
    Das resultat, Kein Ergebnis. Kann man mit Contain nicht mehrere Pfade angeben? wie muss man da den Filter setzen?
    Die Filmreihen alleine funktionierte wieder sauber.

    <node order="30" type="filter">
    <label>10024</label>
    <icon>DefaultMovieTitle.png</icon>
    <content>movies</content>
    <order direction="ascending">sorttitle</order>
    <rule field="path" operator="contain">
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filme/</value>
    </rule>
    <rule field="path" operator="contains">
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filmreihen/</value>
    </rule>
    </node>


    lg
    Joey