Beiträge von mikewolf

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Die Screenshots habe ich selber erstellt.        OK


    Die ugoos ist noch nicht da? Doch, aber bin selbst unterwegs dienstlich...


    Coreelec muß dann noch installiert werden...? Nein, Coreelec ist schon drauf.


    Ist das die richtige tar Datei? jep


    Möchtest du nicht Schritt für Schritt vorgehen wenn die Box da ist? Eigentlich habe ich mich schon gut eingearbeitet, geht ja nur noch um die Updates und Dual Boot dann.


    Gibt es hier keinen Thread Coreelec auf ugoos? Habe ich nicht geschaut, wollte eigentlich nur diese eine Frage mit dem Home-Ordner und USB-Stick updaten noch abklären, hatte da keine Zeit mehr, das zu tun.


    Habe gerade nochmal #1 gelesen....


    Helfen dir meine Bilder nicht weiter bzw wo hängt es? Es hängt hauptsächlich daran, wie man den Home-Ordner erstellt, aber wenn der vielleicht schon vorhanden ist, dann ist alles gut, hoffe ich. Hab nicht nachgesehen. Du hast oben geschrieben, dass man ihn neu erstellen muss.


    Ich bin jetzt unterwegs , antworte erst in ca 2 Stunden . Ok, passt. Danke

    Vielleicht könntest du mir den Dateimanager noch einmal genau erklären und wie man das dann so macht. Das mit dem Dual Boot und dem ssh wer auch noch einmal gut, ob ich da richtig liege, kann dir ja mal was von einem anderen Forum posten sowie ich das machen würde, habe das mit einem Bekannten so ausgearbeitet. Denke aber, das müsste passen.


    (DUAL-Boot)

    Seit Windows 10 Update 2017 1709 ist Putty im CMD von Windows integriert und somit wird kein extra putty mehr benötigt.

    SkyBird1980
    29. September 2024 um 07:21


    1.Unter Kodi den SSH-Server aktivieren/ Auswahl-Einstellungen, Auswahl-CoreELEC, Auswählen-Service, Schalter Enable SSH on.


    2.In Kodi Systemeinstellungen -> Systeminformation -> Netzwerk und schreibst dir dort die IP der Ugoos auf.


    Unter der Eingabeaufforderung (CMD) von Windows-PC:

    ssh root@ip-adresse (hier deine IP Adresse deiner Ugoos eingeben)

    Beim ersten Verbinden kommt die Abfrage, ob der Fingerprint akzeptiert werden soll.

    Dort schreibst du dann yes

    Danach fragt er nach einem Passwort: coreelec ist das im Standardfall.

    Danach muss man das eingeben: ceemmc -x

    Danach muss man das eingeben: Y

    Danach muss man das eingeben: 1

    und sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sollte die Sache auf dem Speicher von der Box sein und man benötigt den USB-Stick nicht mehr.


    3.Als letzten Punkt, damit die CoreELEC schneller ist, sollte man zu den Einstellungen noch mal gehen und dort unter Auswahl-CoreELEC, Auswahl-Hardware, Auswahl-eMMC Geschwindigkeitsmodus, folgende Änderungen vornehmen, ändern auf HS200/HS400

    Ok, danke, wenn das bei der shield ohnehin anders ist, dann brauche ich das ja nicht zu versuchen, wollte das nur zum Testen mal einrichten für die ugoos AM6 Plus,

    aber das Wichtigste ist eigentlich coreelec. Wie macht man da den Home-Ordner? Damit ich den Storage-Update-Ordner sehe, und dann vom USB-Stick die .tar datein hinüberziehen kann, damit kodicoreelec nach dem Neustart das Update mit der .tar macht.

    Hast du einen Link, woher du die Bilder vom ersten Post von dir hast? Updatekanal Coreelec

    Hallo Zusammen,

    den ganzen Tag versuche ich nun Daten vom USB Stick auf den internen Speicher zu kopieren von der UGOOS. Wenn ich im KodiCE den Dateimanager aufmache, steht links und rechts das gleiche. Man kann die Daten löschen, umbenennen aber kopieren geht nicht. Auf mit den Quellen hinzufügen funktioniert es nicht.....oder ich mache etwas falsch.
    Folgende Geräte/Programme werden verwendet:
    Ugoos AM6 Plus /KodicoreELEC


    Ich möchte die NG Kodi 21.1 Omega updaten mit der A2 Update . tar Datei

    Ich finde auf der KodiCE auch den Update Ordner nicht ? Bzw Storage Ordner? Muss ich den erstellen ? Wie macht Man das ?

    Also ich habe jetzt über den Marantz (Cinema50) geschaut da zeigt er es mir an über den LG über Information hat er es mir nicht angezeigt .

    Der Cinema50 AVR sagt bei Bildwiederholrate Aus 4K60

    Bei Bildwiederholrate Ein 4K24

    Hab jetzt die Bildwiederholrate auf Immer gestellt jetzt auf einmal funktioniert es auch mit EIN .

    Was ist den der Unterschied zwischen Start/Stopp und immer !?


    So jetzt funktioniert es auch wieder auf Start/Stopp … Ich kapier das nicht … warum geht es jetzt wieder

    Für Filme mit jeglichem Ton empfehle ich weiterhin die Nvidia Shield TV Pro 2019 mit Plex Server und Plex Player.

    Für Streaming einen aktuellen Fernseher oder vielleicht den neuen Google TV Streamer.

    Dolby Vision Freaks greifen zur Ugoos AM6B+ oder zur Homatics box r 4k plus.

    PC würde ich nicht primär nehmen, wenn, denn als Server. Aber wenn es sein muss, dann sollte es Asus Nuc mit Intel Gen12 und Iris Xe oder ARC sein, das wäre DV kompatibel.

    Wieso speziell diese Geräte für Dolby Vision und nicht die SHIELD Pro ?

    Wenn man es sieht, dann sieht man es immer.
    Besonders intensiv im fast Sekundentakt bei langsamen Kameraschenkst über Landschaften, die am besten noch ein Auto mit in der Szene haben.

    Dein LG kann dir exakt anzeigen, was er für ein Signal bekommt. Da würde ich als erstes ansetzen.

    Und wenn ich es sehe mit welcher Bildrate er es sieht was soll ich dann tun , was meinst du mit ansetzen ? Tut mir leid bin da nicht so erfahren damit.

    Wie gesagt bis jetzt ist es mir nicht so aufgefallen.