Beiträge von arinokitoku

    Hallo zusammen,

    ich bin blutender Anfänger, was die Konfiguration eines TVHeadends angeht.

    Ich verwende einen Raspberry PI 3+ mit einer PCTV 461e TV Karte um DVB-S2 zu empfangen.
    in der Vergangenheit habe ich es irgendwie geschafft, TVHeadend funktionstüchtig aufzusetzen.
    Natürlich habe ich mir während der Installation keinerlei Notizen gemacht, wie ich das ding zum laufen gebracht habe.

    Nach einer Weile funktionierte das ding nichtmehr und frustriert wie ich war, habe ich es einfach neu aufgesetzt.

    Grundinstallation des PIs durchgeführt, ein blick in dmesg | grep -i dvb verrät: Direct firmware load for dvb-demod-m88ds3103.fw failed with error -2
    nach kopieren einer Firmware von: https://github.com/OpenELEC/dvb-f…103.fw?raw=true in das entsprechende Verzeichnis, behebt die Fehlermeldung.

    TVHeadend konnte ich nach einem apt update und apt full-upgrade problemlos installieren.

    Anleitungstechnisch habe ich mich an diese Anleitung gehalten
    https://www.minipctv.de/tvheadendserve…-konfigurieren/

    jetzt hänge ich an dem Punkt "Kanalsuche"
    Laut der Anleitung füllt sich die liste automatisch, was sie bei mir nicht tut.
    Wenn ich unter Configuration->DVB Input->Networks mit der Schaltfläche "Force Scan" anstoße kommt folgende Fehlermeldung

    Code
    mpegts: 11494H in Astra 19.2 - tuning on Montage Technology M88DS3103 #0 : DVB-S #0
    subscription: 0002: "scan" subscribing to mux "11494H", weight: 6, adapter: "Montage Technology M88DS3103 #0 : DVB-S #0", network: "Astra 19.2", service: "Raw PID Subscription"
    mpegts: 11494H in Astra 19.2 - scan no data, failed


    Die Ausgabe ist mir nicht aussagekräftig genug.

    Es kann sein das ich an dem Kabel kein Signal habe, wie kann ich das überprüfen.
    Unter Status sind alle werte auf 0, kann natürlich auch daran liegen das ich mit der Konfiguration noch nicht fertig bin.

    vielen dank für eure Hilfe

    und
    viele grüße.