Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich erstelle ja gar keine Playlist. Ich möchte einfach nur die Musiktitel, die auf der per USB angehängten FP liegen, per PARTYMODUS abspielen. Mehr nicht. Und da läuft halt nix bzw. die Titel springen einfach unendlich weiter zum nächsten
Komme grad auch nicht weiter. Per Putty kann ich mich nicht einloggen/verbinden zum Pi, geht das auch iwie anders?
Ich möchte gern, wie ich es früher auf dem Pi2 oder 3 mit libreelec schon gemacht habe, meine Musik, die ich per USB Festplatte in die Datenbank in Kodi 18 eingelesen habe und die auch am pi hängt[h1][/h1], wiedergeben. Leider funktioniert das nicht mehr, seit ich nun den Pi4 mit libreelec 9.2.6 habe. Sowohl im Partymodus als auch wenn ich nur ein Album oder einen Song aus der Datenbank abspielen möchte, springt die Wiedergabe innerhalb von Millisekunden zum nächsten Titel, und das geht dann die ganze Zeit so weiter. Das scheint an der Datenbank selbst zu liegen, denn wenn ich die Datei direkt abspiele geht es. Aber eben nur der eine Titel.
Im Napster addon ist es so, dass die Kiste nach max. drei Songs abstürzt und sich neu startet.
Ich habe aktuell mal wieder das Napster Addon mit Kodi 18 auf dem Pi4 am laufen. Leider stürzt das System bei zufälliger Wiedergabe nach einer gewissen Zeit ab. Woran könnte das liegen? Mit den Logfiles kenne ich micht nicht soaus, hab mal einen angehängt...
Ich habe mal versuchshalber kodi auch auf dem Smartphone installiert und auf die Bilder zugreifen lassen. Das gleiche Problem.
Vom Laptop aus mit Windows 10 überhaupt keine Probleme. Also muss das doch meinem Verständnis nach mit Linux/Android ODER der Hardware zu tun haben und nicht der Bildgrösse.
Oder sehe ich das völlig falsch? Kodi unter Windows 10 ist die Bildgrösse wurscht..
ich habe nach einiger Zeit meinen Pi3 mit Libreelec 9.0.2 mal wieder in Betrieb genommen und lasse öfters eine rekursive Diashow laufen. Dabei muss ich leider feststellen, dass mir viele Bilder nicht vollständig bzw. mit grünen Streifen, mehr oder weniger groß, angezeigt werden, s. Anhang (unten im Bild ist der Streifen erkennbar).
Wenn ich über andere Geräte die Bilder, die auf einer NAS liegen, anschaue, sind diese in Ordnung.
Ausserdem schmiert der Pi3 bei der Diashow immer wieder ab, ist gerade wieder passiert.
Kennt jemand das gleiche Problem bzw. hätte jmd. eine Ahnung, woran das vllt. liegt?