Beiträge von bgx

    Huch, hab Dir noch gar nicht geantwortet.

    Habe es über meine oben genannte Workaroundlösung hin bekommen. Problem war das Emby mit den 4stelligen Episodennummern Probleme hat, aber nachdem der Zeitstempel beim Mediathek-Addon in der Datei steht konnte ich es darüber realisieren. Über einen incrontab werden nur die Folgen in den Zielordner geschoben.

    Mal schauen wie sich das im Alltag so verhält, aber bis jetzt läuft es ohne Probleme.

    Ich habe nur das Problem das dein Osmosis Plugin unter meinem Odroid mit Libreelec Probleme zu haben scheint. Die Anzeige das Osmosis neue Daten zieht bleibt bei 100% stehen und geht nicht weg. Logfiles sind aber leer.

    Kannst du vielleicht einen Schalter einbauen das nix angezeigt wird bei einer Aktualisierung? Das würde mir erstmal reichen.

    Hallo,

    dann gleich die nächste Frage von mir. Ich habe hier auf meinem Odroid Libreelec mit dem Embyserver als Addon laufen. Meide Bibliotheken habe ich per mountfile in Libreelec als nfs eingebunden (ohne adirtime und atime) und diese im Emby-Server als normale Dateifreigabe eingebunden.

    Die Echtzeitüberwachung scheint bei mir nicht zu funktionieren. Geht das bei euch? Oder liegt es am fehlenden atime?

    Leider geht das nicht da die Dateien jeden Tag frisch neu angelegt werden und nur einen Link zum Stream beinhalten.
    Emby muss die Daten schon von sich aus aus dem Netz ziehen.
    Wie muss ich die Datei benennen damit Emby die vierstellige Episode automatisch scrapt?

    EDIT:
    Hat sich erledigt. Mit dem Ausstrahlungsdatum geht es. ;)

    Habe hier ein Problem mit dem Emby-Server. Ich habe über Osmosis die Streams von "Sturm der Liebe" in emby hinzu gefügt. Bei Sturm der Liebe sind wir bereits bei 4stelligen Episodenzahl. Emby nimmt aber nur max. 3 stellige. Hat hier wer eine Idee wie ich das lösen kann?

    Vielen Dank für deine Hilfe und Antwort.

    Habe es jetzt so versucht wie du mir beschrieben hast mit Others(Movies) das klappt.
    Ich kann Osmosis nicht irgendwie sagen das der Ordner nicht Others(Movies) heißen soll sondern "Sturm der Liebe" ?
    Kann ich in Osmosis einstellen das er nur die ersten 5 Links nehmen soll?

    Ich glaube ich habe schon eine Idee wie ich es als "workaround" machen kann. Ich habe noch einen Rasperry Pi in meinem Netzwerk hängen der lauscht ob ich in ein bestimmtes Verzeichnis Bilder hoch lade und kopiert sie dann automatisch auf meine Netzwerkplatte mit korrektem Zeitstempel.

    Ich glaube das Prinzip könnte ich hier auch anwenden. Ich lausche ob von Osmosis Dateien verändert worden sind. Dann schiebe ich nur die Dateien in denen "Folge" vorkommt in das Verzeichniss "Sturm der Liebe" welches über emby gescrapt wird. Dabei benenne ich "Folge..." in "StaffelXYE1234" um und schon sollte es laufen.

    Ich teste das mal.

    Danke für den Denkanstoss.

    Hallo und tolles Addon.

    Leider habe ich es nicht hin bekommen aber vielleicht stelle ich mich auch nur zu blöd an. Ich dachte mit dem Addon kann ich z.B. "Sturm der Liebe" aus der ARD-Mediathek in meine DB Scrapen. Habe jetzt mehrfach mit Osmosis und Mediathek bzw. ARD-Mediathek versucht aber ich bekomme nie die aktuellen Folgen rein. Habe auch mit anderen Serien mal testweise versucht aber auch hier das gleiche.

    Einzig bei der Mediathek bekomme ich eine Folge E01S01 rein aber das ist auch nicht die aktuelle sondern irgend eine alte.

    Was mach ich falsch?

    Lg

    Servus.
    Habe das gleiche Problem. Nach Recherche ist es wohl ein Schutz das die Server nicht in die Knie gehen. Es werden nur beim ersten Mal die Schauspieler geladen. Danach erst nach 30 Tagen oder wenn man manuell drauf klickt.


    Gesendet von meinem CARRERA mit Tapatalk

    Also ich habs auf dem Pi nach ner Woche abgebrochen.
    Hab noch nen stationären Rechner mit Athlon x2 260. Da gehts nach Ubuntu Installation schon besser, hab mir jetzt für den Rechner nen x6 bestellt und werde da ich fast nur noch odroid dran habe meine filmsammlung auf x265 Eindampfen. Dann ist auch ein streamen in 1028p mit Vdsl 50 möglich.

    Danke für die Tipps.

    Ach ja und ich glaube unter libreelec könnte man per docker ffmpeg full zum laufen bekommen. Macht aber nicht so den Sinn. Lieber auf nem großen Rechner.

    Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

    Ganz große Klasse raybuntu. Alles super flüssig jetzt mit dem testbuild. Sogar die Dateien von onlinetvrecorder die vorher immer gestockt haben wegen part10 Komprimierung! Top!

    Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

    Eine Frage liegt mir schon seit längerem auf dem Herzen und ich hatte bis jetzt noch keine Antwort irgendwo im Netz gefunden.

    Da ich Kodi über meinen Odroid laufen hab ist die Performance jetzt so hoch das es richtig Spaß macht damit auch alle meine Digitalkamerabilder von der Netzwerkplatte zu schauen. Das einzige was hier schade ist ist das Kodi erst beim betreten der ordner anfängt die Thumbnails zu cachen.

    Hat noch niemand ein Script entwickelt welches dies automatisch im voraus macht? Ich weis es gab mal picturedb aber das funktioniert nicht 100% sauber bzw. hat wieder seinen eigenen cache. Ich würde gerne die in Kodi eingebauten Bildfunktionen nutzen aber die Thumbnails im Vorfeld erstellen lassen.

    Vielleicht weis ja jemand was?