Beiträge von Schlachtwerk

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    nehm den lokalen benutzernamen.
    Beispiel:

    mein PC Name ist skybird, mein benutzername (hinter dem microsoft account) ist stefa - dies plus mein microsoft account passwort sind dann die passenden credentials für meine Freigabe auf dem Rechner.
    Die IP Adresse meines Rechners ist 192.168.123.100 (ich nutze ungern netbios namen) - die Freigabe heißt video.

    In Kodi würde das dann also so aussehen:

    Großen Dank Skybird, es funktioniert endlich :) Danke auch an dein Tutorial DVBviewer einrichten mit Kodi, dass habe ich damals auch genutzt und es hat auf anhieb funktioniert. Großes Kino :)

    Über die Manuelle Server Konfi habe ich folgendes hinterlegt:

    SMB
    IP des Rechners
    Name der Platte, in dem Fall "D"
    dann die Login Daten von meinem Rechner:
    Email
    PW

    Jetzt bin ich aber schon ein Schritt weiter, die oben genannten Daten habe ich hinterlegt und nun erscheint ein Fenster wo ich nochmals die Login Daten vom Rechner eingeben soll, Email habe ich hinterlegt und beim PW geht es nicht weiter, ich gebe das korrekte PW ein, gehe dann auf Ok und es kommt wieder dieses Fenster wo ich die Login Daten vom Rechner hinterlegen soll, angeblich sei das PW falsch, dem ist aber nicht so, wenn ich vom Tab WIN10 auf Rechner WIN10 gehe sind die Daten genau die und es geht. In den Einstellungen von Kodi habe ich unter SMB Client nur SMB1 aktiviert.

    Also ich habe es nun schon hinbekommen, das ich per upnp auf die Platten zugreifen kann, aber nur weil ich die Platten in die Windows Mediathek geladen habe.
    Es ist zwar schön das ihr mir hier alternativen anbietet aber ich will das ganze doch lieber im Kodi umsetzen, irgendwie muss das gehen. Hat keiner eine Idee?

    Jau Android, danke, dass werde ich gern einmal versuchen mit dem Emby Server, dennoch wüsste ich gern warum das mit Kodi nicht klappen will. Kann ja nicht sein das ich hier der einzige bin der mit dieser Konstellation rum läuft. [bc] Es ist sicher nur eine Einstellungssache, nur weiß oder sehe ich nciht welche.

    Nebenbei lasse ich DVBviewer auf dem TV laufen, der Server ist auf dem Rechner, die Sender werden alle super vom Rechner an den TV übermittelt. Ich verstehs nicht... [ac]

    Hallo zusammen,

    ich hoffe ich bin hier richtig. Folgendes zur Hardware:
    - Windows 10 Rechner mit mehreren externen HDD
    - Fritz.Box
    - Philips TV 804

    Was ich gern möchte: Von den Festplatten vom Windows Rechner auf den Philips TV über Kodi 18.8 schauen.

    Ich habe folgendes Problem, ich kann mit dem Philips TV nicht auf die Freigegebenen externen Festplatten vom Windows 10 Rechner zu greifen. Über UPNP habe ich Zugriff auf den Rechner, aber nur die Ordner Videos Bilder und Musik, wenn ich in den Ordner Videos ein Video ablege kann ich es auf dem Philips TV per Kodi abspielen, so wollte ich das aber nicht.
    Ich habe es dann über XNB Server probiert, XNB 1.0 im Windows aktiviert, findet aber nichts. Dann über die manuelle Server Konfi gegangen, auch wieder XNB Server, Daten hinterlegt, aber er connected nicht.

    Von Windows 10 Rechner auf Windows 10 Tab läuft alles super, was mache ich falsch? Ist es überhaupt möglich? Sollte es dazu irgendwelche Howtos geben würde ich die mir gern anschauen, so richtig gefunden habe ich nichts, oder ich habe einfach nicht richtig geschaut.

    Vielen Dank vor ab schon mal für eure Hilfe.

    greets