Beiträge von falco89

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Nein, ich habe keinerlei Erfahrung mit diesem Board.

    Nur als allgemeiner Ratschlag, auf jeden Fall Angebote von den örtlichen Händlern einholen. Nur weil das ganze nun "online" ist, wird es ja nicht automatisch günstiger. Aus eigenen und Erfahrungen im Bekannten/Verwandtenkreis habe ich es bisher nicht erlebt dass die Preise NACH Verhandlung deutlich auseinander liegen. Und zwar egal wo der Händler ist und egal über welchen Vertriebsweg. Angebote machen lassen und damit zum nächsten Händler bis zu den besten Preis hast.

    So, alles läuft, wenn auch erstmal provisorisch angeschlossen :)

    Zwischenfrage: Das Patchpanel und der Switch werden ja an die vordere Schiene montiert, mit dem Gesicht zur Tür um die zu verkabeln. Wenn ich die Tür dann aber schließe ist so wenig Platz dass die Patchkabel da schon ganz leicht touchiert/geknickt werden, das soll ja sicher nicht so sein. Ich müsste beides um 5cm weiter nach hinten versetzen, gibt es da etwas fertiges für oder muss ich was basteln? Hab ich was falsch montiert?

    Wenn du irgendwann auf Außer-Haus Streaming setzen möchtest wäre es vllt eine Idee gleich auf eine CPU mit APU zu setzen die Hardwaretranscoding beherrscht.

    Danke für den Hinweis, ist in nächster Zeit auf jeden Fall nicht angedacht, die zweimal im Jahr die das zum Tragen kommen würde lohnt den Aufwand wohl auch nicht.

    Am besten finde ich daran eigentlich, dass der Wand gesagt wird sie sei WLAN fähig

    Ja nicht? Wie macht ihr das sonst? :D


    Wenn du keine Not hast, würde ich das Stromkabel zu der Steckdose von dem Netzwerkkabel getrennt führen.

    Wird gemacht!


    Da es keinen Aufschrei gibt werde ich die HTPC wird zu Server Lösung dann umsetzen und ein paar Teile auf dem Flohmarkt shoppen :)

    Hey, lang ist es her. Eine alte Hütte braucht mehr Liebe als man immer so denkt und die Technik kommt manchmal einfach zu kurz (meine Meinung, wird hier im Haushalt nicht geteilt).

    Nächster Zwischenstand:

    Der Schrank steht und ist rudimentär angeschlossen :)

    Käuflich zu erwerbende Schwerlastkonsolen waren leider alle nix, da habe ich selber was gebraten, war auch viel günstiger. Die Fritzbox als Router hinter dem Glasfasermodem ist in den oberen Kelleraufgang gewandert, dort angesiedelt habe ich dann überall WLAN und das DECT-Telefon funktioniert wunderbar. Zuvor hatte ich eine AccessPoint Lösung, die damit hinfällig ist, spart Strom und Geräte.

    Nun habe ich die nächste Frage zum Server. Im Moment ist ein AMD E-350 als CPU/Mainboard Kombi verbaut. Das hat bisher gut funktioniert, ist nun aber auch deutlich in die Jahre gekommen. Geplant war meinen jetzigen Rechner mit der Basis eines i5-3450S durch ein AMD Ryzen System zu ersetzen und die Hardware für den Server zu verwenden. Das ist aber mehr gewollt als wirklich nötig und eigentlich verworfen. Der "große" HTPC soll aber aufgelöst und später durch was schlankes kleines ersetzt werden, dort ist ein AMD A6-5400K verbaut. Könnte ich den nicht als neues Herz für den Server verwenden? (Der macht bisher nichts weiter als reine Daten bereit stellen und Backup Aufgaben übernehmen, später vielleicht mal mehr) Ich verspreche mir davon einen Performance Gewinn, gehe ich da richtig in der Annahme? Dann bräuchte ich nämlich nur noch einen 8GB Ram Riegel und wäre praktisch kostenneutral davongekommen.

    Viel Text, sry.

    Beste Grüße!

    Kann ich nur unterschreiben, seitdem hunderte m² Laminat mit nem Schneider verlegt (gibts bei vielen Läden als Leihgabe kostenlos dazu) und die Säge kommt nur noch bei wirklich bescheidenen Ausschnitten zum Einsatz. Sauber, kein Lärm, super Schnitt.

    So, Zwischenstand:

    Der Switch ist unterwegs (der Dank geht an @BigChris)

    Zudem hat sich eine Gelegenheit für einen Schrank ergeben, die ich genutzt habe.
    Es ist ein Rittal mit Außenmaßen von 60cm x 60cm und 120cm hoch geworden, keine Ahnung wieviele HE, aber da mein Kofferraum mehr als voll ist, genug. Alles dabei, inkl. Fachboden, Schienen vorne und hinten, Schlüssel etc. für nen Kurs von 50€. Betrachtet man die Preise für günstige Neuware bin ich sehr zufrieden. Nur an der Wand kann ich ihn, glaube ich, nicht aufhängen, sieht zumindest nicht so aus. Deswegen kommt er wohl auf zwei Konsolen in die Luft.

    Hey alle miteinander,

    Das Selbstbau Nas soll nun im neuen Heim in den Keller wandern. Neben dem Dispo Schrank ist viel Platz an der Wand und dorthin soll nun ein 19" Wandschrank. Ich habe bisher überhaupt keine Berührung damit gehabt und mich etwas eingelesen.

    Was möchte ich: alle Lankabel aus dem Haus sollen in den Schrank laufen, im Schrank sollen dann noch das Nas unterkommen, sowie der Router und die Verteilung von den Coax Kabeln für Sat oder Kabelfernsehen.

    Was brauche ich (glaube ich) :
    19" Wandverteiler mit mindestens 15 HE
    19" Steckdosenleiste
    24 Port Patchpanel
    Zwei Einlegeböden
    24 Port Switch (unmanaged?)
    Ein 19" Gehäuse für das Nas was bisher im PC Gehäuse steckt, was nicht zu groß ist aber Platz für 6 Festplatten bietet

    Und natürlich jede Menge Kabelage.

    Ist es das in etwa? Oder fehlt was grundlegendes oder hat keinen Sinn? Ich wollte den PC nicht mehr irgendwo in den Keller stellen und die Netzwerkkabel müssen ja auch irgendwo aufgelegt werden, da wollte ich gleich Nägel mit Köpfen machen.

    Sollte das so passen bin ich natürlich sehr dankbar für Tipps und Empfehlungen was die Hardware angeht, beim Switch denke ich zum Beispiel an den vom Flohmarkt, weiß aber nicht ob der nicht etwas oversized für mein Vorhaben ist.

    Alle Gedanken immer her, besten Dank im Vorraus! 8o