Beiträge von falco89

    Die Sony sind aber viel langlebiger als die ganzen anderen die kommen immer wider zu Reparatur. Vor altem Samsung

    Totschlagargument :D Mag vielleicht daran liegen dass Samsung geschätzt 5mal soviele Fernseher verkauft wie Sony.

    Ich habe bisher keine Probleme mit Samsung gehabt. Ein Bekannter schon, war aber auf Garantie. Ich glaube nicht dass ein heutiger Fernseher noch 20 Jahre hält, aber dass eine Marke grundsätzlich langlebiger als die andere ist halte ich auch für nicht richtig.

    Ich hab mir ja im Sommer auch nen neuen TV zulegen müssen.
    48 Zoll bei 3-5m Entfernung. Also ich bilde mir ein dass ich schon nen Unterschied sehen kann zwischen SD, HD, und fullHD...

    Ich auch, aber darum geht es auch nicht :D

    SD und FullHD auf jeden Fall, Hd-Ready und FullHD wird schon schwieriger, FullHD und 4k, strebt gegen null.

    bei unseren 3.5 Meter reichte auch der alte 720p.

    So siehts aus.

    Die 4k-Geschichte ist mit Sicherheit gut für den Konsum, aber einen echten Mehrwert sehe ich nicht.

    Wenn ich im Laden vor den 55" Geräten stehe und soweit weg gehe, wie ich Zuhause sitze (4,5m) kann ich zwischen FullHD und 4k einen Unterschied, wenn überhaupt, erahnen. Und es geht mit Sicherheit vielen anderen genauso. Für mich absolut kein Kaufkriterium. Zumal das mit den Augen ja sowieso schlechter und nicht besser wird im Alter.

    So siehts aus, wenn ich an meinen jetzigen Arbeitgeber denke muss der Support, der hin und wieder einfach gebraucht wird, stimmen. Da ist es erstmal zweitrangig, was da nun genau steht.

    Wenn ich an meinen Arbeitgeber zu Schulzeiten denke (Supermarkt, 8 Kassen, recht groß) dann stand dort eine Pentium 4 Kiste mit 512 MB Ram, später als die Touch-Kassen kamen, wurde es dann eine i3 Kiste mit 2GB.

    Warenwirtschaftssystem ist eben nicht Warenwirtschaftssystem.

    Diese MCE Remote Klamotte sollte eigentlich grundsätzlich in Verbindung mit dem Keymap Editor Addon kein Problem darstellen. ;)

    Das will ich auch auf keinen Fall leugnen, nur bei mir wollte es einfach nicht, egal wie ich es angefasst habe.

    Ansonsten lief Kodi ja schon, das installieren war weitestgehend problemlos (bis auf kleine Startschwierigkeiten) aber ohne FB ist natürlich NoGo.

    Allerdings habe ich dann für mich auch nicht einen wirklichen Vorteil erkannt, Start ist von beiden etwa gleich schnell, etwa 10 Sekunden für Kodibuntu und 12 Sekunden für Windows, das tut sich also nix. Flüssig bedienen liesen sich beide.

    Also,

    mit irw hat das olle Gerät nix angezeigt, nach einigem googlen und probieren habe ich dann

    Code
    sudo mode2 --raw

    probiert (vielleicht musste ich auch mehr darein schreiben, ich weiß es nicht mehr)

    Da kam dann auf jeden Fall etwas zurück, natürlich vollkommen unverständlich, aber es tat sich was.

    Nach wie vor regt sich ansonsten nichts (ich habe entsprechende Aktionen durch löschen wieder rückgängig gemacht)

    Dons Tutorial kann ich auch nicht weiter befolgen, da ich nicht weiß was ich in Bezug auf irrecord bei Treiber und Device eintragen soll.


    Ich denke ich bin ein hoffnungsloser Fall, ich habe einfach zu wenig Kenntnisse, als dass es für mich Sinn macht Kodibuntu zu nutzen. Die Fernbedienung bekomme ich jedenfalls nicht zum laufen und das ist natürlich reichlich doof :D

    Erst mal danke für die vielen Antworten.

    SkyBird1980
    Davon ab kann man auch mit einer größeren Frist kündigen. Also Du könntest auch schon am 15. November kündigen und dann "fristgerecht zum 31.12.2015" kündigen.
    Du könntest sogar heute zum angegebenen Datum hin kündigen. Es ist also nur wichtig…

    Wie soll ich früher kündigen wenn der Tag des Eingangs / der Abgabe zählt ? Ich habe gelesen das ab da die Frist beginnt. Unabhängig davon was jetzt drin steht. Das heisst doch das mein Vertrag dann am 15. Dezember ausläuft ?

    Dann wollte ich mal noch wissen was denn nun mit den 2 Feiertagen im Dezember ist. Werden die nun in der Frist irgendwie besonders behandelt, oder ist das egal ? Denn das hiesse ja sonst das sich meine Frist um 2 Tage verkürzt ?!

    Der Tag des Eingangs zählt als frühestmöglicher Kündigungstermin. Das heißt: Schreibst du, dass du zum 10.11.2015 kündigen möchtest und schmeißt das erst heute ein (mal angenommen du gibst es dem zuständigen persönlich), kannst du frühestmöglich zum 12.11.2015 kündigen. Da du aber zum 31.12. kündigen möchtest ist dies natürlich kein Problem.

    Edit sagt: wie komm ich eigentlich auf Ausbildung? Mein Fehler

    Hab ich mich auch schon gefragt :D

    Ich danke Dir wirklich sehr für deine Hilfe, aber nun tut sich nichts mehr (meine alte keyboard hatte ich natürlich nicht mehr, jedoch waren die Anpassungen recht klein). Es geht keine Taste mehr.

    Ich habe eben don`s How-To für Lirc gefunden, das werde ich morgen ganz in Ruhe machen und die Harmony neu anlernen, dann sehen wir weiter.

    So, nachdem ich nun herausgefunden habe, wo dieses ominöse Home-Verzeichnis ist :D ... Ich kriegs nicht hin.

    Meine Harmony ist ja als MCE Keyboard eingerichtet. Muss ich trotzdem meine Harmony noch komplett anlernen (so hab ich es irgendwie aus den How-Tos rausgelesen)

    Gibt es irgendwo eine Beschreibung nach der ich vorgehen kann?

    In der Lircmap steht ja z.B. <left>Left</left>

    Verstehe ich es richtig, dass Lirc den Befehl der Fernbedienung aufnimmt, übersetzt und an Kodi weiterreicht?

    Ich habe versucht die Befehle die bei der Harmony hinterlegt sind anstatt des mittleren left einzutragen, natürlich vergebens. Mir fehlt irgendwie der Zusammenhang des Ganzen. Unter Windows habe ich einfach die Keyboard.xml mit den Tasten der Harmony abgeglichen und gut war es.

    Parralel zu meiner Frage bemühe ich natürlich auch schon die Suchfunktion.

    Alles läuft soweit (denke ich), nur meine Harmony 600 will noch nicht so recht. Es gehen nur einige Tasten (Play, Stop, OK um einige zu nennen, Richtung geht z.B. gar nicht)

    An der Fernbedienung habe ich zu vorher nichts geändert und die zugehörige .xml Datei habe ich damals nicht verändert.

    Wo hakt es nun? Generell können die beiden ja schon kommunizieren, eine Verbindung ist also da. Sind die Belegungen in der neuen (vorher 14.1 Helix, jetzt 15.1 Isengard) .xml geändert worden?

    Ich wollte grade sagen: Kommando zurück.

    Bildschirmanpassung habe ich nach rumspielen auch gefunden, passt schonmal. Dann kann man natürlich auch das Startmenü sehen und ich fühle mich schon viel wohler. Netzwerk ist angepasst und läuft, jetzt grade läuft das Update per SSH mit putty.

    Aber danke Dir!

    Tja, nun sitz ich hier....

    Kodibuntu ist installiert, ich hab es auch soweit geschafft, dass ich Kodi beendet habe und auf der Desktopansicht bin.

    Jedoch sehe ich hier nichts. Der Bildschirm ist größer, als mein Fernseher darstellen kann, der Desktop ist leer.

    Als Windows-Nutzer weiß ich überhaupt nicht wie ich jetzt vorgehen soll? Ich würde jetzt den Overscan einstellen, eine feste IP vergeben damit ich ins Netzwerk komme und dann weiterschauen, hiermit bin ich jedoch bereits überfordert. Die Konsole kann ich öffnen, sehe eben nur den ersten Teil der Zeile nicht.