Beiträge von falco89

    Da ich ein Mensch bin, der gern telefoniert hab ich Samstag natürlich gleich zum Hörer gegriffen und versucht anzurufen. Ich Dussel, es war Samstag und der Zoll ist ne Behörde. Aber ne Mail hab ich geschrieben, vielleicht wird die heute noch beantwortet, mal schauen.

    Ich Böser verdächtige gleich DHL, dabei haben die gar nichts draufgeschlagen (wundert mich eigentlich nach meiner Recherche).

    Das war der Zoll, der mir für mein Küchenmesser (144$ mit Versand) 8,5% Zoll aufgelegt hat. Ich war in dem Glauben, dass unter 150€ Zoll generell nicht anfällt, liege ich da falsch?

    Hey,

    blöder Titel, ich weiß, aber mir fiel irgendwie nichts besseres ein.

    Gestern gab es ein Paket aus Japan, ich war nicht da, also gab es ein Kärtchen in den Briefkasten.

    Geliefert wird das Paket mit DHL-Express, geht also auf jeden Fall durch den Zoll, da es ja vorher angekündigt wird. Ich hatte mich also bereits auf Einfuhrumsatzsteuer vorbereitet und fest in den Betrag eingerechnet, eben 19%. Auf dem Kärtchen steht die zu zahlende Summe drauf, die liegt aber höher. Da DHL die Steuer für mich vorgestreckt hat, wollen die eine Kapitalvorstreckgebühr haben (heißt so ähnlich, komm grad nicht drauf), in Höhe von 10€ + MwSt. Das wusste ich nicht, macht bei dem Betrag jetzt den Kohl auch nicht wirklich fett, aber genervt hat es mich irgendwie doch. Nun hab ich bereits gelesen, dass man das umgehen kann, indem man eine EORI-Nr. beantragt und die bei DHL einreicht, damit die einem die Steuer direkt vom Konto abziehen können.

    Hat damit jemand Erfahrung? Ich bestelle vielleicht zweimal im Jahr im Ausland, aber irgendwie geht es mir dabei ums Prinzip.

    Imo ist das einzig schlechte an der TKom, die speedports :D

    Wobei die alten ja Fritzboxen waren und somit tadellos :) Ich hatte jahrelang einen 920V hier, der dann zur (ich glaube) 7570 gefritzt wurde. Im Zuge der Vectoring Umstellung letztes Jahr hier bekam ich dann von der Telekom 150€ um mir eine neue zu kaufen, die dann eine 7490 wurde. Die "alte" hat jetzt irgendeinen alten Arcor-Router bei meiner Mutter ersetzt, der leider kein WPA2 konnte und meine Schwester deshalb Zuhause mit ihrem Smartphone kein W-Lan hatte, die Geräte konnten einfach nicht kommunizieren. War das ne Katastrophe :D

    BTT:

    Such dir den Anbieter raus, der entsprechende Kapazitäten bei dir hat, ob das nun TCom oder O2 ist, jeder wird irgendwo mit glücklich. (Im Ferienhaus im ländlichen Bereich, wenn mein Schiegervater das Handy in die Luft hält, kann ich immer nur ein müdes Lächeln zurückwerfen und meine vier Balken bewundern :D )

    Krass, das hab ich bisher noch nicht gehört und wäre ebenfalls entsprechend sauer.

    IMHO: Meine erste Wohnung, 1&1 war der günstigste - nur Ärger gehabt, Technikerbesuche zu Hauf, man kannte sich beim Namen, Service strebte gegen Null. Seitdem bin ich mit allem beim Rosa Riesen, Festnetz und Handy (Frau ebenso). Nie wieder Probleme gehabt und solange das so ist werde ich wohl nie wieder wechseln. Ich weiß, diese Meinung teilen weiß Gott nicht alle, aber ein Versuch ist es wert ;)

    Ein UE 48 H 6270 SSX

    Jetzt läufts auch wieder, der entscheidene Tipp war in den Amazon-Diskussionen zu finden, er darf keine Internetverbindung haben. Da hat Samsung wohl regelmäßig mal Probleme, wie aktuell auch gerade. Hab also WLAN am Router aus, Fernseher auf LAN umgestellt und nun gehts wieder. Jetzt soll man warten bis Samsung das Problem behoben hat. Eigentlich bin ich ja nicht so krüsch was Internet an Geräten und neue Technologie angeht, aber gerade hat das doch einen Dämpfer erfahren.

    Es ist zwar kaum zu glauben, aber mein Samsung startet sich seit heute morgen dauerhaft neu, anmachen, 20 Sek. warten, aus, an, aus an. Ich lege meine Empfehlung also erstmal auf Eis :(

    Wenn jemand noch einen entscheidenen Tipp hat ruhig her damit, die meisten Internet-Tipps haben bisher nicht gefruchtet.

    Ich hab den e-perso mit aktivierter funktion und konnte ihn bisher nur einmal gebrauchen. Ansonsten muss man einfach sagen das es zuwenig Möglichkeiten gibt die E-Funktionen wirklich zu benutzen. Daher würde ich sie deaktiviert lassen.

    Dito.

    Seit 2011 hab ich das Ding und der Nutzen liegt in etwa bei null.

    Ich hab vor kurzem mein Auto abgemeldet, das ´hätte man damit erledigen können, allerdings hätte ich dafür auch entsprechende Aufkleber im Fzg.Schein haben müssen, der war aber nicht neu genug. Abmelden hat dann doch 20 min gedauert. Anmelden geht damit sowieso nicht, das wwäre mit 3 Stunden Wartezeit (ich war um 7:15 dort, um 8:00 macht die Zulassungsstelle auf) aber deutlich dringender. Long Story Short: Es bringt nix.

    Deadpool finde ich doch recht enttäuschend. Die zum Teil überschwenglichen Lobeshymnen kann ich nicht nachvollziehen. Stellenweise ganz lustig und genau mein Humor, manchmal aber einfach so platt dass man nur den Kopf schütteln kann. 6/10

    Auch wenn es einem selbst so beliebt und man in dem Glauben ist dass man in dem Gebäude irgendwann mit den Füßen voraus hinaus getragen wird, finde ich es unerlässlich die Koax Kabel zu legen. Man weiß nie wie es einmal kommt und keine Vorbereitung für normales Sat oder Kabelfernsehen ist in meinen Augen Unfug.

    Ich rechne es so zurück:

    @don meinte dass der Server in einer Woche 3,13 kWh benötigt. Das wären dann (geteilt durch 7 Tage a 24h) 18,5W Leistung, sein vorheriger benötigte 12W Leistung. Leistung ist im übrigen die momentane Aufnahme, die erst in Verbindung mit der Zeit zu einer Menge wird, dann eben Kilowattstunden [kWh]. Beides halte ich für sehr gute Werte.