Beiträge von Megacayman8x

    also soweit hab ich alles hinbekommen leider sehe ich in der Zusammenfassung (playback Reporting) den Namen vom Client den ich im Aktivitaetenprotokoll zugeordner habe nicht.

    Geht das ueberhaupt, dass ich in meiner Summery / Zusaammenfassung in der (Playback)History den Client auch sehe ? Bzw kann ich da irgendwie einstellen was noch angezeigt werdne soll oder kann man hier wirklich nur das Konto sehen von wo ich was wiedergebene habe ??

    Genau @'keyboarder2k so moechte ich es haben wie du es vorgeschlagen hast mit Emby-Backend und "Sprechenden" Geraetebezeichnungen, an sich Tendiere ich dazu pro Personen einen User anzulgen, dass immer die gleichen STates angezeigt werden, Geraeteunabhaengig der Nachteil ist dann vor was ich zurueckschrecke, dass ich dann nichtmehr unterscheiden kann von wo der User gestreamt hat, in der History sehe ich ja nur den User und nicht das Geraet , daher habe ich die User wie die Zimmer benannt und oeffne diese dann immer.

    Ich probiere mal die Emby-Backend Methode die von dir borgeshcalgen ist. Hoert sich 1:1 so an wie das was ich suche ^^ blos immer wissen nach was man suchen muss dass man zu seiner Loeseung kommt ist immer die Sach meist hat man den richtigen Gedanken aber sucht an der falschen stelle bzw weis nichtmal wie das heist nach was man sucht nur was is koennen soll^^

    Ich versuche das mal , aber wo finde ich denn das dolle Emby-Backend zu dem mir geraten wurde [bm] ?


    Danke fuer Hilfestellung , gell [ab] *P

    Hallo zusammen,

    sry wenn der Titel bissl verwirrend ist. Habe den Embyserver auf meine Synology laufen, also soweit sogut, ich kann wenn ich den Server oeffne auch schoen sehen in der Playbackhistory wo was abgespielt wurde,
    habe die Kodiclients z.B. Wohnzimmer, Kueche, PC, Schlafzimmer genannt, soweit sogut sehe alles in der Protokollierung auf dem Server in der Onlinemaske.

    Jetzt wurde ich gerne aber in der Playbackhistory nur sehen wo was wiedergegeben wird und nicht , dass pro Geraet (Client der sich anmeldet) verschiedene Staende bzw Medien States gespeichert werden sondern immer die selben, ich bin eig nur ein User bzw zwei die immer das selbe schauen quasi waerer dann ein Konto sinnvoll das man z.B. von den oben genannten Geraeten aufrufen kann und immer die selben Abspielstaende hat leider aber sehe man dann nicht in der History wo was wiedergeben wurde auf welchem Geraet.

    Jetzt fagen ich euch wie koennte ich das loesen ? Klar wenn ich mich ueberall mit dem Selben Client anmelde klappts ja, aber gibts keine Option die man aktivieren kann, dass man mit allen Clients / Geraeten imme auf die Selben States zugreift bzw Abspielstaende / angefangene Filme/Serien etc ?


    Hoffe das war jetzt verstaendlich erklart

    Danke fuer Infos und Gruesse in die Runde ☺

    Hallo, ich habe verschiedene Konten z.B. Kueche, Schlafzimmer, Wohnzimmer , PC , dass ich in der Playbackhistorie sehe wer gestreamt hat, leider werden je client ja nicht die Serien etc zum Fortsetzen der anderen angezeigt, gits hier vll einen Trick dass diese von allen die selbe sind ? Quasi nur der CLientname das alles unterscheidet ?

    Hallo,

    habe auf meiner Shield 2017 Kodi am Laufen mit dem Emby-Addon leauft auch alles tutti Fritti [ay] .
    Bis auf mein Sendermanagment der TV Sender die ich via M3u + ipTV eingepflgt habe von
    1. heimischen Fritzbox Cable
    2. (was demnaechst folgt ) griechischem TV Sender

    Da wuerde ich fuer die Deutschen Sender das SImple IP Client Addon nutzen und fuer die anderen ein anderes da leider in meinen Augen nur eine Liste von Sendern gemanagt, soweit sogut.

    Jetzt habe ich mir einfach auf dem Mainscreen unten mein IP Tv Addon als Widget anzeigen lassen, jetzt sehe ich hier meine Sender (sind ja gerade eh nur die Deutschen da ich das mit dem zweiteb Addon erst gestern gelesen habe aber da waerer es dann auch so das ich sie auf dem Mainscreen anzeigen lasse )

    Mein eigentliches Problem ist, dass ich die Sendernamen unterdrunter zwar stehen habe unter dem Widget fuer die jeweilige wiedergabe vom Kanal aber das Widget ist halt nur "schwarz" hier wuerde ich gerne die Senderlogos anzeigen , klar koennte ich das alles haendisch einpfelgen dauert halt ein bissl mit Logos erst googlen dann zurechtschneiden etc. Gibts da keine "nicht so Zeitintensive" Variante ^^ weil wenn ich z.b. 100 Kanaele habe bei denen ich bei jedem haendisch das Logo einpfelgen muss dauert das bissl [bm]

    Gibt´s hier auch eine "schnellere" Methode oder ein Plugin das die Logos selber sucht und einfuegt , die Bezeichnung hab ich ja schon rein theoretisch durch die M3u Liste.


    Bin natuerlich offen fuer Vorschlage wie ich sonst noch vorgehen koennte [df] [df]

    Gruesse, Megavcayman [ds]

    wie gesagt das ding ist nur fuer die Kueche, im Wohnzimmer ist die Shield mit der kann der garantiert nie mithalten [ag]

    Ja dann probier ichs mal einfach mit dem 0815 Confluence Skin + Emby Addon was damit anzufangen ist .

    Emby verweist ja zum glueck nur wo ich in der Repo leider auch nichts gefunden habe aber da guck ich heute Abend nochmal genau + am PC was da zu finden ist [az]

    oh stimmt da hab ich mich vertippt, hab mal ein aktuellles Libreelec von der HP draufgehauen, jetzt hab ich noch gestern ein Embyplugin gesucht aber leider nichts gfunden und hatte dann keine Zeit mehr.
    Dann werde ich da heute Abend nochmal gucken.

    Bzg Kuehlung weis ich leider nichtmehr was ich damals genaug gemacht habe, glaube passiv , habe so kleine Kuehlrippen draufgeklebt die sind immernoch daurf, hab ihn vorerst mal einfach auf einen Teller dass er von unten auch Luft bekommt .

    Was empfielt sich hier ? Einfach das DIng mit den Minirippen offenlassen und gut ist ?

    Hallo zusammen,

    habe ein altes Pi1 ausgegraben und habe dies incl alten TV bei mir in der Kueche installiert.
    Medien haette ich vom eigenen Embyserver via LAN Anbindung RJ 45 gezogen .
    TV Streame ich von meiner Kabel Fritzbox via m3u Liste und PVR Plugin.
    Ggf noch Plugins fuer TV Streaming aus anderen Laendern aber da muss ich noch suchen.

    Jetzt nutze ich z.B. auf meinem Pi3b , dem PC und der Shield Kodi mit dem Embuary Skin der hier wohl eher der Killer waerer fuer das kleine Borad [be] , leider.

    Jetzt ist die Frage, was kann ich fuer einen SKin gut verwenden um meine Emby Medien gut einzubinden und der bissl nach was aussieht und das kleinge Geraet nicht schon im Leerlauf zum kochen bringt [ag] ?


    Bin offen fuer alle Vorschlaege [af]

    Hoi, habe mir ein rumliegendes Pi1 b fit gemacht mit Libreelec (von der HP),
    leider finden ich keinen Embuary Skin + Emby Addon das hier akzeptiert wird [ak] ,
    dass ich mein Backup vom Kodi-Embuary-Addon von meiner Shield einspielen
    kann, kann nichtmal das Backupaddon installieren aus der nerds Repo.


    Wer kann helfen wie wiso und wo ich die Dateien finde ?


    Danke vielmals [af]

    Hatte eine Zeit lang einen Thompson TV bei dem ganbs eine einstellung fuer die CEC´s und ARC Kanaele.
    Achso zur Info, kp wie es bei LG ist aber bei Philips kann ich ueber den ARC kanal nur Stereo uebertagen sehr mies, musst mal probieren ob es hier auch so ist wenn alles Tutti futti leauft, ich hab mich wieder dem alten optischen zugewand. Nicht dass du da auch auf Granit beisen musst

    Hallo, wie kann ich denn meine Dokumentationen wieder finden die ich hinzugefuehgt habe ?
    Hier habe ich als Bibliothek "Dokus" angelegt und als Dokumenttyp habe ich hier Serien gewaehlt, was leider nicht so ganz zutrifft da er die Inhalte nicht alle korrekt findet....

    Wie gehte ich hier vor bzw was muss ich hier waehlen ?

    Danke fuer Infos

    Eine Frage, habe gerade noch ein Pi b gefunden das ich hier rumfahren habe, ist das zu Resourcenschwach um via Libreeelec/ Kodi via Emby von meiner Nas zu streamen ?
    Tonausgabe waerer dann nur Stereo und Bild kp bis 1080p , ging doch frueher auch aber verkraftet der kleine ARM das eig noch mit den aktuellen Builds und Embuary frisst doch auch Resscourecen oder ?