Beiträge von FireStorm

    Schönen guten Abend allerseits :)

    Ich habe vor mir auf meinen Intel NUC 12.Gen via WSL2/Ubuntu ein TvHeadend Server aufzusetzen. Wie ich gelesen habe,muss ich das selber bauen ?

    (TVH sollte Icam Support mitbringen)

    Wie fange ich da am besten an, hat da jemand ein kleinen Leitfaden ? Das ganze ist ja schon ein wenig umfangreich, daher dachte ich mir, ich hake Mal hier bei euch nach, Ehe ich jetzt nach x Tutorials vorgehe, und mich nachher schwarz ärger wenn irgendetwas nicht funktioniert ^^.

    Was ist sinnvoller, Docker oder Normal installieren ?

    Hi :)

    Ich wollte diese TvHeadend Version hier Mal via Docker testen. Docker ist für mich jedoch komplettes Neuland, habe mich Mal so durch gegraben und Portainer auf mein System installiert. Ich nutze Windows 10 und WSL (Ubuntu), die latest Version von TVHeadend für amd64 hab ich geladen, in Portainer hinzugefügt, und ein Stack erstellt mit folgenden Inhalt

    Stack

    version: "2.1"

    services:

    tvheadend:

    image: thealhu/tvheadend:latest #or thealhu/tvheadend:aarch64-latest depending on the architecture of your CPU

    container_name: tvheadend

    environment:

    - PUID=1000

    - PGID=1000

    - TZ=Europe/Vienna

    - RUN_OPTS= #optional

    volumes:

    - /path/to/data:/config

    - /path/to/recordings:/recordings

    ports:

    - 9981:9981

    - 9982:9982

    devices:

    - /dev/dri:/dev/dri #optional

    - /dev/dvb:/dev/dvb #optional

    restart: unless-stopped

    Sooo gestartet habe ich alles, das Log sieht auch gut aus. Problem jetzt allerdings, ich hab keine Ahnung wie ich das Webinterface aufrufen kann, die selbe IP wie mit der ich Portainer öffne ist es Mal nicht. 0.0.0.0:9881

    Funktioniert auch nicht (So steht die IP im Log). Liegt vermutlich daran das ich das ganze im WSL laufen habe. Frage ist wie erreich ich nun das Webinterface 😁

    Wundervollen ersten Advent euch allen :)

    Es gibt ja gefühlt ne Million Skins / Themes für Kodi, aber was ich bis jetzt noch nicht gefunden habe ist ein Enigma2 / OpenAtv ... Etc ähnlicher skin. Gibt es sowas ? Für mich ist wichtig das die Live TV Sektion ähnlich aussieht wie das was man von Enigma2 kennt, eventuell mit funktionsfähigen farbigen Tasten .... Leute die das System kennen wissen was ich meine .

    Klar könnt ich jetzt einfach meine ohnehin vorhandenen Linux TV Box nehmen, aber das erfüllt nicht den Zweck welchen ich verfolge... Wäre für Vorschläge dankbar .

    LG und schönen Sonntag euch noch ✌️.

    Hab da mal noch ne frage, da ich mir ja ein Home-Server aufbauen will, soll natürlich nochn EMU drauf, was ist da empfehlenswert ?
    Einige meinen Newcamd, manche hingegen berichten das OScam am besten läuft.

    Vorallem wie bekomm ich überhaupt aufn PI irgendein Emu drauf und dann gekoppelt mit TVHE ?

    Scheint ja ein wenig umfangreicher zu sein das ganze ^^

    Halllltttt alles zurück

    Ich volltrottel -.- bei kodi soltle ich schon die ip vom TVHeadend eingeben worüber ich auch die weboberfläche aufrufe, dann gehts auch.
    Keine ahnung wieso ich davon ausgegangen bin das ich die ip nehmen muss welche ich auch als User angelegt habe.....

    Ok man lernt nie aus xD


    Vielen lieben Dank für eure hilfe bis hier hin, und vorallem für eure geduld ;)

    xD ist ja geil, danke für die lehrstunde ;)

    ok also habs nun so ( Siehe bilder ). Wenn ich nun Kodi starte

    IP: 0.0.0.0
    Benutzername '' test ''
    Passwort '' root ''

    Sagt kodi wie zuvor auch nachm neustart Starting PVR Manager und da dreht er fröhlich seine kreise bei 0%
    auch bei der app welche ich aufn handy hab sagt die APP Connection Refused.

    Und ja wenn ich das interface von TVHeadend via browser aufrufe muss ich Benutzername und Passwort eingeben und dann komm ich zu den ganzen configs etc.

    @DaVu genau die ip korrigiert der immer automatisch am ende mit /32 wieso verstehe ich auch nicht, versuche nachher das ganze nochmal zu ändern und werde dann berichten.
    Twister OS hab ich drauf weil ich nebenher noch Hyperion.Ng betreibe und noch ein paar andere dinge, daher macht das für mich persönlich am meisten sinn.

    Twister OS ist ziemlich perfomant kann dem nichts schlechtes nachsagen da es nur auf PI OS basiert und quasi nur die benutzeroberfläche '' Modifiziert wurde. Probierts mal selbst aus ;)

    So sieht meine Config aus( Siehe Anhang ) was ich nicht verstehe ist das hinter der ip immer http://192.xxx.xxx.xx/32 <-- Steht eventuell irrelevant ? wei dem auch sei ^^

    Twister OS ist lediglich PI OS also nichts so exotisches ;)

    und die version die ich nutze wurde per ( sudo apt-get install tvheadend ) installiert gehe einfach mal davon aus das mir da die aktuelle version installiert wurde per befehl.

    Hallöchen Euch :)

    Ich bastel gerade an ein TVHeadend Server auf mein Raspberry Pi 4 mit Twister OS Lite drauf.
    Komme ins TVHeadend interface, kann den Suchlauf durchjagen, und wenn ich am normalen Windows Rechner Sender abrufe laufen diese auch.
    AAABBERR ... xD
    Sobald ich versuche ein User zu erstellen für die box wo Kodi drauf laufen soll, connected er einfach nicht, ich habs auch mit Android apps wie TVH Client probiert, ich bekomme einfach keine Verbindung zustande, und habe auch keine Ahnung mehr woran es liegen könnte.

    Ich habe ne IP vergeben im wizzard 192.168.178.xx dann ( USER ) & ( PASSWORD ) genau das habe ich auch eingetragen.

    Desweiteren hab ich auch 127.0.0.0 probiert also Localhost, auch das lieferte kein Ergebnis. Das Ganz soll nur im Heimnetzwerk laufen auf 1-2 Geräten um mir das ganze verkabeln bezüglich Antennenkabel zu ersparen, und nicht nach außen transportiert werden. Eigentlich ja keine so ne riesen Sache '' Sollte man meinen '' gestaltet sich dann aber doch irgendwie ein wenig kniffelig.

    Die version die ich nutze ist 4.2.8, verbunden ist der Raspi via W-lan, ich habe auch schon via dhcpcd.conf probiert dem Pi eine feste IP zuzuweisen... aber irgendwie will aktuell nichts so wirklich klappen.

    Hat da jemand ein paar tipps ? :)

    Client sowie Server sollen aufn raspi laufen, hab testweise den TVHeadend client genommen, is da egal was ich nehme ? . und am PC hab ich den stick nur mal kurz angeschlossen, hab gesehen das er zwar erkannt wird, aber die Treiber nicht installiert wurden, gibts da Überhaupt welche ? . wie gesagt war alles nur mal eben so zum testen, hatte nich noch nicht so damit befasst, was ich aber nun tun werde :)

    Hi liebe Community

    Ich hab wie der Titel schon sagt, ein Raspberry Pi 4 4GB, und ein Xbox Tuner welchen ich unter Libreelec laufen lassen möchte. Nichts ins Netz streamen, oder sonst irgendwas dergleichen, einfach nur simpel TV schauen ohne großen schnick schnack. Was nutze ich da am besten ?TVHeadend ?
    TVheadend hab ich schonmal probiert, scan war erfolgreich, und ich konnte die Kanäle gucken, leider war das sehr laggy und hatte zeitversetzten ton. Daher hatte ich damals den Versuch verworfen, nun wollte ich das ganze nochmal neu aufrollen. Hat jemand Tipps Tricks oder gar alternative " bessere " Software ?

    Lg