Beiträge von Gramophon

    Es lässt sich ja nie genau beurteilen, wieviel prozentual mit diesen Shield Updates Stress haben, da sich ja immer nur diejenigen melden, die den Stress haben.
    Aber wenn man hier schaut und auch in das NVIDIA/Shield Forum, da scheint es schon ganz schön zu gären.

    In dem Link steht ja, dass E-AC3 Sound (also Dolby Digital Plus Sound) in AC3 Sound (gewöhnliches Dolby Digital) umgewandelt wird, für Leute, deren Heimkino-Receiver E-AC3 noch nicht unterstützen. Will man aber tatsächliches Audio Passthrough, also Bitstreaming für moderne Heimkino-Receiver mit Unterstützung aller aktuellen Tonformate, wie eben Dolby Digital Plus, aber auch TRUE-HD / ATMOS, DTS-HD MA bzw DTS:X etc, dann muss man es deaktivieren - so mache ich es zumindest. So habe ich es zumindest verstanden.

    Ja, genau richtig. Wichtig ist auch, dass der Wert für die Anzahl der Kanäle auf 2.0 gesetzt wird. Ansonsten ist ein korrektes Passthrough nicht gewährleistet.

    Der Tv, an dem ich ihn gerade habe, kann zwar hdr. Aber das Bild ist schlapp und matt, trotz aller enhancer, die man reinhauen kann. Ist halt wirklich ein billiges Gerät, für die Garage sozusagen.
    Mit hdr to sdr gehts jetzt ganz gut. Der Tanix läuft mit coreelec auch gut, mit dem usb lan Adapter.
    Also, alles gut.
    Vielen Dank und Gruss, Gregor :)

    Soweit ich mich erinnern kann, habe ich HDR bei mir abgeschaltet, da dieses sonst in Coreelec dauerhaft aktiviert war. Das ist aber schon ewig her, da ich einer der ersten hier im Board war, die die Kiste hatten.
    Probleme mit dem HDR-Bild habe ich jetzt allerdings nicht - funktioniert alles einwandfrei. ;)

    Hallo, ich würde gerne mal HDR to SDR einrichten. Finde aber die Einstellung nicht in den CE Settings. Wo finde ich die denn? Hat jemand einen Tip, bitte?
    Die CE Settings sind doch die Einstellungen, die ich im System unten finde, und die auch identisch sind mit dem CE Addon. Oder gibts da noch was anderes?
    Ist das eventuell so, dass man ohne Coreelec starten muss, und dann in den Settings die HDR Auswahl trifft? Und die bleibt dann in CE erhalten? Ich probiere es mal aus.
    In den Droid Einstellungen im Standard Android boot finde ich keine Möglichkeiten, HDR abzuschalten bzw. in SDR umzuwandeln.
    Gibt es da ne Chance?
    Vielen Dank :)

    Vielen Dank.
    Ich habe jetzt erstmal die Remote.config in den Ordner kopiert. Und, voila, die Remote funktioniert reibungslos. Die mappings gucke ich mir auch an.
    Ansonsten auch die Sache mit dem Display. Aktuell sehe ich immer nur 8ten. Aber das lässt sich ja offensichtlich ändern.
    Vielen Dank und Gruss

    Hi Allen.
    Anscheinen hat die Tanix über Nacht noch mal über das Leben, den Sinn und alles nachgedacht.
    Auf jeden Fall funktioniert das lan jetzt mit Gbit über das usb lan Kabel, und die Filme flutschen durch ohne stottern.
    Anbei mal ein Auszug aus dem lsh Resultat.
    Da sieht man, dass der Ethernet Anschluss mit 100 Mbit angegeben wird.
    Der Ethernet USB port jedoch mit Gbit.

    *-network:1
    description: Ethernet interface
    physical id: 7
    logical name: eth0
    serial: 06:62:10:70:80:b5
    size: 10Mbit/s
    capacity: 100Mbit/s
    capabilities: ethernet physical aui 10bt 10bt-fd 100bt 100bt-fd
    configuration: autonegotiation=on broadcast=yes driver=st_gmac driverversion=Jan_2016 duplex=half link=no multicast=yes port=MII speed=10Mbit/s
    *-network:2
    description: Ethernet interface
    physical id: 8
    bus info: usb@1:2
    logical name: eth1
    serial: 00:e0:4c:71:bb:34
    size: 1Gbit/s
    capacity: 1Gbit/s
    capabilities: ethernet physical mii 10bt 10bt-fd 100bt 100bt-fd 1000bt-fd autonegotiation
    configuration: autonegotiation=on broadcast=yes driver=r8152 driverversion=v2.12.0 (2019/04/29) duplex=full ip=192.168.178.111 link=yes multicast=yes port=MII speed=1Gbi

    Nächster Schritt wäre jetzt die langsam reagierende fb unter coreelec zu einem normalen Verhalten zu bewegen.
    Ich meine, ich hätte hier schon was drüber gesehen.
    Per Kodi app gehts normal schnell.
    Dann gehe ich mal suchen.

    Euch allen vielen Dank. :)

    Hallo alle. So, die Suche geht weiter.

    Habe mir einen usb lan Adapter besorgt.
    Im normalen Android:
    Entwickleroptionen aktiviert
    Bei usb Konfiguration RNDIS USB-Ethernet angewählt.
    Leider kein Erfolg.
    Ich habe beide usb Eingänge probiert. Keine Reaktion.
    Alternativ habe ich auch den MTP Mode ausprobiert. Leider auch kein Erfolg.

    Unter coreelec
    USB lan wird zwar erkannt. Aber uneeeeeeeendlich langsam.


    Gibt es noch weitere Tipps ?

    dankeeeeee :)