Beiträge von 0n1cOn3

    stimmt nicht ganz an einem onkyo receiver TX-NR808 ist die Kiste angeschlossen

    Wusste ich nicht mehr @sirfaus74


    lMoin @DaVu

    Bist du mit dem Editieren von Dateien auf der Kommandozeile vertraut oder nicht?

    Selbstverständlich bin ich mit der Kommandozeile vertraut :)

    Ich kam gestern Abend nicht mehr auf diese Idee... Ich war doch Müde nach 10h Webdesigning & InHouse Support im Geschäft [au]

    Zu deiner Frage was für eine Grafikkarte:
    Eine Radeon HD 6570


    hier die angeforderte Ausgabe von lspci:

    00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Xeon E3-1200 v5/E3-1500 v5/6th Gen Core Processor Host Bridge/DRAM Registers (rev 07)
    00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Xeon E3-1200 v5/E3-1500 v5/6th Gen Core Processor PCIe Controller (x16) (rev 07)
    00:08.0 System peripheral: Intel Corporation Xeon E3-1200 v5/v6 / E3-1500 v5 / 6th/7th/8th Gen Core Processor Gaussian Mixture Model
    00:14.0 USB controller: Intel Corporation 100 Series/C230 Series Chipset Family USB 3.0 xHCI Controller (rev 31)
    00:14.2 Signal processing controller: Intel Corporation 100 Series/C230 Series Chipset Family Thermal Subsystem (rev 31)
    00:15.0 Signal processing controller: Intel Corporation 100 Series/C230 Series Chipset Family Serial IO I2C Controller #0 (rev 31)
    00:15.1 Signal processing controller: Intel Corporation 100 Series/C230 Series Chipset Family Serial IO I2C Controller #1 (rev 31)
    00:16.0 Communication controller: Intel Corporation 100 Series/C230 Series Chipset Family MEI Controller #1 (rev 31)
    00:17.0 SATA controller: Intel Corporation Q170/Q150/B150/H170/H110/Z170/CM236 Chipset SATA Controller [AHCI Mode] (rev 31)
    00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 100 Series/C230 Series Chipset Family PCI Express Root Port #5 (rev f1)
    00:1e.0 Signal processing controller: Intel Corporation 100 Series/C230 Series Chipset Family Serial IO UART #0 (rev 31)
    00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation B150 Chipset LPC/eSPI Controller (rev 31)
    00:1f.2 Memory controller: Intel Corporation 100 Series/C230 Series Chipset Family Power Management Controller (rev 31)
    00:1f.3 Audio device: Intel Corporation 100 Series/C230 Series Chipset Family HD Audio Controller (rev 31)
    00:1f.4 SMBus: Intel Corporation 100 Series/C230 Series Chipset Family SMBus (rev 31)
    01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Turks PRO [Radeon HD 6570/7570/8550]
    01:00.1 Audio device: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Turks HDMI Audio [Radeon HD 6500/6600 / 6700M Series]
    02:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 15)

    Interessant... Ich muss mir die Logs vorher kurz durchsehen. Nicht das ich plötzlich noch einmal ein veraltetes Log versende wie gestern Abend.
    Jedoch hat sich die Hardware seit Jahren nicht geändert. Vorgängige Versionen von Kodi sowie von Ubuntu hatten dieses Audio Problem nicht.

    Brain.exe stopped working - Doch darauf hätte ich auch kommen sollen [ag] Nunja [af]


    # cat ~/.kodi/temp/[definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] | nc termbin.com 9999 >> https://termbin.com/gbbo

    Ich hoffe, die Infos dienen dir wie gewollt [ab]

    und was bitte soll das sein?

    Nimms mir mal nicht übel, aber du beantwortest weder meine Fragen noch weißt du offensichtlich was ich von dir möchte. Ich denke, dass wir an dieser Stelle keinen Schritt weiter kommen werden.

    Hier ist der Admin von Sirfaus's Kiste.
    Ich verstehe dein Anliegen ;)

    Ich hoffe, die bis jetzigen Logs können Hilfreich sein.
    Waren knappe 45min am Telefon bis wir diese Logs hatten.

    Desweiteren habe ich nun bei Sirfaus die Logs komplett eingeschaltet in Kodi. Es könnte 2-3 Tage dauern bis wir ein anständiges Kodi Log haben.

    Das Problem besteht nicht nur in Kodi. Es ist Systemweit. Sobald ein wechsel des HDMI Kanals durchgeführt wird, verbleibt das Audio stumm.
    Der Computer ist an einem Fernseher angeschlossen, wo sich auch noch andere Geräte damit verbunden sind.