Beiträge von Remco

    Ich! Ich! Ich! ;)

    Seit dem 386er in der PC-Welt unterwegs. Da ich BJ 84 bin,war ich also -dank papa- schon sehr früh dabei. Später wurde dann Hobby zum Beruf gemacht. Gelernt habe ich ursprünglich IT-Systemkaufmann.

    In meinem Beruf mache ich so ziemlich alles was mit IT zu tun hat. Vom simplen Desktop-PC bis hin zur kompletten Ausstattung mittelständige Unternehmen. Dazu gehört nicht nur die reine Hardware, sondern auch das vernetzen des Gebäudes, einrichten der Server, einrichten der Netze... eben alles, was bei solchen Projekten anfällt. Zwischendurch habe ich noch ein halbes Jahr in einem Rechenzentrum gearbeitet. Mit Programmieren an sich hatte ich nicht sonderlich viel zu tun. Hier und da mal eine Schnittstelle programmiert ja... oder automatisierte Abläufe per Script erstellt... aber Softwareentwicklung war bisher nicht so mein Ding. Das ändert sich diesen Juli. Da fange ich in einem anderen Unternehmen an. Meine Aufgaben dort sind ABAP-Programmierung und Administration sämtlicher Standorte der Firma. Könnte lustig werden ;)

    Ich habe so eben die Logfiles studiert. Bis auf die Fehlermeldung, das der Scraper keine passende Einträge zu Files im Papierkorb gefunden hat, erscheinen keine Fehlermeldungen im Log. Werde mal das Debug-Level ändern und dann noch mal sehen ob sich was zeigt. Im moment sitzt eine kleine Besuchs-Maus auf der Couch, guckt Bibi Blocksberg und machte total große Augen als ich ihr den Film per Handy anmachte... Kinder... :)


    Ich gehe davon aus das XBMC mir was falsches anzeigt, da HTOP beide Kerne normal darstellt was die Auslastung betrifft. Ich frag mich nur wem ich da nun trauen soll und tendiere da zu HTOP. Ich bin nun nicht der große Linux Kenner aber arbeite dran die Kenntnisse auszubauen und mache auch vieles über die Konsole/SSH.

    Habe das gerade an meinem HTPC - ebenfalls mit XBMCbuntu - geprüft. Beide Werte sind nahezu identisch. XBMC zeigt leicht erhöhte Werte an. Die bewegen sich aber im Zentelprozent-Bereich.

    Tendenziell würde ich aber eher der HTOP-Ausgabe trauen. Was sagt denn "top"?

    Um Gottes Willen... Wir sind alle nicht Taub. Man muss uns nicht anschreien...

    Erkläre und doch mal wie du per Netzwerk zugreifen möchtest. Netzwerkfreigabe? SSH? FTP? Webinterface?

    Guten Abend!

    Ich habe das Problem, das die Musikwiedergabe per Airplay auf mein XBMC öfter mal stottert. Soll heissen, das immer wieder mal kurzeitig die Musik Aussetzer hat und/oder die Airplay-Verbindung komplett abbricht.

    Was ich bisher probiert habe:
    - Schnelleres WLAN am XBMC (von 54Mbit auf 300Mbit)
    - Anderen Router (Von W723v B auf NAS mit WLAN)

    Der Fehler tritt mit dem ATV3 nicht auf. Mangels Jailbreak bzw. fehlendes XBMC für den Kleinen, möchte ich mein XBMC dafür nutzen.

    Weiter habe ich gelesen das mit 12.1 auch Airplay am Mac funktionieren soll. Nun... mein iTunes am MacBook Pro erkennt das XBMC. Eine vollständige Umstellungen, wie es beim ATV möglich ist, gibt es nicht. Habe ich da etwas falsch verstanden oder ist auch hier noch etwas im argen? Es spielt auch keine Rolle ob in nun XBMC für Windows oder XBMCbuntu verwenden. Beides ausprobiert. Momentan läuft das XBMCbuntu, welches ich auch gerne behalten würde.

    Eventuell Interessant: Die verbaute Hardware...
    AMD A6-3500 (3-Kerner)
    4GB DDR-16000
    1x60GB SSD für das Betriebsystem
    2x1TB WD Green
    2x2TB WD Green
    1xLG BluRay

    In meiner Verzweiflung befürchtete ich schon das die Hardware eventuell nicht ausreicht. Ein Blick auf die Auslastung zeigt, das die CPU beim abspielen per Airplay gerade mal 10% braucht. Speicherauslastung liegt bei 7%.

    Habe ich etwas übersehen? Habe ich etwas grundlegend falsch konfiguriert?

    Bevor ich es vergesse: Gleicher Fehler am iPad 3&4, sowie iPhone 4&5

    Vielen Dank!