Beiträge von boggo

    Mahlzeit zusammen,

    habe mir jetzt mal die letzte Alpha von LibreElec installiert, weil ich das Amazon Plugin über Inputstream mal ausprobieren wollte.
    Leider kann ich mit putty nicht auf LibreElec zugreifen, bekomme immer folgende Fehlermitteilung:

    "Disconnected: no supported authentication methods available"

    Meine Goolge Suche ergab, dass das am nicht eingeschalteten ssh Protokoll liegen kann.
    Leider habe ich aber diese Einstellung gar nicht, siehe Screenshot.

    Jemand eine Lösung ??

    Gruß,
    Christian

    Ja und zwar vor genau 15 Minuten mit einer kompletten Neuinstallation von OpenElec.

    Weiß nicht, wann ich das das letzemal gemacht habe, aber jetzt funktioniert es einwandfrei.

    Zu dem selbst gebastelten AmbiLight eine geile Ergänzung,bin zufrieden!!

    Gruß ,
    Christian

    Ich denke du brauchst diese Bridge.
    Sonst einfach mal auf der Internetseite von Philips schauen, da ist das ganz gut erklärt.

    Vielleicht kann ja nochmal jemand bei meinen Problem rein schauen??

    Danke,
    Gruß
    Christian

    Guten Abend,
    vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Habe Probleme mit diesem Script und OpenElec,beides die jeweils neuesten Versionen.
    Bekomme auf OpenElec immer eine script Fehler Meldung.
    Habe das gerade mal auf meinem FireTV probiert, ohne Probleme.

    Hier mal der [definition='1','0']log[/definition] vielleicht kann da ja jemand mal drüber schauen und mir einen Tipp geben!

    07:26 T:140275596879616 NOTICE: XBMC Hue: DEBUG creating Light instances19:07:26 T:140275596879616 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : –>Python callback/script returned the following error<–– NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!Error Type:Error Contents: list indices must be integers, not strTraceback (most recent call last):File “/storage/.xbmc/addons/script.xbmc.hue.ambilight-master/default.py”, line 462, inhue = Hue(settings, args)File “/storage/.xbmc/addons/script.xbmc.hue.ambilight-master/default.py”, line 95, in __init__self.update_settings()File “/storage/.xbmc/addons/script.xbmc.hue.ambilight-master/default.py”, line 197, in update_settingsself.light[0] = Light(self.settings.light1_id, self.settings)File “/storage/.xbmc/addons/script.xbmc.hue.ambilight-master/resources/lib/tools.py”, line 102, in __init__self.get_current_setting()File “/storage/.xbmc/addons/script.xbmc.hue.ambilight-master/resources/lib/tools.py”, line 118, in get_current_settingstate = j[‘state’]TypeError: list indices must be integers, not str–>End of Python script error reportPython Interpreter Initialized<–

    Danke und Gruß,
    Christian

    Hier ist ja das Diskussionsthema, wo aber finde ich denn den ursprünglichen How To Beitrag?

    Habe mir heute dummerweise die Kabel rausgezogen und müsste wissen,wo Ich die anschliesse.

    Finde den original Beitrag leider nicht, bitte um Hilfe,
    Danke,
    Gruß
    Christian

    Edit:
    Habe es mittlerweile gefunden, vielleicht könnte man aber zur besseren Übersicht die Seite im Anfangspost verlinken?

    Ich habe irgendwo gelesen (glaube ich ^^ ), dass der Controller der XBox 360 mit dem Fire TV kompatibel sein soll?! Weiß da jemand näheres?
    Dann würde ich den Controller nämlich wieder stornieren.

    Also, ja Prime Mitglied und für 49 Euro zugeschlagen.

    Gruß,
    Christian

    Hallo sualfred,

    wir hatten kurz Kontakt über das xbmc forum, bzgl. der Artistslideshow und den vielen Ausrufezeichen. Du erinnerst Dich vielleicht. ;)
    Da meine Englisch Kentnisse leider nicht besser werden, schreibe ich Dich hier mal kurz an.

    Also, Artistslideshow funktioniert mittlerweile prächtig (Update auf neue Version) und ich finde, dass Dein Skin von mal zu mal besser und ausgereifter wird.
    Hat meinen ehemaligen DailyDriver ACE seit langem abgelöst.
    Danke nochmal für die viele Arbeit, die Du da rein steckst. Kann man dir irgendwo ein Bier kaufen oder eine kleine Aufmerksamkeit für die viele Zeit, die Du investierst zu Gute kommen lassen ???

    Und dann hätte ich auch noch eine kleine Bitte, bzw. einen Vorschlag.

    Ich habe mir mal den BOX Skin im Original XBMC Forum angeschaut. Auch ein nettes Dingen, aber was mich geflasht hat, ist die Visualisierung bei der Musikwiedergabe. Da "fliegt" der Musiktitel und die Abspielzeit durch den Bildschirm. Sieht einfach geil aus.

    Besteht eine Möglichkeit, dass Du das mit in Deinen Skin implementierst ?? Das wäre der Hammer, natürlich nur, wenn es keine Probleme mit den Machern des BoX Skin gibt.

    Vielleicht setzt Du es ja mit auf Deine "to Do" Liste, von mir auch auch nach unten, aber geil wäre es schon. :thumbup:

    Schönen Sonntag noch,
    Gruß,
    Christian

    Hallo,
    Habe leider Probleme, diesen Skin in OpenElec zu installieren.

    Habe mir die aktuelle rar Datei geladen.
    Entpackt und den skin.refred Ordner dann in den Ordner Userdata/addon_data kopiert.
    OpenElec neu gestartet und dann??

    Kann den Skin nirgendwo auswählen, wo finde ich den? Wo ist mein Fehler?

    Installiert ist die ganz aktuelle OpenElec Version 4.1.

    Bitte um Hilfestellung, Ich verzweifel langsam....

    Danke,
    Gruß
    Christian

    Gerade mal die Alpha installiert, was soll ich sagen?

    Fetten Respekt.... sieht bislang schon super aus, könnte mein Ace echt ersetzen, freue mich schon auf die weiteren Versionen,

    Danke für deine Arbeit und Mühe,
    Gruß
    Christian

    Zitat

    Hab mir in meinem Golf 4 einen Tablet PC eingebaut. Mehr als 7 Zoll saßen aber bei der Größe der Mittelkonsole bzw. des Radioschachtes nicht drin. Ich hatte mich seiner Zeit für ein Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N entschieden. So hat man alles notwendige in einem Gerät wie z.B Navi, Browser, Freisprecheineinrichtung und und und... Das ganze dann an die Endstufe angeschlossen. Läuft alles bestens und kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen... Bin gerade unterwegs aber ich kann ja nachher mal ein Bild nachreichen...

    EDIT:
    Hier wie versprochen noch ein Bild von dem ganzen Werk's...

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß
    4lb3rtO

    Hat du vielleicht einen Link zu deiner KFZ Halterung??
    Überlege auch, nur sowas in meinen Fiat Bravo einzubauen, aber möchte keine Windschutzscheibenhalterung.
    Gruß,
    Christian

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk