Rein zur Installation ist KEIN Jailbreak notwendig.
Hier, in diesem Thema: Apple TV 5generation
hatte ich es schon einmal kurz beschrieben wie ich Kodi auf einem IPad nutze.
Funktioniert nach wie vor auf dem IPAD tadellos.
Beiträge von Joerg1909
-
-
Solange man dauerhaft angemeldet bleibt läuft Joyn unter Kodi wie bisher. Also nicht abmelden. Ansonsten hilft, wenn man es hat, ein Kodi-Backup mit den Addon-Daten von Joyn , auth_tokens, client_ids etc. im eingeloggten Zustand zurückzuspielen. Dann funktioniert Joyn wieder.
Wie komme ich zu den eingeloggten Zustand wenn ich mich doch gar nicht einloggen kann?
-
Ich die App mal im Firefox Portable angetestet.
Ich finde die schlichte aber sehr schöne Optik sowie das Bedienkonzept
einfach wunderbar.
Ich freue mich schon auf weitere Codecs.
Ich sehe unheimlich viel Potential.Gruß Joerg1909
-
3Sat mit dem Stream aus der Liste und dem Abendfilm "Lüg weiter, Liebling" empfange ich, mit dem Stream aus der Liste, in qHD. 960 x 540.
Getestet mit VLC und PotPlayer. Der Stream aus der Liste: ... hls/live/2016501/dach/veryhigh/master.m3u8
Würde sagen das Du da evtl. was übersehen hast.
-
Ich würde den Bootloader nicht löschen. Also nicht erasen.
Aber ich habe den Bootloader auch schon aus anderen Images übernommen. Sogar öfters.
Ist aber glaub ich nicht zu empfehlen da es sein kann das sich die Box für andere Images evtl. nicht mehr so einfach flashen lässt. Egal welches Image man nutzt.Also meine Empfehlung: Nach Möglichkeit immer den Bootlader des Original Image behalten und nicht löschen.
-
Evtl. mal hier nachfragen: https://forum.xda-developers.com/f/android-stic…computers.5560/
Ich erinnere mich auch, mit einem Rom, einen kratzigen Ton gehabt zu haben an einen alten Philips.
Weis aber nicht mehr mit welchem. Denke aber nicht das es am Philips TV lag. Aber ein Rom machte genau das von Dir geschilderte Problem.Von Slimbox gibt es jetzt auch ein Minislim. Finde ich auch sehr interessant.
Evtl. ist das: https://slimboxtv.ru/tanix-tx3-bz-qz/ ja eine alternative.Gruß Joerg1909
-
Hallo,
weis jemand ob auf der Tanix tx3 4/32 qz das aidan rom v8 oder v9 funktioniert?
oder besser die slimbox variante?Das Aidan Rom in der Version 8 läuft sehr gut auf der Tanix 4/64 qz.
V9 habe ich nicht getestet.
Bis zu einem bestimmten Versionsstand liefen die Slim Roms auch noch ganz gut bei mir. Ab einer bestimmten Version (kann nicht mehr sagen welche) wurde es zu instabil und zu viel gebastel. Die Slim Roms waren aber ein guter Einstieg in das ganze flashen da die Slim Roms mich gezwungen habe auch einige andere Roms zu testen.Also mein Tipp: Aidan Roms liefen bei mir sehr stabil und zuverlässig. Auch mit Root.
Das USB Burning Tool in Version 2.2.3.3 in Verbindung mit einem sehr kurzen USB Kabel funktionierte so auch stets zuverlässig ohne Fehlermeldungen.Ansonsten musst Du es selber mal testen und Deine Erfahrungen machen.
Gruß Joerg1909
-
Nichts gegen andere Fragestellung hier im Thread aber ich wäre froh wenn man hier beim Thema bleiben würde.
59 Seiten und viele Fragen ausserhalb zur Installation und Konfiguration der Tanix.Die Frage von Dr. Seltsam ist zum Beispiel eine allgemeine Frage zu Apps in Verbindung mit externen DVB Quelle.
Also Applikationen und Betriebssysteme.Die Frage z.B von Dr. Seltsam gehört in eine eigenes Thema das bestimmt viele Interessenten ausserhalb dieses Threads finden würde.
-
Dieses Problem hatte ich auch einige Tage.
Da ich aber mehrere EPG Quellen nutze kommt bei mir noch das Plugin "plugin.program.iptv.merge"
ins Spiel. Also wird der EPG aus mehreren Quellen den IPTV Simple Client übergeben.Es half also nur eine andere EPG Quelle.
Doglover aus dem OpenPli Forum ist auch auf GitHub aktiv.
Github.com doglover3920
Dort hab ich mit aus den EPGimport-Sources neue Quellen das IPTV-Merge Plugin gefunden.
Funktioniert ohne Probleme.Die Datenbank (data.db) aus dem "plugin.program.iptv.merge" kann man auch direkt mit dem Programm DB Browser for SQLite
am PC bearbeiten und somit per Copy und Paste die EPG Source tauschen wenn man mit dem Plugin arbeitet-Man sollte noch beachten das die Ricx EPG's die Dateiendung *.gz haben.
Die andere Source die Dateiendung *.xz.Nachdem ich das bemerkte habe kontrollierte ich die Einstellung für die EPG Source wegen der Dateiendung noch einmal im "plugin.program.iptv.merge".
Anschl. lief der Import ohne Probleme.
Gruß Joerg1909
-
Für das IPad Gen. 8 nutze ich Sideloadly. Muß leider jede Woche neu installiert werden.
Evtl. geht's auch auf dem AppleTV.Die Methode dauert ca. 5-10 Min. und Kodi ich sehr schnell auf dem IPad. Macht wirklich Spaß.
Für mehr Infos einfach mal ab Post 12 rein lesen:
https://forum.kodi.tv/showthread.php…ight=SideloadlyUnd hier das Tool: https://sideloadly.io/
Gruß Joerg1909
-
Ich habe viele SlimBox Tv getestet auf meiner Tanix 4 -64.
Nach 1-2 Tagen habe ich die verschieden Versionen immer wieder runtergeschmissen.
Die Wiedergabe von Streams und das verhalten von Kodi war einfach nicht befriedigend.Nach meinen Erfahrungen laufen die Vontar X3 Images bzw. die mit Ugoos bezeichneten Images in der Version 0.40 und 0.42 am besten.
Aber es gibt eine Einschränkung in Sachen Display und original Fernbedienung.
Das Display steht Kopf und wer die original Fernbedienung nutzen möchte MUSS die Ferbedienung Config (remote-0xfe01.tab)
nach /vendor/etc/ in das neue Image kopieren.Auch ein "Aidans Rom" läuft ganz anständig. Wer Multiboot und Root möchte kann das Image mit Magisk nach Aidans Anleitungen patchen.
Alles Infos sind im XDA Developers Forum zu finden.
https://forum.xda-developers.com/f/android-stic…computers.5560/ -
@'G.G.
Aktuelle Radiostreams gibt es hier:
https://www.radio-browser.infoÜber die Suche gibt es das Ergebnis für 80s80s:
https://www.radio-browser.info/search?page=1&…=DE&name=80s80sDas Format für Deine Playlist kannst Du Dir aussuchen. (M3u, Pls, etc.)
-
Auch ich möchte mich bedanken für das hervorragende Addon.
Leider kann ich die Live Sektion auch nicht betreten unter 19.2 und es wird ein Addon Fehler über die GUI gemeldet.Auch ich möchte ein Log hier anhängen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Jörg1909 -
Hallo Lightboy,
"... die auch wirklich läuft" sollte bedeuten die auch Inhalte abspielt.
Ich bekomme bei alle Android TV Roms und Prime einen HDMI Fehler aus der Prime App für Android TV aus dem Playstore gemeldet.Auch Aidan macht darauf aufmerksam das hier eine Widevine L1 Cert. notwendig sei.
Er schreibt:
Amazon Prime Wont Work
A. Like Netflix Install the mobile app, the TV version needs Widevine Level 1
https://forum.xda-developers.com/t/v8-aidans-ro…d-root.4191157/Nun habe ich mir meinen HDMI Problem mit Prime aus diesem Grund auf die Android TV Version des Playstores geschoben.
Aber wenn bei Dir die Inhalte abgespielt werden müßte ich meine Tanix noch einmal umflashen mit Android TV Roms und an anderen TV Geräten testen. Nicht das am Ende der TV das Problem ist.
Gruß Joerg1909
-
Slimbox oder Aidan's Rom (jeweils Android TV Version)
laufen auch ganz auf meiner 4/64 Tanix TX3-H.Nur ist es mir leider noch nicht gelungen eine Android-TV Prime App zu finden
die auch wirklich läuft.Ich muß da leider die normale Prime App per Sideload auf die Box bringen.
Welche Prime Apk nutzt Du?
Gruß Joerg1909
-
CoreElec läuft bei mir einfach perfekt auf meiner Box in der 64 GB Version.
Android Firmware Updates gibt es da wohl kaum. Kenne auch nur als Offical die von Geekbuying.
Aber hier gibt es genug zum spielen: https://forum.xda-developers.com/f/android-stic…computers.5560/
Ich persönlich nutze dieses Rom in der 11.5 Version als nicht AndroidTV Version sondern in der Pie Version
mit einem anderen kostenlosen Launcher: https://forum.xda-developers.com/t/project-slimbox.4152049/Dieses Rom nutze ich zur Zeit sogar lieber da es für mich perfekt mit Kodi läuft und auch die Android Apps
aus dem PlayStore zur Verfügung stehen.Mit dieser G20 - Fernbedienung sind auch Spracheingabe kein Problem: https://smile.amazon.de/gp/product/B07RRTT1ZT/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Flashen würde ich nur mit dem AML Burntool. Alles andere machte für mich keinen Sinn wenn man zuverlässig flashen möchte.
Gruß Joerg1909
-
Der Router als Access Point ist meiner Meinung nach die beste Lösung.
Bei läuft so etwas: https://smile.amazon.de/TP-Link-Archer-C50-Steuerung-Glasfaser-Modem/dp/B071RSD473/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=TP-Link+Archer+C50&qid=1623075947&s=computers&sr=1-1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]seit 2019 ohne Problem.
-
Ich hatte leider schon ein Update gemacht unter CoreElec. (Tanix Tx3 Box)
Und schon liefen die aktuellen Folgen aus dem Zappn Addon "Die Ufo Gefahr nicht mehr" (Kabel1Doku)Dank dem User Spiderschwein aus und dem Link in Beitrag 4 konnte ich die ältere Version der libwidevinecdm.so in das System zurück legen.
Danke an den User Spiderschwein !!!
Gruß Joerg1909
-
Vielen Dank für den Hinweis und das schnelle Feedback !
Gruß Joerg1909
-
Mal schauen, positiv ist, bisher läuft live tv sky buli hd ohne nervige deinterlacing Probleme wie beim raspi (sowohl unter coreelec als auch android)
Hallo AcidRain,
freut mich das Du Sky Buli HD auch hinbekommen hast.
Mir ist da nur die SkyGo App eingefallen mit der ich SkyGo unter dem Standard Android aus dem PlayStore installieren könnte.
Leider funktioniert das nicht bei mir da die Bildausgabe auf externe Geräte nicht erlaubt ist, so der Hinweis der App.
Was müßte ich den tun damit das auch auf meiner Tanix Tx3 funktioniert?
Gruß Joerg1909