Beiträge von avs

    Hi,
    bi
    ich möchte den nächsten Schritt in Sachen HTPC gehen, da ich weniger am PC mache, sondern verstärkt in Richtung Home-Entertainment. Momentan habe ich einen Eigenbau-Atom, der mir bisher auch gereicht hat. Allerdings merkt man an ein paar Stellen, dass die Luft nach oben doch sehr dünn ist. Deshalb möchte ich jetzt Geld in die Hand nehmen und mir was vernünftiges und zukunftssicheres bauen. Folgende Anforderungen habe ich mir gestellt

    - Blu-Ray Support
    - Alle HD-Tonformate
    - Keine Problematik mehr mit Framedrops / 24p Judder / etc.pp.
    - Ordentliches FB-Konzept (IR)
    - Passiv
    - interne TV-Karte (Platz sollte da sein)

    Preislich bin ich erstmal an keine Grenze gebunden, auch wenn es jetzt nicht unbedingt 1000€ sein müssen. Ich denke für 600€ kriegt man da schon was feines.
    Hat jemand Erfahrungen mit den neuen Ivy-Bridge CPUs ? Benötigt man noch eine externe Grafikkarte oder reicht die HD 4000 ?

    Hi,

    also mit meiner Ubuntu-Installation auf meinem Hauptrechner kann ich es ebenfalls nicht abspielen. Probiere es später mal mit Windows und MPC-HC.
    Könnte es denn eine mögliche Problemlösung geben?

    /mit Windows 7 und MPC-HC + aktuellester ffdshow gibts auch keine Wiedergabe :S

    Hey,

    ich habe eine frische Installation vom neuen XBMCBuntu durchgeführt und soweit läuft auch alles rund, aber Audio macht wieder Probleme.
    Da anscheinend viele neue Default-Einstellungen hinzugekommen sind, weiß ich nicht mehr, wie meine alten Einstellungen waren bzw. welche Einstellungen
    ich vornehmen muss.

    Ganz konkret geht es um ein Video mit 5.1 AC3-Ton: Hier kommt nur ein ohrenbetäubender stakkatohaftiger Ton :)
    Habe nur einen alten analog Receiver. DTS-Downmix ist aktiv.

    So, nochmal ausprobiert mit aktueller Nigthly: Sowohl mit Confluence, als auch mit meinem Standard-Skin Xperience1080 ist die Performance fühlbar schlechter :( Schade eigentlich.

    Hi,

    nutzt jemand von euch dieses Feature eigentlich schon? Ich hab damit mal rumgespielt, aber irgendwie scheint es auf meinem Atom-System eher zu Performance-Einbussen zu kommen :)
    Vielleicht habe ich ja auch falsche Parameter in der AdvancedSettings eingetragen, daher wärs schön, wenn ihr Eure mal zeigen würdet.

    Gruß,
    avs

    Vielleicht seh' ich das auch zu kritisch. Aber ich finde, man könnte da viel viel mehr draus machen.

    • Ein offizielles und ein inoffizielles Add-On Repository.
    • Beispielsweise eine eigene Add-On Sektion, die nicht nach Video-/Musik-/etc. trennt.
    • Zudem sollten dann auch alle vom Skin verfügbaren Viewtypes den Add-Ons zur Verfügung stehen. Dies wird von einigen Skins eher stiefmütterlich behandelt, so dass es vorkommt, dass ein Skin X den Viewtype Y bei Add-On Z hat bzw. eben nicht hat. Das ist manchmal sehr nervig :)
    • (wahrscheinlich unmöglich): Ratings für Add-Ons. So dass User sehen können, ob ein Add-On lohnt oder nicht.

    Das fällt mir so spontan ein. Natürlich weiß ich auch, dass manche Dinge einfach nicht möglich sind, bspw. wenn die Add-On Quelle einfach keine Metadaten liefert etc.
    Aber gleichzeitig glaube ich, dass Add-Ons einen echten Mehrwert darstellen und es bisher leider nur suboptimal ist :)