Ich hatte den RaspberryPI als Ersatz für meine XBox1 im Schlafzimmer eingeplant, war allerdings mit der Leistung der Ethernetschnittstelle sehr unzufrieden und bin wieder (vorerst) zu meiner XBox zurückgegangen.
Zu1) müsste generell gehen, verbinde auf diesem Wege eine Dreambox mit dem Netz. Zu dem Gerät an sich kann ich nichts sagen, da ich es nicht einsetze.
Alternativ funktioniert DLan auch recht zuverlässig.
Zu2) Ich streame alles mögliche (ausser HD-Inhalte) über einen DLan-Adapter zu meiner XBox- völlig problemlos. Auch streame ich SD Sender ohne zu ruckeln von meiner Dreambox zur XBox.
Zu3) Ich nutze die OriginalFB aus dem DVD Kit und kann alles damit bedienen
Zu4) Ich verwende den Confluence Skin. Aussdem nutze ich die XBox nur im Dateimodus und versuche eigentlich alles, was Prozessorlastig ist zu umgehen.
Zu5) Ob alle Onlinestreams wie beim Rasp verfügbar sind, weiss ich nicht. Die üblichen Verdächtigen allerdings schon (Xstream z.B.)
Zu6) XBox als Schlafzimmerbox ist OK und mir persönlich lieber als der Raspberry. Ist aber auch wohl Geschmackssache
Bei Ebay kann man manchmal recht günstig Ion/Atom HTPCS ersteigern- gestern habe ich einen für unter 70,00 Euro bekommen- also evtl. auch mal dort schauen, ob was interessantes dabei ist.... 
VG
Syntax