Moinsen.
Ich nutze seit ein paar Monaten Klipsch Lautsprecher für Film und Musik und kann diese uneingeschränkt empfehlen:
Mein (kabelgebundenes) 5.1 Setup:
2x RP-160M als Front LS [Anzeige]
2x R-15M als Rear-LS [Anzeige]
1x RP-450C als Center [Anzeige]
1x R-115SW als Subwoofer [Anzeige]
Für ca. 1700 Euro bekommt man so ein recht gutes Mittelklasse Setup.
Ich hatte leider nicht das Glück, einen Klipsch-Händler in der Nähe zu haben (nächster über 200km weit weg) und habe sie mir zum Probehören nach Hause schicken lassen.
Mir haben sie aber so gut gefallen, dass ich sie gleich behalten habe.
Bei Lautsprechern Empfehlungen zu geben ist immer sehr schwierig, da das Hörempfinden subjektiv ist und der Raum und die Aufstellung entscheidend sind.
Lautsprecher brauchen Platz, in irgendeine Ecke quetschen ist da mehr als unglücklich (wenn auch nicht immer vermeidbar).
Wenn du also die Möglichkeit hast, die Klipsche beim Händler zu hören, würde ich das unbedingt wahr nehmen!
Als AVR würde ich dir einen mit dem Audyssey Einmesssystem nehmen. Oft wird hier Denon empfohlen. Ab dem Denon X3300 bekommt man das hochwertigere Audyssey XT32 Einmesssystem.
Für einen HTPC mit deinen Anforderungen reicht z.B. eine Shield, wenn es was Fertiges sein soll oder aber die üblichen Verdächtigen wie Asrock J4205 oder die neue Gemini Lake Serie J4105 <- hier ruckelt bei beiden Systemen nichts!!!
Alles andere ist eigentlich Overpowered und entwickelt nur unnütz Abwärme, die dann wieder aufwendig und geräuschintensiv(!) heruntergekühlt werden muss...
Das gesparte Geld investiert man dann in die neuen Lautsprecher.
Viel Spass beim aussuchen und zusammenstellen!
Gruß
Syntax