Beiträge von syntax888

    @hoppel118

    Gestern Abend noch den ersten Tonausfall gehabt.
    Eine Serienepisode zuende geschaut, dann ca. 10 min. gewartet und die nächste Folge gestartet (Verzögerung stand da noch auf 10 s) - kein Ton.
    Pause auf 20s verlängert, nächste Folge geschaut und wieder 10 min gewartet, dann die nächste Folge gestartet- lief sauber mit Ton an.
    Bin gespannt wie es weiter geht....

    Gruß
    Syntax

    Notfalls auf das Maximum stellen und testen. Wenn das klappt, kannst du dich langsam nach unten hin durchtesten. ;)

    Achja, Framerateswitching solltest du dabei auf „Start / Stop“ konfigurieren.

    Gruß Hoppel

    Ja, habe ich auf „Start/Stop“ bei 10s stehen.
    Habe jetzt mal verschiedene Formate angespielt - bisher läuft alles!
    In 1 bis 2 Tagen wissen wir mehr ;)

    Gruß
    Syntax

    Wenn ich einen Film oder eine Serie starte, vergehen 8-20 Sekunden, bis die Wiedergabe startet.
    Wenn ich Stop drücke, sind es 10-20 Sekunden, bis ich wieder im kodi Menü bin.
    Ausserdem ist es glückssache ob der AVR die Tonspur erkennt oder stumm bleibt.

    Hallo,

    ich habe exakt dieselben Probleme, allerdings nicht mit einer Shield, sondern mit einem HTPC (Asrock J4205) in Verbindung mit einem Denon x1300.
    Vor allem nervt, dass die Tonspur hin und wieder nicht erkannt wird. Ich muss dann am Denon einmal den Eingangskanal wechseln, damit wieder Ton ausgegeben wird.
    Ich habe schon etliches an verschiedenen Einstellungen ausprobiert, nichts hat bisher geholfen. Mit einer S905X Chinabox tritt dieses Problem lustigerweise nicht auf.
    Für Tipps bin ich immer offen!

    Gruß
    Syntax

    Hallo @full

    ich habe den auch den Denon x1300 und betreibe ihn an einem HTPC mit einem Asrock J4205.
    Generell überträgt er alle Formate per Passthrough- aber leider nur sporadisch.
    Es kann also vorkommen, dass ich beim wechseln von einer Serienepisode zu einer anderen auf einmal keinen Ton habe. Wenn ich dann den Eingangskanal einmal wechsle, ist der Ton wieder da.
    Woran das nun genau liegt, weiß ich noch nicht.

    Generell glaube ich zuerst einmal auch, dass es eher am HTPC als am AVR liegt.
    Ich würde allein schon wegen dem Audyssey Einmesssystem bei Denon (Marantz) bleiben.

    Auf was für einer Plattform betreibst du denn Kodi?


    Viele Grüße
    Syntax

    Hallo,

    ich habe hier ein Problem mit LiveTV.
    Ich nutze einen HTPC mit Leia. Darauf läuft der TVH Server sowie auch der Client.

    Die S D Sender laufen einwandfrei, die HD Sender ruckeln aber ohne Ende.

    Wenn ich auf meinem IPad per TVH App HD Sender schaue, läuft es ruckelfrei.

    Irgendwas scheine ich also bei Kodi falsch eingestellt zu haben.
    Habt ihr einen Tipp für mich?

    Viele Grüße
    Syntax

    Hallo @TheCritter

    Die Datei ist dort vorhanden. Es war zusätzlich noch ein Ordner "widevine" vorhanden, den ich gelöscht habe.
    Beim Versuch, eine Datei aus dem Netflix Addon abzuspielen, kommt wieder der Fehler.
    Habe dann noch einmal libwidevine neu installiert- hat leider nichts gebracht.
    Hier noch einmal der Auszug aus dem Log:


    {"item":{"episode":1,"season":1,"showtitle":"Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm","title":"Goldenes Gift","type":"episode"},"player":{"playerid":1,"speed":1}}
    21:45:13.983 T:139826641516288 NOTICE: EMBY.kodimonitor -> Item is invalid for playstate update
    21:45:14.084 T:139826641516288 NOTICE: EMBY.kodimonitor -> Method: Unknown.OnChanged Data: null
    21:45:14.185 T:139826641516288 NOTICE: EMBY.kodimonitor -> Item is invalid for playstate update
    21:45:15.056 T:139824963794688 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Unable to load widevine shared library (/storage/.kodi/cdm/libwidevinecdm.so)
    21:45:15.056 T:139824963794688 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: OpenDRMSystem failed
    21:45:15.057 T:139824963794688 ERROR: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [http://localhost:49395/manifest?id=80097693]
    21:45:15.057 T:139824963794688 NOTICE: CVideoPlayer::OnExit()
    21:45:18.393 T:139826641516288 NOTICE: EMBY.player -> Could not find item, cancelling playback report...
    21:45:25.223 T:139826686850816 ERROR: CCurlFile::Stat - Failed: HTTP response code said error(22) for http://USERNAME:PASSWORD@127.0.0.1:9981/imagecache/1531
    21:45:25.353 T:139827527853824 ERROR: DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.studios.white/CBS.png
    21:45:27.811 T:139827527853824 ERROR: CCurlFile::Stat - Failed: HTTP response code said error(22) for http://USERNAME:PASSWORD@127.0.0.1:9981/imagecache/1527


    Hat noch jemand einen Tipp für mich?

    Gruß
    Syntax

    Hallo @mike69

    Wenn ich "fest eingestellt" bei den Audiokonfigurationen auswähle, zeigt mir mein AVR nicht mehr an, was er an Audio ausgibt- damit müsste PT ja nicht funktionieren.

    Die beiden Schalter "Audiogerät aktiv halten" und "unhörbares Signal ausgeben" habe ich aktiviert.

    Diese Probleme habe ich auch erst seitdem ich ein neues Board in meinem HTPC (J4205 mit upgedatetem Displayport) nutze....

    Gruß
    Syntax

    Bei mir läuft auch gerade was verkehrt.....

    Auf meinem X86_64 System habe ich das Netflix Plugin installiert, dann über

    Code
    curl -Ls http://nmacleod.com/public/libreelec/getwidevine.sh | bash

    widevine installiert.

    Ich kann mich im Plugin anmelden und durch meine Liste scrollen, bekomme aber eine Fehlermeldung, wenn ich irgendwas abspielen möchte.

    Auszug aus dem Log:

    http://localhost:52321/manifest?id=80177422
    22:25:59.937 T:139810981717760 NOTICE: Creating InputStream
    22:26:00.077 T:139812948465408 NOTICE: EMBY.kodimonitor -> Method: Player.OnPlay Data: {"item":{"episode":1,"season":1,"showtitle":"The Sinner","title":"Teil I","type":"episode"},"player":{"playerid":1,"speed":1}}
    22:26:00.077 T:139812948465408 NOTICE: EMBY.kodimonitor -> Item is invalid for playstate update
    22:26:00.179 T:139812948465408 NOTICE: EMBY.kodimonitor -> Method: Unknown.OnChanged Data: null
    22:26:00.278 T:139812948465408 NOTICE: EMBY.kodimonitor -> Item is invalid for playstate update
    22:26:00.599 T:139810981717760 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Unable to load widevine shared library (/storage/.kodi/cdm/libwidevinecdm.so)
    22:26:00.599 T:139810981717760 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: OpenDRMSystem failed
    22:26:00.603 T:139810981717760 ERROR: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [http://localhost:52321/manifest?id=80177422]
    22:26:00.603 T:139810981717760 NOTICE: CVideoPlayer::OnExit()
    22:26:02.430 T:139813689650496 WARNING: CGUIWindowManager - HandleAction - ignoring action 92, because topmost modal dialog closing animation is running
    22:26:02.760 T:139813689650496 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.netflix/?action=episode_list&season_id=80177548&tvshowtitle=VGhlIFNpbm5lcg%3d%3d
    22:26:02.763 T:139813689650496 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.netflix/?action=episode_list&season_id=80177548&tvshowtitle=VGhlIFNpbm5lcg%3d%3d) failed
    22:26:02.835 T:139813689650496 WARNING: CGUIWindowManager - HandleAction - ignoring action 92, because topmost modal dialog closing animation is running
    22:26:04.214 T:139813657876224 WARNING: Previous line repeats 1 times.


    Da wird ja Widevine angemeckert.
    Habe ich bei der Installation von Widevine irgendetwas fasch gemacht?

    Gruß
    Syntax

    Danke @don


    Schade, Passthrough hätte ich schon gerne verwendet.
    Aber nun gut, ich bin ja schon froh, dass ich überhaupt einen Ton bekomme.

    Eigentlich sollten meine Komponenten (J4205/NUC u. Denon AVR X1400) das ja unterstützen;
    zumal das ja keine Exoten sind.


    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte.


    Gruß
    Syntax