Beiträge von Friedhofsblond

    Moin,

    momentan läuft diese Hardware mit lagacy - habe aber ab und zu Probleme Ladekreisel.

    Habe schon im TVH ein Profil mit niedriger Auflösung erstellt. Als Netzwerk nutze ich Powerline (2400) von Devolo, Wifi auch schon probiert.

    Am Netzwerk kann ich also nicht viel ändern, eine neue Wificard (intern) nimmt das Bios nicht an. (USB3-Wifi ??)

    Letzter Versuch das Libreelec-Standard - ob es was bringt ??

    Danke für Tips ;)

    Moin,

    ja stimmt habe nur erst die falsche version geladen weil bei mir im TV ein ARMv8 geannt wird - es ging aber nur die ARMv7 spk (32bit) Version zu installieren.

    Leider hat auch das Restore des Backups nicht ganz funktioniert. Es wurden die ganzen persönlichen Einstellungen nicht übernommen. Nur die Medienpfade und advanc. DB-Pfade.

    Naja ist in 30min erledigt.

    Leider ist die Macke in der Visu immer noch da (es werden keine Cover in der Pictureshow angezeigt)

    Es gibt schlimmeres .... ;)

    Moin,

    also Rückmeldung.

    Alle Tablets im Haus neu eingerichtet mit dem mobilen User.

    Es funktioniert super, kaum Qualitätsverlust (die Galaxy S haben eh schon ein super Bild).

    Die CPU-Last der DS geht dann auf ca. 25% hoch, hat die endlich was zu tun. - also tut sich auch dort auch was.

    Ich bin begeistert - wie oft hab ich im Sommer auf der Terrasse gesessen und über die Klötzer geflucht.

    Also Danke nochmal auch an DeBaschdi für das Tut.

    Grüße [ay]

    Moin,

    ich will das Thema nochmal hochholen - bin ehrlich noch nicht viel weiter gekommen.

    Die DS920 hat ja eine Intel Celeron J4125, TVH läuft nativ auf der DS ohne Docker.

    Mit TVH werden ja auch einige Pakete wie ffmeg6/7 und die Intel GPU-Treiber auf der DS installiert.

    Somit habe ich auch eine ganze Anzahl von Codecs zur Auswahl.

    Nochmal die Aufgabenstellung:

    Wir haben Probleme auf unseren (nicht super aktuellen) Tablets Live-TV zu schauen.

    Es gibt Klötzchen uns Freezer - bis man nicht mehr schauen will.

    Ich muß also erstmal ein Codec-Profil anlegen, dann ein Nutzerprofil der dieses Codec-Profil nutzt, das muß ich dann im Dreamplayer als Zugang nutzen.

    Soweit OK ?

    Also Codec-Profil - habe ich diese Wahl:


    Vielleicht kann mir nochmal jemand unter die Arme greifen? [bw]

    Moin,

    wenn ich die Aktualisierung der Musikdaten starte, bleibt der Scan immer an einer Stelle hängen. "Ordner World Sounds 100 6CD-BOX"

    Ich hatte den schon mal bearbeitet, weil die mp3-Tags teileweise in japanisch und chinesisch waren.

    Habe dann aber alles rausgschmissen (leider) was Schriftzeichen war. - Dachte ich jedenfalls

    Ich denke da sind irgendwelche Zeichen drin die Kodi nicht mag.

    Die neuen Daten werden aber trotzdem eingepflegt.

    Wie bekomme ich raus wo es hängen bleibt??

    Danke und Grüße ;)

    Hallo,

    da mir Vodafone meinen NDR-MV :rolleyes: abdreht suche ich eine alternative für die 30min Lokalzeit beim Abendbrot ;)

    Habe mir jetzt diese App installiert - soweit schein alles zu funktionieren - erstmal danke für die Entwicklung und Support.

    Nun möchte ich gerne z.B. NDR-MV für den schnellen zugriff als Favorit ablegen.

    Geht das? - Wenn ja wie? (rechte Maustaste auf den Sender in der Liste geht nicht)

    Danke :thumbup:

    Moin,

    gehört nicht ganz zu Kodi - aber zu TVH.

    Habe TVH auf der DS920 laufen mit speziellen codec angepasst an die DS-CPU

    Nun ist es oft so, mangels 100%iger Wifi-Verbindung, das Live-TV oft stottert mit Klötzchen.

    So wie ich es verstanden habe, muß man für diesen Fall ein spezielles Profil in TVH einrichten.

    Wie mach ich das am schlausten?

    hier die TVH-Konfig:

    Mit dem Android will ich über die App "dream Player for TVheadend" auf den TVH zugreifen.
    Hier kann ich dann speziell das Profil auswählen, aber erstmal muß ich das im TVH sauber anlegen.

    Danke für die Hilfe.

    Moin,

    bin mal wieder an dem Thema dran.

    Ich versuche gerade alles was nicht direkt von Synology ist, auf einen kleinen Dell-Wyse zu portieren.

    Hatte schon den LMS (Logitech-Media-server) und Osca#m dort neu hingesetzt.

    Habe mir auch den Osca#m und TVH selber auf meiner Hardware kompiliert - meiner Meinung merkt man das am Kodi-Clienten auf jeden Fall an Umschaltzeiten und alles was PVR ist.

    Ich denke Synology wird wohl bald alles was Multimedia ist rausschmeissen (siehe DS-Video).

    Also habe ich den Configordner der DS per WinSCP komplett auf meinen PC runtergeladen. (besser man packt sich im Lunix das Zeugs zusammen)

    Dort dann das Verzeichnis nach dem alten Aufnahmeordner durchsucht - und mit einem Rutsch ersetzt durch den neuen Aufnahmeordner.

    In meinem Falle habe ich den alten Ordner der DS weitergenutzt und nur gemountet.

    Bitte aufpassen! - Ausser den Logfile der Aufnahmen sind auch noch die Datei (Conf) des eigentliche Aufnahmeordner und eventuell der Links für die Picons zu ändern.

    Erstmal nur die Records-Logfiles ändern dann neu suchen - da werdet ihr schon sehen.

    Dann noch mit dem WinSCP prüfen ob die Rechte für hts/video noch stimmen, eventuell neu setzen - auch mit dem WinSCP.

    Dann habe ich festgestellt, das TVH zu schnell gestartet wird obwohl der Recordordner noch nicht komplett gemountet ist.

    Dann kommt der Fehler - keine Aufnahmen gefunden o.ä.

    Ich habe dann in der Datei "tvheadend.service" eine Startverzögerung von 10sek eingebaut.

    Ich bin kein Linux-Profi !! - alles nur angelesen und durch Selbstversuche erkämpft ;)

    (ja ich weiß, kann man alles mit Container machen - habe mit aber den LMS schon zweimal zerschossen)

    Moin,

    also Umzug hat geklappt.

    Habe die Daten von der DS rübergezogen und nur die Pfade in den Dateien editiert.

    Geht mit dem Notepad+ super - suchen nach /volume1/tvh/tvrecords/ ersetzen durch /mnt/tvrecords/.

    Dann den Live stoppen Daten rüberziehen und Rechte anpassen - starten läuft (auch ohne script) [ag].

    Am längsten hat das Zuordnen der Rechte gedauert weil ich die Daten von Windows hochgeladen habe und jetzt alles als gruppe "video" und User "hts" liegt.

    Aber OK - macht man ja nur alle paar Jahre.

    Grüße ;)