Funzt endlich dank Austausch der 3 Dateien
Vielen Dank für die schnelle Hilfe ! easy4me
Funzt endlich dank Austausch der 3 Dateien
Vielen Dank für die schnelle Hilfe ! easy4me
Ja habe ich gemacht - kommt trotzdem wieder Auswahl Waiputv/O2 und Anmeldung
Edit auch über PC Anmeldung keine Besserung…
Auch verschiedene Browser haben kein Erfolg gebracht
Da schließt kein Fenster automatisch - muss ich manuell machen..
Irgendwie funktioniert die Anmeldung nicht - ich rufe die Waipu.Tv/anmelden auf bestätigte den Code und aktiviere die Chrome Anmeldung aber ich komme ständig wieder in die Anmeldung mit neuem Code
Alle Geräte habe ich auch schon gelöscht
Es gibt die Lösungen auch für den Privaten , muss nur tiefer in die Suche gehen hier im Forum mal zb. nach PowerShell als Stichwort suchen
Und BTW. meine m3u Lieblingsapp für Tizen ist
Dann kann nur hoffen das bookworm in die Puschen kommt oder mit der Zeitbombe leben (ich seit Jahren)
Für die von Waiputv ist leider Kodi 21 und aktuelle PVR Waiputv 20.12.1 notwendig- besonders letzteres ist bei Debian bookworm immer noch weit entfernt
Wenn nur wenige Sender interessant dann wäre auch ein Workaround das ab Matrix funktioniert und epg Probleme extern umgeht:
andere IP vom DHCP bekommen.
Immer ganz schlecht dieses DHCP - nur feste IP Adressen garantieren langfristig Kontrolle über Einstellungen
und die Zeit oben eingeblendet? Das stört
Wo soll das sein ? Weder bei ORFon - noch dem „Drittanbieter ohne VPN“ nicht
Edit - ok Orf Sport+ ist davon betroffen….auf SimpliTV geht es
Zudem gibt es bessere Quellen ohne das störenderes Filmon Logo (auch int. Sender)
Also wenn Waiputv Box auf den Stick basiert mit der Kompatibilität dann kein Shield Nachfolger
Oder Xbian (=inkl. Debian Console)
Trennen braucht man ja nicht - der alte Pi kann noch als Pi hole oder Telerising Server tolle Dienste leisten
Raspi 2 kann kein 4K nur HD Abspielen erst ab Raspi4 …
Nun bei 18.9 bekommst du halt nichts aktuelles mehr , wenn das ausreicht ist es ja in Ordnung
Nimm einfach etcher oder Pi imager mit der gz Datei von Libreelec