Beiträge von EVA-01

    Hallo,

    seit ein paar Monaten bin ich zufriedener Besitzer eines Yamaha RX-V475 AV Receiver. Dieser funktioniert bis auf eine Funktion auch tadellos. Und zwar wenn ich per Windows Media Player (o.ä.) oder Android App Musik über DLNA an den Receiver schicken möchte funktioniert dies nicht. Die Option DMC-Steuerung ist auf dem Receiver aktiviert.

    Wenn ich über den Receiver auf ein Netzlaufwerk gehe und mir die Musik dort suche funktioniert es übrigens. Dies ist allerdings nicht so komfortabel wie ich es gerne hätte ;P

    Hat vielleicht jemand eine Idee was es sein könnte?


    Schonmal vielen Dank!

    Werde ich dann wohl mal machen wenn ich genug gespart hab :P

    Hat vielleicht jemand schon Erfahrung mit den Yamaha NS-PA40 gesammelt? Die gefallen halt von der Optik sehr ;) Ja die inneren Werte.. aber das muss halt auch alles nach was aussehen im Wohnzimmer :P

    Auch nochmal kurz die Frage zum AVR. Sollte ich bei Yamaha bleiben wird mir der große Unterschied zwischen 73er und 75er nicht ganz klar. Beim 75er kann man wohl ein optionales WLAN und/oder Bluetooth-Modul nachrüsten. Sonst ist mir nicht viel aufgefallen, vielleicht ja euch.

    Schon mal an alle ein schönes Wochenende!

    Das ist das schöne bei den Teufel Lautsprechern. Bestellen, anhören und wenns nicht gefällt kann man sie innerhalb von 8 Wochen zurückschicken.

    Beim AVR ist vielleicht eine App auch ganz nützlich. Wie nützlich werde ich allerdings erst entscheiden können wenn ich einen hier stehen habe ;). Für Android gibt es ja auch von beiden Herstellern was.
    2 HDMI Out werden eigentlich nicht benötigt. 3D halte ich eigentlich für Tinnef auch wenn mein TV es kann habe ich es bisher noch nie genutzt.

    Werde alles auch eher für Filme nutzen. Musik würde ich wohl nur ab und zu hören.

    Bin ein wenig Yamaha Fan ;P
    Die Anforderungen sind u.a.

    • Genügend HDMI-Anschlüsse (man kann nie genug haben 4-5 sind aber schon okay)
    • Netzwerkfähigkeit zum abspielen von Musik von meinem NAS
    • Unterstützung der HD Audioformate
    • CEC (ganz wichtig :P)


    Also eigentlich alles Sachen die die Yamaha-Kisten können. Desweiteren gefällt mir dort die automatische Lautsprecherkonfiguration.

    Budget liegt bei Receiver und Lautsprecher bei 650-750€

    Hallo Leute,

    ich habe vor mir einen AV-Receiver sammt 5.1 Lautsprecher für mein kleines Heimkino zuzulegen.

    Als AV-Receiver habe ich da schon den Yamaha RX-V473 im Auge. Vor einem Monat hat Yamaha den RX-V475 vorgestellt. Dessen Vorteile gegenüber dem 73er sind mir allerdings noch nicht ganz ersichtlich.

    Bei den Lautsprechern gefallen mir optisch vor allem die Yamaha NS-PA40 sowie Preis/Leitungsmäßig die Teufel Consono 35 Mk2.

    Auch aufgefallen ist mir das Yamaha-Komplettset YHT-598, welches aus dem genannten Yamaha Lautsprechern sowie einem scheinbar älterem Receiver besteht.


    Vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner Entscheidung helfen. Jetzt schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!