Beiträge von tullm

    Ja, aber Hoffnung ist schön, wenn die aber eben jetzt schon ienen ganz anderen Weg einschlagen, nämlich 2 Treiber, aber getrennt für Formate, dann werden die wohl erstmal daran festhalten.

    Schade das, denn alleine sind wir nicht wenn man sich auch den Thread bei xbmc.org anschaut.

    Danke

    Gruß

    TUllm

    Das heißt es gibt hoffnung das es doch noch reinwandert wenn das nächste final da ist? Bin nämlich der Meinung mal gelesen zu haben das die Entwickler das für unnötig halten. Hab jetzt aber keine Quelle mehr für.

    Gibt es denn eine Möglichkeit den Patch auch z.B. in eine Nightly unter windows zu hauen? Bisher nur gelesen das es da zu Problemen kommen kann wenn man die jetzt dafür nutzen würde.

    Danke

    Gruß

    TUllm

    Ja, ist ja auch genau das was ich habe und was ich will! Ich verstehe nur nicht warum es nicht einfach einprogrammiert wird als das was die jetzt da machen. Damit wäre doch allen Seiten geholfen!?!

    So kann man immer erstmal nie Updaten, weil der Patch für die Zwischenversionen nicht verfügbar ist....

    Oder gibt es für Win eine Möglichkeit?

    Danke

    Gruß

    TUllm

    Hallo,

    naja, Dual Audio ist das ja leider nicht gerade. Somit kann man zwar es so einstellen wo er ausgeben soll, aber eben nicht DUAL, also gleichzeitig. Genau das ist ja aber auch Sinn der Sache. So hätte ich es eben nach wie vor auch gerne.

    Ich will nicht andauern umstellen müssen, oder meiner Familie erklären das Sie, wenn die nix hören, den Receiver anmachen sollen, oder schlimmer noch in den Einstellungen auf analog stellen sollen. Das interessiert die nicht. Nur weil es in DD oder DTS vorliegt muß ich es ja nicht unbedingt zwangsweise auf dem Receiver ausgebn wollen. Ich will also das alles am TV per HDMI ankommt und zusätzlich auf dem Receiver, damit ich den einfach nur anmachen muß wenn ich mal was entsprechendes hören will, ohne immer umsellen zu müssen.

    Verstehe nicht warum die sich da so weigern das einzubinden. das konnte die alte XBOX mit XBMC, das kann die PS3 in den Optionen explizit und durch den Patch wissen wir das es eigentlich unproblematisch funktioniert. Warum also nicht einfach einbinden.

    So muß man jedesmal wieder warten bis der Patch angepaßt ist und mit einer neuen Version läuft. Mit Zwischenversionen klappt das meißt scho nnicht.

    Gruß

    TUllm

    Hi,

    Problem besteht leider weiterhin. 50Hz ist nicht so prall. Rest toll. Deinterlacer und die anderen Einstellungen bringen nix.

    Ich teste noch mal weiter, oder hat jemand eine Idee?

    Dank Euch!

    Gruß

    TUllm

    Danke für Eure Antworten!

    DanielOcean: Naja, der e350 dürfte das dann nicht unbedingt packen ohne Hardwarebeschleunigung. Stellt also nicht zwangsweise eine Lösung dar bei mir. Der kann mit dem i5 nicht so ganz mithalten ;)

    mad-max: ok, prüf ich mal. Aber gibt es eine Option das automatisiert zu machen, also "wenn 50Hz, dann deinterlacing off"? Keine Lust ständig umschalten zu müssen?!

    Gruß

    TUllm

    Hi,

    bin soweit mit meinem Setup zufrieden, habe aber leider noch ein Problem.

    Hier erstmal das Setup:

    Panasonic 50STW50 Plasma TV
    XBMC 11 stable mit Dual Audio Patch
    Windows Ultimate 64Bit auf AMD e350 Platform

    Einstellungen:
    windows läuft auf 1080p60Hz
    XBMC eingestellt auf Framrate automatisch anpassen und Hardwarebeschleunigung ist auch aktiv
    Skin momentan AEON Nox 3.5

    Zum Problem:
    Wenn ich nun ein Videofile abspiele schaltet er korrekt auf die entsprechende Auflösung und Hz Zahl. Bei zuspielung von 1080p24Hz sieht das Bild einfach genial aus und es sind auch keinerlei Ruckler zu sehen. Habe ich aber nun Material was er in 50Hz wiedergibt Ruckelt es bei Schwenks.
    Ich bin der Meinung das ich vorher nicht die Option "an Framerate anpassen" aktiv hatte und da hab ich bei 50Hz keine Ruckler festgestellt, dafür aber bei 24Hz Material Microruckler.

    Hat jemand eine Idee was ich einstellung oder optimieren muß?

    Vielen Dank

    Gruß

    TUllm

    Danke!Muß ich noch mal testen. bin der Meinung das ging nicht. Kann man das auch automatisch haben., also das er das von alleine macht ohne das ich was drücken muß?

    Also so:

    Musik auswählen und laufen lassen->Vis springt an nach der Zeit wie der Bildschirmschoner eingestellt ist->Info ist da, geht aber nach X Sekunden von alleine weg->nächste Titel->Info da und nach x Sekunden wieder weg...

    Danke

    Gruß

    TUllm

    Hallo,

    benutze auch den Skind hier. Geht auch alles klasse. Ein Problem hab ich allerdings mit der Musikwiedergabe. Während die läuft geht der Bildschirmschoner nicht an. Wenn ich die Option setze das er die Visualisierung bei Musikwiedergabe nutzen soll macht er das glaub ich schon, aber das Cover und die Info´s werden dauerhaft eingeblendet.

    Ich hätte aber gern das z.B. die Visualisierung läuft und die Infos nicht da sind, oder noch besser nur kurz da sind wenn ein neues Lied anfängt und sich dann selbst nach x Sekunden ausblenden bis man auf info klickt oder so.

    Ist das möglich und wenn ja wie?

    Was ich so gefunden habe brachte mich nicht weiter.

    Danke

    Gruß

    TUllm