Beiträge von izeman

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Der Titel sagt nicht so viel, und meine Suche hat auch nichts brauchbares ergeben.
    Das Problem ist, dass es EWIG dauert bis ein Film/Serie, also alles ausser LIVETV startet. Die Filme liegen am Server und werden von Plexmediaserver zur Verfügung gestellt. Auf Kodi läuft Plexmediaconnect. Es dauert ca 20s von der Auswahl des FIlms bis das BIld erscheint. Auch SPRINGEN während der Wiedergabe ist (manchmal) ätzend langsam.

    Irgendeine Idee wo ich ansetzen könnte? Das nervt wirklich extrem.

    System: Mini PC mit Libreelec (letzte release)

    EPG kommt von TVH. Mal sehen ob man da was machen kann. Ist momentan vielleicht ein wenig unangenehm, weil man nicht sieht welche Episode es ist (aktuell steht da zweimal "Soko Kitzbühl" nebeneinander) aber im Prinzip passt es.

    1) Die zugefügte Zeile brachte genau NIX. Also komplett unverändert
    2) Den kompletten Block zu entfernen führte dazu dass die komplette 2te und 3te Zeile weg ist. Damit fehlt zwar Info, aber es sieht sauber aus :)

    Ergo: Du bist am richtigen Weg. :)

    Danke für die Config. Soweit ich das erkennen kann ist das eh alle default.

    Hab's ausprobiert. Hab einen Wemos mit WLED geflasht, und dann Hyperion dorthin zeigen lassen. Hat aber nicht so 100%ig geklappt. Vorteil wäre, dass das Abspielgerät und der LED-streifen nicht beinander stehen müssen, wobei ich aber die Verbindnug über WIFI doch als störungsanfälliger sehe, als die direkte USB-Anbindung.

    Aber zurück zum Problem: Die Effekte seitens WLED direkt funktionieren tadellos. Aber wenn ich dann auf Kodi Testbilder ausgebe, dann leuchten die ersten ~70% der LEDs in der richtigen Farbe, die restlichen sind falsch. So als ob er RGB nach GRB wechselt nach einer gewissen Anzahl LEDs. In Summe hab ich 289 LEDs verbaut, und das auch WLED mitgeteilt. Die Config von Hyperion blieb auch unverändert - bis auf die Änderung von Arduino auf WLED.

    Danke Louis. Frisch vom Urlaub retour wollte ich mich heute ranmachen, aber ich denke ich scheitere schon an den Bezeichnungen.

    Das Widget müsste "TV Recordings" sein. Zumindest treten in dem die Fehler mit den 3 Zeilen auf. Alle anderen sind sauber.

    Du fragst nach der "Darstellung" small/medium/large. Wo sehe ich das? In Settings/Configure Unfussy/Customize Home Menu/Configure Menu - da gibts ein small/medium/large, aber welche Kategorie ist hier relevant? Ein "TV Recording" gibt's da ja garnicht?!


    in "Configure Widgets" gibt's dann "TV Recordings" und das sieht bei mir so aus:


    Und hier das detaillierte Recording Menu. Ich denke die PIPE macht hier Probleme?! Kann das sein?

    Und dann? ;)
    Im VDR hiess das glaub ich subinfo. Also das was da zweizeilig angezeigt wird. Bin ich der einzige bei dem das so ist? Oder ist das gewollt?

    WTF .... Das nenn ich mal Zufall. Ich überlege wie ich hyperion.ng auf meinen x86 basierten System mit libreelec ans laufen bekommen, und dann hat ein netter Mensch vor ein paar MINUTEN das angepasste Skript gepostet.
    Glück muss man haben. DANKE!

    Schaut schon mal vielversprechend aus :

    Code
    *******************************************************************************
    Hyperion.NG installation finished!
    *******************************************************************************

    Du meinst im Bios vom BMAX? Oder in Kodi? Ob das Ding CEC hat/kann weiss ich nicht. Gibt ja leider NULL Doku zu den Dingen. Hab den gekauft und dachte ich kann mehr damit machen. Wurde nix. Aber für Kodi passt das eigentlich sehr gut.

    EDIT: Hab jetzt mal WHITELIST (das Feld über Resolution) auf 1920x1080p 50Hz gesetzt. Und sonst keine Werte ausgewählt. Mal sehen ob's hilft.

    Mein mini PC ist an einen Denon AV Receiver angesteckt, und dort geht's dann weiter an den 4k TV (Samsung).
    Beim ersten mal hochfahren hat Libreelec das Display mal auf 4k gestellt, weil ihm das wolhl der TV gesagt hat. Ich hab's dann wieder auf 2k geändert, weil die Hardware für 4k ein wenig zu schwach ist. Das geht eine Weile gut, aber irgendwann wunder ich mich dann mal wieder dass das Display ruckelt, und dann schau ich nach und Video steht wieder auf 4k.

    Wie kann ich verhindern dann das System das selbsttätig umstellt???

    Habe mir so einen kleinen mini PC von banggood geholt auf dem Libreelec sehr sauber läuft.


    Womit ich noch kämpfe ist eine sauber Möglichkeit den Rechner rauf und runter fahren zu können. Bei meinem StandardPC ging das per externer Platine die nen eigenen IR-Empfänger hatte, und da konnte man dedizierte on-off Befehle anlernen.

    Das funktioniert aber mit der MCE FB so nicht. Ich steuere alles über eine Logitech Harmony und in der Handy-APP gibt dann einen roten, grünen und weissen Power-Button. Der rote schaltet den PC komplett aus - damit ist er aber mit der MCE nicht mehr einschaltbar. Der grüne macht garnix, und der weiss toggled standby.

    Das wäre schon mal nicht schlecht. Weisser Powerbutton und der PC geht in Standby (und hyperion LED geht aus!) und ein neuerlicher Druck und er ist wieder da.
    Leider ist das aber so schwierig umzusetzen und kann den PC einen undefinierten Zustand setzen von dem die Logitech nix weiss. Demnach kann dann ein Einschaltbefehl den PC ausschalten und umgekehrt.

    Habt ihr hierfür eine vernünftige Lösung? Ich dachte mir zB dass ein doppelter Tastendruck den PC runterfährt und der einfach dann den PC wieder aufweckt. Aber auch das wäre nicht wirklich sicher.

    Bitte um eure Ideen.