Hallo! Bin bei meiner Recherche auf dieses Thema gestoßen und habe ebenfalls das Problem, dass Kodi nicht automatisch startet. Habe Debian Bookworm und Kodi als Flatpak installiert. Ich hatte lange lange Libreelec und dann kurz mal OSMC probiert. Aber A) eurden die 8GB Ram meines Raspis nicht genutzt und (vor allem) B) ließen sich 64Bit-Container nicht installieren.
Hat jemand eine Idee, wie ich den automatischen Start von Kodi hinbekommen könnte?
ach ja: meine systemd/../kodi.service:
[Unit]
Description=Kodi Media Center
After=network.target
Wants=network-online.target
[Service]
User=matpi
Group=matpi
Environment="XDG_SESSION_TYPE=wayland"
ExecStart=/usr/bin/flatpak run tv.kodi.Kodi
Restart=on-abnormal
RestartSec=5
[Install]
WantedBy=multi-user.target