Beiträge von gigagames

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem.
    Zeit heute hat mein Rock64 (mit LibreELEC 9.2.1 bzw 9.2.3) keine lust mehr mit der außen Welt zu Kommunizieren.
    Es ist via Netzwerkkabel angeschlossen, sobald ich aber versuche irgentwas zu machen, wofür das www benötigt wird, gibts nur ne error nachricht.
    Im lokalen netz ist er noch erreichbar, wenn ich mich via ssh einlogge lässt sich auch google & co anpingen
    Auch via curl gibt es ordentliche html seiten zurück (solang ich nicht versuche https seiten aufzurufen, dann gibts SSL certificate problem: certificate is not yet valid)

    Probiert habe ich bereits:
    - LibreELEC auf 9.2.3 zu aktuallisieren
    - Hard reset durchzuführen
    - Anderes Netzwerkkabel
    - Warte auf Netzwerk (30sec)

    Einmal [definition='1','0']log[/definition] datein (nach Hard Reset)
    01_Kodi.[definition='1','0']log[/definition] : https://pastebin.com/24hcRF7H

    Vielen dank schonmal :)

    Ich hab genau so eine Platte gekauft und in meinen Unraid Server geschoben. Läuft tadellos!
    Externe Festplatten können AFAIK einen gewissen Schutz haben um diese Platten nicht zu missbrauchen. Ohne abkleben eines Anschlusspins läuft die Platte nicht an. Ist nur eine gesonderte Stromzufuhr. Diese White Labels brauchen das aber scheinbar nicht, hatte ich aber trotzdem abgeklebt.


    Der Schutz nennt sich PWDIS (Power disable Feature) & dient dazu, eine Festplatte die sich z.B. aufgehangen hat, extern neu zu starten ohne das jemand Manuell dran muss.
    Das Problem ist, das dafür PIN 3 benutzt wird, der vorher aber keine richtige Funktion hatte, außer 3,3v zu liefern. & genau das machen alte Netzteile, daher bleibt die Platte dann aus.
    Bei neueren Netzteilen, hat man dieses Problem (oft) nicht, da die PWDIS bereits berücksichtigen
    https://documents.westerndigital.com/content/dam/do…disable-pin.pdf

    Vielen dank für die Rückmeldung.

    Nvidia Shield ist mir eigentlich zu teuer. Vor allem hat der "kleine" keine USB Anschlüsse, was eher kontraproduktiv ist, wenn man mittels Parsec games auf den TV streamen (& spielen) will.
    Der größere ist mit 219€ mir viel viel viel zu teuer & dauerhaft ausverkauft :D

    Die Mi Box mit knapp 60€ macht ein guten eindruck. Aber leider nur WIFI :|

    Guten Tag,

    für mein Wohnzimmer Setup suche ich nach einen Medien Client den ich an mein TV anschließen kann.

    An einen anderen Fernseher nutze ich aktuell einen Rock64 mit LibreELEC installiert, dies funktioniert aber nur suboptimal (Netflix macht bei 720p oft schon Probleme, nach einen Start muss ich sofort Neustarten, sonst hängt sich das System irgendwann auf und reagiert auf garnix mehr etc.)

    Mein Budget liegt bei 120€

    Folgendes soll der Medien Client können:
    4k (untouched Blurays) Filme abspielen können - Quelle ist ein NAS
    1080p Netflix schauen - 4k geht ja, wenn ichs richtig verstanden habe aufgrund von Widevine Einschränkungen nicht(?)
    LiveTV abspielen - Quelle ist ein Server auf den TvHeadend läuft
    Mittels Parsec 4k 60fps spiele auf den TV streamen
    1GB Lan ist Pflicht,
    HDMI-CEC ebenfalls

    Würde ein
    Raspberry Pi 4 (mit 4GB ram) dies schaffen? oder lieber ein Odroid-N2? Oder alternativen? Was ist zu empfehlen