Guten Tag zusammen.
Ein sehr gutes und informatives Forum habt Ihr hier! Ich habe mich in das Thema HTPC eingelesen und eigentlich alles, was ich dazu wissen muss, hier gefunden. Vielen Dank dafür! 
Ich bin ein Audio- und Hifi-Nerd und habe deshalb ganz spezielle Anforderungen an einen Multimedia-PC. Mit dem Raumkorrektur-Programm "Juice-Hifi" von Audiolense möchte ich meinen Hörraum akustisch ausmessen und aus den Messwerten FIR-Filter erstellen. Diese Filter möchte ich als Convolver-Plugin in meine Squeeze-Center-Software integrieren und ein Online-Convolving durchführen.
Derzeit lasse ich das Squeeze-Center auf meinem Hauptrechner unter Debian "Squeeze" laufen. Auf dem Debian-PC habe ich meine flac-Musik-Dateien gespeichert. Das Squeeze-Center bediene ich mit einem iPad und der App "iPeng". Das funktioniert ganz hervorragend. Mein Problem ist, dass das Convolver-Plugin unter Linux nicht läuft und ich einen Windows-PC aufsetzen will, der im Wohnzimmer in die vorhandene Hifi-Anlage integriert werden soll.
Filme mit dem HTPC abzuspielen finde ich weniger wichtig. Es wäre aber nicht schlecht, wenn der PC bei Bedarf so erweitert werden kann, dass er auch z.B. Blu-Rays wiedergeben kann. Momentan erledigt die Blu-Ray-Wiedergabe eine PS3.
Ganz wichtig ist, dass die Hardware Strom sparend ist, weil der Convolver-PC wahrscheinlich täglich laufen wird. Und natürlich soll der PC flüsterleise sein, damit ich ungestört Musik hören kann.
Hier sind meine Ideen:
Vorhandene Hardware:
- Tascam US-144 Mk II (USB-Sound-Karte, soll den internen Soundchip ersetzen)
- Messequipment
Folgende Software soll laufen:
- Windows 7
- Audiolense "Juice Hifi" ( http://www.juicehifi.com/index.html )
- Squeeze-Center
An folgende Hardware für den PC habe ich gedacht:
- Fractal Design node 605 (Gehäuse passt optisch sehr gut zu meinem AVR)
- Intel Core i3-3225
- Gigabyte GA-H77M-D3H
- Scythe Shuriken Rev. B
- Kingston HyperX 8GB-1600
- Western Digital WD20EFRX
- Samsung MZ-7TD120BW (840)
- LiteOn DS-6E2SH
- be quiet! E9-400W/BN190
Meine Fragen an Euch sind: Passt die Hardware zusammen? Ist die Hardware für mein Vorhaben ein Overkill? Habt Ihr eventuell andere Vorschläge?
Der PC darf auch gerne etwas billiger werden, solange er das Online-Convolving schafft, wenig Strom friss und leise ist.
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
Vielen Dank und beste Grüße,
Michael