Also bei mir funktioniert der Scraper TMDB jetzt wieder in vollen Umfang dank des Updates der Scraper Libary
Beiträge von rebirth75
-
-
Ich hab dasselbe Problem und zuerst dachte ich es lag an der missglückten Auslagerung auf mein Nas.
jetzt hab ich anstatt The Movie Database das Addon: The Movie Database Pyton als meinen Filmscraper und alles ist wieder gut.Vielleicht hilft es bei dir auch.....
-
Ich spiele jetzt seit Stunden mit den Berechtigungen herum und das Problem war ein ganz Anderes!
Ich hab mir das
Add-on:The Movie Database Python
installiert und es statt dem normalen The Movie Database Addon probiert und siehe da alle Thumbnails werden ausgelagert auf dem Nas !Was ist da passiert ? Hat es das Addon zerschossen ?
Alle FilmBeschreibungen waren auf einmal auf englisch obwohl deutsch eingestellt war und die Thumbs fehlten.Kann mir noch einer sagen wie ich das normale Movie Database Addon wieder in einen funktionierenden Zustand bekommen kann ?
Deinstallieren kann ich es ja nicht da der Button ausgegraut ist. -
Stehe auch vor selbigen Problem, bei dir scheint es sogar ohne user und passwort in smb zu funktionieren (lt. as.mxl), bei mir werden keine Thumbnails abgespeichert obwohl ich den Ordner Kodi im NAs als gemeinsamen Ordner mit allen Berichtigungen freigegeben habe. Ich komme einfach nicht dahinter. Auch wenn ich die pathsubstitution über nfs mache werden keine neuen Thumbs gespeichert!
-
Hab zwar alle Schreibrechte für den besagten Ordner auf dem NAS aktiviert aber ich hätte wohl doch über smb probieren sollen statt die Auslagerung über nfs.
Aber nun ist wie gesagt wieder alles am Fire TV Stick und trotzdem speichert Kodi keine Thumbnails mehr.Hier meine [definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]
-
Die Pathsubstitution hat für die bestehenden Filme funktioniert (Thumbnailordner auf das Nas kopiert) aber alle neu hinzugefügten Filme hatten keine Bildchen mehr, das heisst es werden am Nas keine abgespeichert.
Nun habe ich ich die Pathsubstition vorerst auf Eis gelegt und die Thumbnails wieder zurückkopiert auf den Stick, dementsprechend auch den Eintrag aus der [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] gelöscht.Plötzlich werden aber auch am Stick keine Thumbnails für neu hinzugefügte Filme mehr abgespeicht, auch hier sind nur mehr die Thumbnails der schon vorhandenen Filme drauf.
Wo ist das Problem jetzt ??? -
Nun ist es zwar so das die Filme eingelesen sind aber die Thumbnails der neu hinzugefügten Filme sind bei weitem nicht vollständig,
Wo kann das Problem liegen bzw. wie schaffe ich das die Bilder zu Ende geladen werden ?Vielen Dank!
-
Da ist also ein NAS im Spiel...sehr gut. Dann könnte man mit Path-substitution die Thumbnails auf das NAS auslagern.
Eine andere Hardware braucht es da nicht
Vielen Dank für Eure Antworten und da ist einiges Nützliches dabei.
Ich habe mich vorerst für die path substitution auf das NAS entschieden.
Und es scheint auf Anhieb zu funktionieren, man merkt keinen Unterschied.
Na dann probier ich mal meine 8345 Filmchen einzulesen, dass solte jetzt vom Speicher her keine Proleme mehr machen.....Sollt noch das ein oder andere Problem auftauchen dann meld ich mich! Danke nochmals für die professionelle Hilfe von Euch!!
-
Hallo,
ich benutze Kodi auf dem Amazon Fire TV Stick und es ist so das ich derzeit nur ca. 1500 Filme und Serien eingelesen habe. Auf meinem Nas befinden sich ca. weitere 8000 Filme und ich habe Angst das Kodi das nicht schafft wenn ich diese alle einlesen würde. Welche kostengünstige Alternative zum Fire TV Stick gibt es die auch mit so einer grossen Datenmenge fertig wird??
Lg
rebirth75 -
Hallöchen,
gibt es bei Kodi die Einstellung, einzene Ordner oder Verzeichnisse nicht einlesen zu lassen bzw. zu scrapen, aber die Filme in den Ordnern dennoch vom Player wiederzugeben über die normale Dateistruktur?
Es geht mir nämlich darum, ich besitze einige hundert Filme (hauptsächlich tv aufnahmen und webrips) die ich nicht in die Datenstruktur von Kodi aufnehmen will da sie nicht korrekt benannt sind bzw. nur auf Abruf verfügbar sein sollen.Wär super wenn mir jemand erklären kann wie das geht.
Vielen Dank für Eure Hilfe !!
LG
rebirth75 -
Hallo,
ich verwende Kodi auf dem Fire-TV Stick. Nun ist es so das mein Nas-Server wo alle meine Filme und Serien drauf waren den Geist aufgegeben hat.
Zum Glück habe ich noch einen Server mit den gespiegelten Daten drauf.Die Frage ist nun: Wie binde ich den neuen Server ein ohne das mir beim Scrapen ev. dann alle Datenbankeinträge gelöscht werden oder sogar dann doppelt angezeigt werden?
Oder ist es besser ich gebe den neuen Server dann die gleiche IP Adresse wie den alten ?Vielen Dank für Eure Hilfe !!
LG rebirth
-
Noch eine Serie die nur auf Englisch gescrapt wird: Die Partridge Familie
Ich hab die ersten drei Folgen der ersten Staffel bei thetvdb.com ins deutsche übersetzt. Fehlanzeige: beim scrapen dieser 3 Folgen wird trotzdem englisch angezeigt, es bringt also überhaupt nichts die Serien zu übersetzen.
-
Nein die Folgen haben keine nfo dateien und auch die Benennung ist gleich. Ich hab bei der Serie vorher sogar mit filebot (tvdb) die deutschen Titel eingelesen und bekomme es halt nicht hin das mir Kodi eben auch mit tvdb die deutschen titel und ev. beschreibung anzeigt.
-
Dann pfleg doch eine deutsche Beschreibung in TMDB oder TVDB ein.
Bei tvdb gibt es ja eine deutsche beschreibung, nur scrapt mir kodi nur ein paar folgen auf deutsch, die meisten episoden werden in englisch angezeigt. An was dieses phänomen liegt weiß ich leider nicht
-
Ja das ist die Serie, schaut nur anders aus.
-
Vielen Dank, mit TMDB hats geklappt. Nun zeigt er mir alle Folgen auf deutsch an.
Der Tipp mit filebot war super, so konnte ich alle 4 Staffeln schnell umbenennen.Ein Problem habe ich noch mit der Serie "Marco (1976)". Hier zeigt mir Kodi die Episoden in deutsch und englisch gemischt an.
Die Folge eins ist in deutsch und dann sind die Episodennamen bis Folge 40 in englisch. Gescrapt habe ich mit TVDB, da in TMDB überhaupt nicht vorhanden. -
Ich habs nur mit TVDB probiert. Werde es mal mit TMDB probieren aber ohne Jahr, sonst müsste ich alle Folgen unbenennen.
Vielen dank einstweilen, ich sag Bescheid
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich benutze Kodi 18.5 auf dem Fire TV-Stick und habe ein Problem mit der Serie "Knight Rider".
Beim Scrapen mittels tvdb.com (natürlich alles auf deutsch eingestellt)
wird zwar der Plot der Serie in Deutsch gezeigt, aber alle Episodentitel
und deren einzelne Beschreibung bleiben in englisch.z.B.: die Folge Knight Rider - S01E03 - Tödliche Manöver wird mir in Kodi bei Staffel 1 als Deadly Maneuvers aufgelistet.
Ich kann mir nicht erklären warum dies bei dieser Serie so ist. Ich hab
mehrmals probiert die Serie neu zu scrapen und auch den Ordner Knight
Rider in Ordner Knight Rider (1982) umgeändert, bringt aber alles nix
Vielleicht kann mir wer helfen wie ich dieses Problem beheben kann.LG
rebirth75