Beiträge von the ratman

    jo, hilft nur scheinbar nix. *g* kannst den telefonisten sogar mit freitext bei der telekotz bashen. und ja, interessiert scheints nicht, warum ich gehe ...

    aber ehrlich: bei dem, was der typ so abgelassen hat, geht mein mitleid eher in den minusbereich. eine beratung/anwerbung ist das genaue gegenteil.

    nur der vollständigkeit halber: ich weiß es jetzt, wo der her war *g*

    der scheint tatsächlich von der telekotz höchst persönlich beauftragt zu sein. gerade eben kam nämlich von selbiger ein netter link zur beurteilung des kundengesprächs *muahahahaaaa*.
    wir haben uns grade darum geprügelt, wer die wahrheit dort reinzuschreiben darf. der vormittag ist also mal echt lustig bei uns ... *kleiner finger an der lippe*
    ja, lieber kundeberater-laiendarsteller: man trifft sich im leben immer 2 mal!

    also der putin würds nicht so gut hinbekommen, wie die telekotz selber *g* die schafft das schon ganz alleine, da bin ich mir sicher. vielleicht will auch die telekotz die weltherrschaft an sich reißen? übernnahme durch völlige verzeiflung und aufgabe der kunden.

    das waren auch die einzigen 2 erwähnenswerten telefondrücker in meinem leben. der rest ist der übliche, lächerliche schmus, den du nach 5 sek. auf die blocklist gelegt hast.
    ich frag’ mich ja ernsthaft, ob "meine" drücker im auftrag der telekotz arbeiten, oder einfach eben nur drücker sind.
    da frag’ ich mich dann halt wieder, woher die wissen, dass ich grade einen anbieterwechsel vornehme. also doch telekotz-beauftragte?
    das einzig auffällig von dem letzten war, dass er den umzugstermin um 10 tage falsch angegeben hatte. bei dem chaos hatte ich mir nur nix bei gedacht.

    liebes tagebuch ... leider gehen hier die seiten aus, weil ich dich als poesiealbum missbrauchen werde. somit also kurz zum abschluss:

    langsam wirds klar, warum hier so ein chaos herrschte *g*
    es sollte eine eindeutige nummer an der übergabestelle geben. die hat der nette onkel vor jahren offensichtlich vergessen. drum haben die teilweise gedacht, wir kriegen einen neuen anschluss, weil ich denen keine nummer ablesen konnte. jetzt war ein servicetechniker der telekotz vor ort und wollte geräte einbauen und hat mal mit den augen gerollt, als er den soll mit dem ist verglichen hat ... und mir nach langen telefonaten die passende nummer aufs hirn gedruckt. vielen dank, freundlicher techniker aus karlsruhe! du warst der erste, der vernünftige worte gehabt hat.
    siehe da, am 4.4. ziehen wir ohne weitere aktionen tätigen zu müssen nach 1&1 land zurück. dort, wo wir sehr zufrieden waren und (hoffentlich) auch wieder sein werden ...

    achja, erwähnenswert nur noch wieder die telekotz in negativ: callcenteranruf 0800... man hätte gehört, ich würde kündigen, ob ich den nicht wüsste, dass es billigere angebote bei der telekotz gäbe, weil ja die telekotz der einzige prämiumanbieter in deutschland ist. wenn ich nicht wüsste, was gut für mich ist (in tatsächlich laienhafter laiendarsteller-mimimi-beleidigt-stimme - hätte fast mitgeweint), würde er also meine kündigung eintagen. aber ich wäre selber schuld. *totlach*. das war der allerbeste drücker, den ich bisher hatte, echt jetzt! der toppt sogar seinen telekotz-vorgänger-"helpdesk", der mir klarmachen wollte, wenn ich nicht sofort auf seinen tarif umsteigen würde, würde ich kein internet, telefon (und warscheinlich leben) mehr haben. *g*

    tagebuch ende


    poesiealbum anfang
    ich wünsch' mir nette sprüche, zeichnungen und liebe worte! sonst gibts popoklatsch!

    nachdem ich meine befürchtung war gemacht und meine achse in verklebten zustand geschrottet hab - hier eine verstärkte version für leute, die die haltekrallen auch aus was festerem als petg machen wollen.
    ich mach's eben aus bdp (extrudr greentec pro) und hoffe (erfahrung hab ich da noch ned), dass die einfach besser zu hält. petg lasst ja nach ein paar jahren nach.

    aja - ich hab gestern natürlich alles "rückgebaut" - so auch die eingeklebte blocker-karte, um das bdp um die karte rum loszuwerden, hab' ich tatsächlich mit 2 kombizangen werkeln müssen. das material ist echt nicht kaputt zu kriegen und wenns dann bricht, dann quer über die layer. vor'm brechen gibts sogar noch30-40 grad nach, geht aber nicht mehr in ausgangsstellung zurück.
    ich wusste ja, dass der stoff echt geil is, aber soviel hätte ich dem nicht zugetraut! langsam wird mir klar, warum die draus prothesen für sportler drucken *g*.

    und in 3d und buuunt: https://the-ratman.12hp.at/ratboersl-v5.html
    wenn man genau hinschaut, hab' ich eigentlich nur die zunge und den hebel miteinander verbunden, um die achse zu entlasten. das erfordert natürlich ein loch im zwischendeckel.

    unten die neuen files ... und weil ich nicht weiß, ob ich die obere schale verändert habe, die noch dazu. extra für hier wieder ohne mein logo ...
    die krallen und die untere schale sind unverändert.

    nachtrag:
    funzt perfekt und schaut gut aus. wenn das ding jetzt nicht explodiert, sich in einen 21,5-armigen kraken verwandelt oder die krallen doch noch spinnen, bleibts jetzt mal so ... zumindest hab ich eh keine ideen mehr *g*.
    oben noch ein paar aktuelle bilder ...

    ich frag' mich immer nur: sinds die hersteller selber, oder ist's denen nur egal. mal nach - ich nehm's mal an, da kommen alle her - chinesien fahren muss, den bussibär höchst persönlich fragen.

    chinese sein, wär sicher goil. die haben sicher irre hohe wetten am laufen, wie weit man europäer noch verarschen kann, ohne dass es selbiger merken will *g*
    /me 4 internetführerschein + zwingende intelligenztests!

    is wohl eher einteilungssache.

    du hast ein haupt todo. darin könntest du eventuell deine resourcen als unterliste machen. schön dabei: du hast einen balken im haupt todo, der dir zeigt, wieviel unter todo's du schon hast. geil zum schnellen abschätzen.

    mehrere der haupt todo's kannst du wiederum in listen zusammenfassen. das ganze geht dann auch noch mit kalender, mit und ohne wiederholung.

    muss man sich spielen. ich hab selber derzeit wirklich nur simpelste abhacklisten damit gemacht.

    so, hier is es also, das v 5.1 ... der deckel is g'rade 1mm höher als der alte.
    die zunge und deren achse hab ich aufgeteilt, sodass alles support-frei zu drucken ist. nur mehr der schacht für anti-rfid braucht support.

    als nachtrag ein paar fotos - hoffe, meine klemmen aus bdp halten nicht zu gut *g* derzeit gehts a bissi streng.

    für den onkel don (oder wer's haben mag) eine logo-freie version. wie immer: machts, was ihr wollts, aber würdigts den erfinder und verkauft's is nicht ...

    geht aber schöner - wir wollen doch eine schöne außenhaut haben?

    hier der beweis meiner akuten intelligenzdiabetes:

    deckel von innen - da kann man ungesehen auch mal schmirgeln ... und support gibts jetzt nur mehr für das logo - und den sieht eh keiner *fg*

    upps ... sehe grade, dass zunge und hebel in der explo vertauscht sind *g* zu faul, nochmal 'nen screenshot zu machen!

    es geht halt um einen umzug von einem anbieter zum anderen, ohne was technisches ändern zu müssen, nicht um irgendwelche notfall-sachen. wenn es auch nie schlecht ist, wenn man einen hat *g*

    mittlerweile würd ich das mit meinem primitiven fraenk auch einfach tethern. 15gig pro monat und seit neuestem geschenkte 50gig als polster, gültig für 12 monate. das reicht für ein paar tage notfallbetrieb.
    man glaubt's eigentlich gar ned, dass fraenk auch der telekotz gehört - ist so irgendwie 180° anders ...
    dass ich mir wegen so was dämlichen überhaupt gedanken machen muss, ärgert mich schon ein bissi.

    wenn ma schon dabei sind ... liebes tagebuch, es wird.
    o) meine holde hat nach intervention bei 1&1, die scheinbar bei der telekotz interveniert haben, dann doch ein paar tage früher als gedacht ihre eigentliche nummer bekommen - als positiv erledigt.
    o) glasfaserumstellung scheint auch zu funzen. zumindest hat gestern einer wegen terminbestätigung angerufen und wo er nicht überall seinen techniker reinstecken wird wollen. aus dem umbau wurde eine "messung" und bei problemen ein hw-ersatz. na gut, erzählt ja jeder was anderes bei denen, scheint aber langsam zu flutschen ...

    don (oder sonstige g'scheite leut)

    hast du 'ne ahnung, womit ich bdp lackieren kann? der lackgrund (spray von edding), den ich normal verwende hält nur mit 1000 schichten und die farben direkt d'rauf qausi gar ned.

    datenblatt technisch --> https://s3-extrudr.mgh3.mynet.at/extrudr-media/…o-TDS-de.pdf%22

    datenblatt chemisch --> https://s3-extrudr.mgh3.mynet.at/extrudr-media/…-CRDS-de.pdf%22


    nachtrag: könnte was werden, denk' ich ...

    juhuu, die alte version klemmt noch zwischen zwingen zum kleber trocknen, und gefällt mir jetzt schon nimma.

    1) der freie hebel - das geht schöner
    2) genauso wie der dazugehörige gehäuseteil. ich hab's ja mittlerweile ganz gut draus auf support zu drucken, aber nööö

    also den oberteil nochmal neu - das wir 1 mm dicker *ächz* - mal schauen und vor allem drüber pennen ...

    fast fertig ...


    man erkennt gut, dass man bei der neuen rfid-karte nix erkennt *g* (gute, ausrede für nicht vorhandene qualität, gelle?) ... o.k. noch ein foto als nachtrag.

    gelernt 1: der deutsche hersteller (hoffe ich), des rfid-blockers ist endgeil! 2 schwarze karten bestellt, eine weitere, rosane, als überraschung mitbekommen. angeblich hat die visuelle defekte. für die fehler bin ich aber scheinbar zu blind. warum nur, hab ich 'ne frau, die pink nicht mag?
    aber - alter - der leichte metallic effekt der schrift auf der karte, schaut in dem gehäuse aus, als ob ich's so bestellt hätte *bg*

    gelernt 2: filamentqualität. die augen meines logos, so verkehrt rum gedruckt, halten mit billig-filament nie und reißen spätestens beim eindrücken des logos ab. nicht bei extrudr, da bleiben sie immer erhalten.

    immer noch nicht gelernt 3: warum sagt mir keiner, warum auf fotos gedruckte oberflächen immer so kaputt ausschauen? bin mit dem zeug eigentlich zufrieden. würd ichs nach den fotos kaufen müssen, würd' ich abwinken *g*

    endlich klappt mal wieder was ....

    erster test mit altem filament:

    gelernt:
    1) der nur 1 mm dünne ring zum auf/zu-machen wird sicher nicht in petg, sondern in bdp gedruckt werden. petg ist da echt ein bissi schwach *g*.
    2) und ja, eine neue anti-rfid-karte kommt auch - https://antispyshop.de/collections/al…ignal-spyshield - sollte gut zum matten bdp passen, weil diesmal sieht man die karte ja, wird nur am boden eingeklebt. da die auch noch durchgehend schwarz ist, sollte man diverse "schmirgel-anpassungen", die eventuell nötig sind, auch ned sehen.

    zu testen:
    dicke der kartenhalter - ich weiß noch ned, wie weit ich in der dicke gehen kann, bevor die dinger sich weigern, geöffnet zu werden. hab das aber alles schon für solche anpassungen hergerichtet. diesmal muß ich nicht das halbe ratBörsl umbauen, wenn wo was nicht passt *g*

    was meint's ihr?
    gehäuse und mechanik in schwarz, die kartenklammern und das logo in obigen orange? zu auffällig?