Beiträge von Raspifan0815

    Würde ich gerne tun, aber ich kapiere gerade nicht, wie ich das Image von libreElec Kodi 19 finden soll. Wenn ich den LibreELEC.USB-SD.Creator.Linux-64bit verwende, kann ich nur stable Versionen auswählen.

    Steh gerade auf dem Schlauch.

    Update: Habs gefunden, wird gerade installiert. Mal sehen. Habs von hier entnommen: https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=343068

    Bringt leider nix, hängt sich beim Booten auf. Alpha 2 rentiert sich wohl noch nicht.

    Okay hier ist mein Log, hatte etwas zu tun zwischendurch, daher die Verzögerung: Ich habe zuerst die umgewandelte Datei im H265-Format abgespielt, lief problemlos und dann die Problem-Datei von der Bluray ohne Recoding mit H264-Original, hing sich innerhalb einer Minute auf, der Raspi hing komplett, musste Stecker ziehen. Erste Beobachtung, die CPU-Auslastung fing mit ca. 65% an. Beim H265-Format wars max. ca. 18%.

    Hier das komplette Log: kodi-cleaned.log

    Was ist hier eigentlich der tbc-Wert?

    Code
    2020-10-13 18:57:32.171 T:2631668592    INFO: ffmpeg[9CDC1370]:     Stream #0:0: Video: hevc (Main), yuv420p(tv, bt709), 1920x1080 [SAR 1:1 DAR 16:9], 23.98 fps, 23.98 tbr, 1k tbn, 23.98  tbc (default)¬
    
    
    2020-10-13 18:59:43.709 T:2606490480    INFO: ffmpeg[9B5BE370]:     Stream #0:0(eng): Video: h264 (High), yuv420p(progressive), 1920x1080 [SAR 1:1 DAR 16:9], 23.98 fps, 23.98 tbr, 1k tbn, 47.95 tbc¬                                                                                                                                                                                  
    ~

    Die Bitraten von ffprobe sind sehr unterschiedlich:

    Originalblurayrip: Duration: 01:26:42.21, start: 0.000000, bitrate: 27894 kb/s

    Umgewandelt mit Handbrake: Duration: 01:26:42.22, start: 0.000000, bitrate: 5369 kb/s

    Ich würde gern mal ein Logfile sehen. Das würde mal ein wenig mehr Licht ins Dunkel bringen und wir könnten mit dem Raten aufhören. Denn im Screenshot oben steht nichts von der eigentlichen Bitrate.

    Wenn du mir verrätst, wie man ein brauchbares Logfile erzeugen kann, dann gerne. Welche Programme brauche ich? Um Netzwerkprobleme auszuschließen habe ich auch versucht, die USB-Festplatte direkt am Raspi4 anzustöpseln. Wurde sauber eingebunden, aber: Das hat rein gar nichts geändert. Die Abspielprobleme liegen definitiv nicht an Netzwerkproblemen oder langsamen Leitungen.

    Mediainfo spuckt das aus:

    Ich habe das bisher nur mit einer Bluray ausprobiert. Jetzt war ich doch so neugierig und habe den Pilot der Serie, der mit makemkv 18 GB hat mit Handbrake umgewandelt und den Codec H265 mit RF 22 benutzt. Die 3 GB Film lassen sich problemlos abspielen und man kann auch wild hin- und herspulen, ohne dass was hängt oder asychron wird. Die Auflösung habe ich jetzt nicht geändert, ist immer noch Full-HD.

    Anscheinend packt der Raspi4 die hohe Datenrate der Original-Bluray-Datei nicht, weil die Hardware-Dekodierung nicht sauber arbeitet. Der Film hängt sich innerhalb der ersten Film-Minute auf, wenn HW an ist. Wenn HW aus ist, dann wird der Film per Software-Dekodierung zwar abgespielt, aber nach wenigen Minuten asynchron. An meinem Hauptpc lässt sich der Original-MKV-Film mit VLC ohne Probleme abspielen. Tippe darauf, der kleine Raspi ist zu schwach und der HW-Treiber zu wenig optimiert oder hat einen Fehler.

    Ich denke, ich werde in den sauren Apfel beißen und meine Serie nach und nach neucodieren. Das Ganze jetzt auch mit anderen Blurays auszuprobieren, habe ich jetzt nicht wirklich Lust. Das Ergebnis mit obigem Codec ist recht ansprechend und der Platzgewinn ist enorm. Kriegt mein PC halt über Nacht was zu tun.

    Es ist original von der Bluray ohne downsampling auf eine niedrigere Bitrate. Ich spiele über eine nfs-Freigabe von einer USB-Festplatte, die an meinem Raspi 3b+ hängt, der sich an meinem Router befindet. Mein Raspi 4 ist per Ethernet-lan-kabel im Moment angebunden.

    Ich könnte mal ausprobieren, die Festplatte direkt an den Raspi4 zu hängen und die Videos so abzuspielen.

    Gesagt getan: Ändert leider nichts. Bleibt alles beim Alten. Mit HW-Beschleunigung hängt sich das Video auf, beim Abspielen von NFS nach einer ca. halben Minute, jetzt direkt am Raspi4-USB angehängt, nach einer ganzen Minute.

    Bleibt die HW-Beschleunigung aus, dann wird auch hier das Video asynchron.

    Frage: Benutzt hier jemand in Kodi Blur-Ray-Rips mit H264, die auf dem Raspi4 flüssig laufen?

    Hei,

    also ich habe jetzt mal testweise die HW-Beschleunigung abgestellt und das Video wird abgespielt. Ok, aber dafür hinkt jetzt das Video dem Ton hinterher, ist also auch nicht brauchbar.

    Mein umcodiertes Videoschnipsel von 5 Minuten mit Handbrake-Profil: H.265 MKV 1080p30 läuft gut mit HW-Decoding.

    Jetzt bin ich ratlos. Ich habe keine Lust die ganze Staffel noch einmal mit Handbrake zu rendern. Wofür die ganze perverse Arbeit, wenn ich auch die Bluray in meinen Player einlegen kann?

    Wie ich gerade sehe, ist mein Screenshot nicht immer wirklich gut lesbar: Mein Quellvideo hat original von der Bluray ohne Neucodierung aber in mkv-Container mit makemkv gepackt

    Auflösung: 1920x1080
    Bildwiederholrate: 23.97626
    Codec: H264 - MPEG4 AVC (part 10) (avc1)

    Wie gesagt: Lasse ich Handbrake mit Profil: H.265 MKV 1080p30 darüberlaufen, dann wird es anscheinend ohne Probleme abgespielt. Müsste es allerdings mal mit einem vollständigen Film testen.

    Was ich aus Zeitgründen gerade nicht tun will.

    Hei Leute,

    habe Folgen einer Serie von Bluray als mkv gerippt. Die Folgen haben ca. 8 GB. Am Pc (Linux mit Manjaro) werden sie problemlos abgespielt. Auf meinem LibreElec mit Kodi Leia bricht die Wiedergabe nach einer Minute ab. Der Codec sieht so aus:

    H264 - MPEG-4 AVC (part 10) (avc1)
    Videoauflösung: 1920x1080

    Erstellt wurde das mit makemkv. Testweise habe ich einen 5-Minuten-Schnipsel nach H265 mit Handbrake codiert. Der wird auf dem Raspi4 abgespielt. Was läuft hier falsch? Muss ich wirklich jetzt alle Folgen neu kodieren, um sie auf dem Raspi abspielen zu können?

    Hier die Info der Originaldatei vom VLC:

    Grüße
    Raspifan0815

    Hallo Leute,

    ich habe Kodi Leia mit Libreelec auf einem Raspi 4b laufen. Meine Lieblingsserie wird richtig angezeigt, mit Inhaltsangaben für jede der sieben Staffel-Episoden. Für jede Staffel wird mir auch ein anderes Bild angezeigt.

    Was fehlt: Die Vorschaubilder oder Thumbnails für die einzelnen Serienepisoden. Ich sehe da nur die Theatermaske.

    Woran könnte das liegen?

    Grüße
    Raspifan0815