Beiträge von m0rPh3uS

    mit MySQL auf keinen Fall, du müsstest dann - wie früher auch - auf jedem Client eine eigene lokale Datenbank anlegen, allerdings auch auf jedem Client einzeln pflegen.


    hm, aber genau deswegen hab ich doch übermaut die MySQL Datenbank auf dem Server angelegt, dass ich sie eben nicht auf jedem Client einzeln pflegen muss sondern die sich alle automatisch Synchronisieren.
    Sehr seltsam dass sich das nicht ändern / oder wenigstens abschalten lässt. aber dafür ist es halt auch noch im "Experimentierstadium" und noch nicht in XBMC direkt integriert.

    Hey!
    ich weiß nicht ob ich hier richtig bin oder ob es besser ins XBMC Datenbanken passen würde, aber hoffe hier passt es auch hin (ansonsten bitte einfach verschieben ^^)

    bin neu hier im Forum und auch erst seit paar Tagen in der XBMC Thematik wirklich drin. habe mir jetzt aber schon einen MYSQL Server gebastelt auf dem Windows 7 PC der als "Server" dienen soll. damit wird die Datenbank auf die anderen XBMC Clients im Netzwerk verteilt, das funktioniert auch sehr gut bisher.

    ich kann also in jedem XBMC neue Filme etc. in die Datenbank einlesen (die natürlich alle auf der Festplatte des Servers liegen), und das aktualisiert sich auf den anderen Clients automatisch (und wird über die Windows-Freigabe am abgespielt). hab dafür übrigens diese Anleitung genommen.

    allerdings habe ich jetzt das "Problem", dass der 'gesehen' Status (und damit auch das "Film Bei xx:xx Minuten fortsetzen") für alle Clients in der Datenbank auf dem Server gespeichert wird.
    also schaue ich auf Client A einen Film, steht der auch auf Client B und C als gesehn. Das kann sinnvoll sein (wenn man nur einer im Haushalt ist etc.) aber für meine Zwecke bräuchte ich es anders. wir sind nämlich 2 Personen im Haus mit unterschiedlichen Fernsehern / XBMCs und würden gerne unabhängig voneinander wissen, was wir gesehn haben und was nicht.
    kann man diese (ich nenn es mal) Markierung der Filme / Serien so einstellen, dass sie lokal für jeden Client einzeln gespeichert werden, und nicht über die Serverdatenbank?
    oder ist das vielleicht unveränderbar mit der kompletten Datenbank verknüpft?
    notfalls vielleicht das ganze Feature irgendwie deaktivieren?