Beiträge von Pumba

    Wenn ihr mir ein Gehäuse zeigt das echt gut aussieht, immer her damit. Da meine Cambridge Audio Anlage aber leider Silber ist, muss natürlich auch das HTPC-Gehäuse Silber sein. Das schränkt schonmal stark ein. Fractal Design ist ganz hübsch, aber leider nur schwarz. Ansonsten hier mal die Liste der Hersteller, welche ich alle schon durchgeschaut habe:


    Lian Li MS Tech
    Impactics
    Akasa
    Fractal Design
    APlus
    JCP
    Zalman
    Pegasus
    Techsolo
    Antec
    Silverstone
    OrigenAE


    Anforderungen ans Gehäuse:

    • Hifi-Breite also ca. 44cm
    • nicht tiefer als 40cm
    • nicht höher als 15cm
    • Silber
    • muss natürlich super aussehen

    Diese Passiv-Sache war auch eigentlich gar nicht der Plan. Aber das Gehäuse... es gibt einfach kein anderes, das auch nur annähernd so gut aussieht. Die OrigenAE passen bei mir einfach optisch nicht so gut.

    Ein größerer AMD ist aber wegen der Grafikleistung schon nötig, oder?


    Zitat


    Wie gesagt, mir gehts nicht (in erster Linie) um die Lautsärke sondern ums Design.

    Eigentlich hatte ich ursprünglich viel kleiner (sprich: billiger) geplant, aber dann habe ich mich in das Streacom FC10 Gehäuse verliebt... Bei meiner Recherche zu den Komponenten bin ich immer wieder über dieses Forum gestolpert und ganz besonders über diesen Thread:

    HTPC Zusammenstellung ausreichen? Newbie im XBMC Thema!

    Deswegen dachte ich, dass ich mich hier auch mal anmelde und um ein wenig Hilfe bitte. Ich brauche den HTPC in erster Linie natürlich für XBMC, ab und an mal Zocken sollte man damit aber auch können. Jetzt nicht das Anspruchsvollste überhaupt, aber für Diablo 3 oder SimCity sollte es schon reichen. Bei den meisten Teilen denke ich eigentlich auch, dass das passt:

    Gehäuse:

    Streacom FC10S

    CPU:

    AMD A10-5700


    Wahrscheinlich nicht für passive Kühlung geeignet. Deswegen dieser hier:



    Intel i3-3225

    Mainboard:

    ASRock FM2A75 Pro4-M

    deswegen natürlich auch ein Intel-Mainboard:

    ASRock H77 Pro4-M

    SSD:

    Samsung SSD 840 Series 120GB

    diese SSD hier gibts auch als Kit . Wofür wäre das und brauche ich dass vielleicht?

    ODD:

    TEAC BD-C26SS-A93

    WLAN:

    ASUS PCE-N15 PCIe, 300Mbps

    WLAN brauche ich, da es momentan nicht möglich ist, ein LAN-Kabel zu verlegen. Ich weiß, 1080p streaming und so wird unmöglich, aber geht gerade nicht anders.

    CIR-Empfänger:

    CIR2-01 von Cohaus

    RAM:

    Bin ich mir unsicher. Da gibt es so unglaublich viel verschiedene!

    Aber hier im Forum habe ich gelesen, dass schon mal jemand diesen hier in dem Mainboard erfolgreich verbaut hat:

    Kingston HyperX DIMM XMP Kit 8GB PC3-14900U CL9-11-9-27 (DDR3-1866) (KHX1866C9D3K2/8GX)


    Da der Intel nur bis 1600Mhz unterstützt, das gleiche RAM eine Nummer langsamer:

    Kingston HyperX DIMM XMP Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/GX)

    PSU:

    Noch unsicherer bin ich mir mit der PSU. Ich habe eigentlich keine Ahnung. Laut Streacoms System Build Guide unter Power Supply sollte ich immer mit der maximalen Leistungsaufnahme der Komponenten rechnen. Mit den Beispielwerten von dort komme ich schon locker auf 150,5W. Wollte ich noch weitere HDDs oder SSDs einbauen bzw. eine TV-Karte oder irgendwas anderes wäre die Leistungsaufnahme noch deutlich höher. Heißt das, dass ich die Streacom Nano150 PSU oder diese hier nicht verwenden könnte?

    Weiterhin wäre interessant zu wissen, was man noch so alles an Kleinteilen braucht. Z.B. Wärmeleitpaste, irgendwelche Adapterstecker oder -kabel, überhaupt irgendwelche Kabel usw.

    Wenn die Sachen kommen will ich nämlich ganz schnell anfangen mit zusammenbauen... Und wenn sowas fehlt wäre das doch ärgerlich.

    Ich hoffe dass mir dabei jemand helfen kann.


    Der Pumba