Beiträge von Egon Olsen

    Hallo zusammen,
    hat jemand von Euch ein ähnliches Verhalten beobachtet?

    Ich habe hier einen HTPC basierend auf Ubuntu 11.10 (ztreambox, kernel 3.0.0-17-generic) mit XBMC Version 11.0 Git:4ed6a0c (Compiled 19.4.2012)mit einem Sundtek TV Stick. Als Backend nutze ich VDR-VNSI Version 0.9.0(Protocol: 2).
    Im Prinzip funktioniert das ganze auch ganz gut. Aber: seit einiger Zeit sind meine Kanäle im XBMC durcheinander. Ich sehe in XBMC Kanäle, die ich in VDR gar nicht sehe, manche Kanäle zeigen nicht den Sender, der in XBMC angezeigt wird, manche Kanäle werden überhaupt nicht angezeigt. So wird z.B. ARD HD nicht angezeigt (obwohl das schon mal lief) oder auf SF1 wird N24 angezeigt. Wenn ich über das Webfrontend auf VDR zugreife geht das aber. Es scheint also, als ob die Kanäle in XBMC durcheinander sind. Hat jemand eine Ahnung woher sowas kommen könnte? Ich habe auch schon mal die TV und die EPG Datenbank gelöscht und alles neu eingelesen. Danach ging alles für ca. 1 Tag. Dann war wieder alles durcheinander.

    Edit: Das Ubuntu ist übrigens auf 64 Bit. Als Prozessor habe ich einen AMD E350 (Asrock E350M1/USB3). VDR ist ein 1.7.21.

    Hi,

    Ich möchte gerne per Fernbedienungstastendruck direkt in den Musik-Partymodus wechseln. Ich habe folgende Hardware:
    Einen Flirc IR Empfänger (arbeitet als HID Gerät, also quasi als Tastatur) und eine One for all URC 7962 Fernbedienung.

    Mit der flirc Software kann ich im Prinzip (fast) jede Taste der FB auf ein Zeichen einer normalen Tastatur mappen.
    Jetzt müsste ich nur noch wissen auf welches Zeichen ich mappen muss um das zu steuern, falls es schon so ein Zeichen gibt.
    Falls nicht, müsste man XBMC quasi beibringen irgendein Zeichen dafür anzuerkennen.

    Hat jemand ne Ahnung wie man so was bewerkstelligen könnte?

    OK, hab eben gesehen, dass die date ja auch im anderen ZIP ist.

    Ich hab das jetzt soweit installiert. Aber wenn ich anrufe, passiert nichts. Wenn ich das mal in der Konsole laufen lasse und ich anrufe, erhalte ich folgende Ausgabe:

    Code
    Spider-Modus eingeschaltet.  Prüfe ob die Datei auf dem Server existiert.--2011-10-02 01:12:26--  http://192.168.1.25:8080/xbmcCmds/xbmcHttp?command=ExecBuiltIn&parameter=XBMC.Notification(Telefon,Anruf%20von%200xxxxxxxxxx,5000,/media/cover/phoneicons/000.png)Verbindungsaufbau zu 192.168.1.25:8080... verbunden.HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 404 Not FoundDie Datei auf dem Server existiert nicht -- Link nicht gültig!
    Spider-Modus eingeschaltet.  Prüfe ob die Datei auf dem Server existiert.--2011-10-02 01:12:28--  http://192.168.1.25:8080/xbmcCmds/xbmcHttp?command=ExecBuiltIn&parameter=XBMC.Notification(Telefon,Anruf%20beendet)Verbindungsaufbau zu 192.168.1.25:8080... verbunden.HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 404 Not FoundDie Datei auf dem Server existiert nicht -- Link nicht gültig!

    Welche Datei ist hier gemeint ? Wenn ich nur den wget Aufruf in der Konsole eingebe funktioniert das einwandfrei.
    Ich setze übrigens XBMC Dharma unter Linux ein.