Beiträge von DerKiLLa

    Heute gibts mal wieder ein kleines Update:

    Neu sind in der Poster-Auswahl alle Poster von TMDB mit der jeweiligen Sprache beschriftet, in der Reihenfolge:

    • bevorzugte Sprache
    • englische Poster
    • alle anderen Sprachen, nach Sprache sortiert
    • alle Poster ohne Sprachangabe

    Kannst du das mal näher erläutern? Hab gerade mal getestet.

    Wenn ich nur den nativen Scraper aktiviert habe, stehen die Sprachen unter den Postern, allerdings beginnt es nicht mit deutsch.
    Die Sprachen habe ich, soweit ich das gesehen habe, überall auf deutsch eingestellt. Aber da es ja mehrere Einstellungen gibt, hab ich eventuell was übersehen :D

    Oberfläche: Deutsch
    Genre Sprachen Filter: German

    Danke für die Meldung ;D

    Also bei mir reicht es, wenn ich einfach bei der *.exe hinterlege, dass sie als Admin ausgeführt wird.

    In welcher Sprache schreibt ihr das Programm? Weil bei VB.Net kann man es beispielsweise in den Projekteigenschaften hinterlegen (requestedExecutionLevel=requireAdministrator), dann bettet er das entsprechende Manifest ein und verlangt beim Start die Adminrechte.

    Hab ganz normal, wie auch hier beschrieben wurde, die neue Version über die alte kopiert. Einstellungen, Datenbank, etc wurden also beibehalten. Hab vorher den TMBD Scrapper mit eigener API genutzt und dies hat jetzt nicht mehr funktioniert. Nachdem ich wieder auf Nativ verstellt habe, geht es ja, aber vorher ging es halt nicht mehr ...

    Leider finde ich spontan net den Ort um manuell Quellen einzufügen ... Blöd. Unter .14 ging es problemlos. Hab mir jetzt erstmal beholfen, indem ich die Quelle unter .14 angelegt hab und die Dateien in .15 übernommen habe.

    Edit: Lag an mir, hab vergessen die Anwendung als Admin auszuführen ;) Das war bei .14 nicht unbedingt nötig, zumindest hatte ich es net hinterlegt.
    Hinweis an die Entwickler: Könnt ihr das bei der kommenden Version automatisch einbauen?

    Irgendwie fühle ich mich mit 1.3.15 nicht wirklich wohl ...

    Zuerst geht das scrappen nicht mehr (TMDB) und ich musste dies deaktivieren und wurde gezwugen Nativ auszuwählen und außerdem kann ich keine neuen Filmquellen hinzufügen. Es passiert einfach nichts, nachdem ich Namen und Pfad ausgewählt habe ...

    Ich wollte euch heute mal mein aktuelles Projekt vorstellen. Bei der Anwendung handelt es sich um ein Programm, mit dem man komfortabel Poster sowie Fanarts aus dem XBMC-Cache löschen kann, um sie anschließend wieder neu aus dem lokalen Verzeichnis einlesen zu lassen. Aktuell ist dies manuell unter Eden sehr kompliziert und erfordert einiges an Arbeit. MillhouseVH hat mit seinem Texture Cache Maintenance utility zwar gute Arbeit geleistet, mir ist die Bedienung aber zu umständlich.

    Was macht das Programm genau?
    - es liest alle Filme aus der MyVideos.db raus und die entsprechend verlinkten Thumbnails der Textures.db
    - anschließend sieht der Nutzer die jeweiligen Fanarts und Poster
    - auf Wunsch kann der Anwender das Poster oder Fanart löschen. Dabei werden die entsprechenden Einträgen in der Datenbank gelöscht, sowie die Thumbnails
    - eine Funktion kann selbstständig ausgewählte Texturen checken und anhand der Unterschiede ist eine gute Übersicht verfügbar

    Was wird es noch können?
    - automatische Überprüfung von ungenutzen Thumbnails und Funktion zur Löschung von diesen
    - Integration von weiteren Bildern wie ClearArts
    - Integration von Serien
    - Ordner auswählen-Buttons sowie Drag&Drop-Fähigkeit des Profilordners

    Seit gestern bin ich erst an der Entwicklung der Anwendung und dementsprechend ist es noch Beta. Auch die GUI muss noch angepasst werden, momentan ist es ein Mischmasch aus englisch und deutsch ;)
    Die erste Version werde ich hier im Laufe des Tages veröffentlichen.

    Achtung: Da es sich hier um eine Beta handelt und in der Datenbank gearbeitet wird, empfehle ich jedem ein Backup von der Texture- sowie Video-Datenbank zu machen.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bezüglich Gotham: Ich hatte es dort nur mal probiert, wie es sich da verhält. Und es verhält sich genauso wie 12.2, also fehlerhaft. Da ich eh die DSP-Builds nehme, würde ich 12.2 nutzen. Gotham war nur ein Test ob der Fehler dort auch auftritt.

    Auch das du die Daten vorher mit EMM scrapst gab es erst jetzt als Info. Wobei auch hier widersprüchlich. Sind die fehlerhaften Folgen jetzt neu oder vorher mit EMM behandelt ??? Wenn mit EMM behandelt sollte es eine NFO geben und das -720 im Namen muss egal sein. Außer die NFO hat auch den Fehler im Bauch ... dann liegt der Fehler aber an EMM und nicht an XBMC.

    Ich scrappe immer alles mit EMM, also sämtliche Infos, Poster, etc ... In EMM ist alles richtig drin und die -720p Folgen werden richtig erkannt und die .nfo ist vorhanden. Wenn ich dann diese Ordner mit XBMC 12.2 einlese, erstellt er jeweils einen richtigen Eintrag und dann für jede Folge einen E720-Eintrag. Die NFO hat keinen Fehler.

    Das man unter XBMC 12 die Textures Datei löschen muss ist in der Tat sehr unschön. Aber lässt sich halt leider aktuell nicht umgehen. Bleibt nur hoffen auf XBMC 13 ... Das Problem hat man aber auch nur wenn man einfach drüber installiert ... was ja aber auch eigentlich bei 12.X auf 12.X kein Problem machen dürfte.

    Werde die Woche mal anfangen ein kleines Programm zu schreiben, welches mir da einiges an Arbeit ersparen kann. Mal schauen wie weit ich komme ... Hab schon eine sehr genaue Vorstellung.


    Gut...

    Ich verstehe aber ehrlich gesagt den ganzen Sinn nicht. Warum solltest Du die Auflösung im Dateinamen haben? Hatte ich noch nie und XBMC zeigt Dir die Auflösung doch eh an, nachdem Du vorher mit EMM gescrapt hast. Ich verstehe auch nicht, warum Du es SO umständlich findest bei neuen Folgen einfach darauf zu achten!?!? Ein BISSCHEN Arbeit macht das Ganze schon. Ich und die meisten anderen achten bei neuen Filmen ja auch auf die korrekte Struktur und Bezeichnung des Materials und ändern es ggf. ab.

    Halte mich besser einfach raus... ;)

    Sie ist halt im Dateinamen drin. Klar könnte ich darauf achten sie jedes mal zu ändern, aber bei 50 Folgen in der Woche kann es schonmal vergessen werden. Das ist der falsche Ansatz... Es ist doch offensichtlich ein Bug, der aber scheinbar dem XBMC-Team egal ist. Und da ich mir deswegen keine unnötige Arbeit machen will, wäre halt etwas automatisches oder gar so etwas utopisches wie ein Bugfix, optimal. Ich bleibe aber wohl bei 12.1, ist mir momentan lieber als 12.2 mit viel zusätzlicher Arbeit.

    Bulk Rename Utility sollte das Tool der Wahl sein.

    Wenn ich das richtige sehe - nein. Denn das sieht mir nach einem manuellen, zusätzlichen Schritt aus. Das könnte ich dann wirklich auch von Hand machen, was ich halt nicht will. Wenn ich es einmal vergesse, habe ich den selben Mist wieder wie jetzt und muss alles manuell in XBMC bereinigen ...

    Momentan sieht die Sache doch so aus:
    - Neue Folge einer Serie mit -720p im Namen: Manuell umbenennen, ansonsten Fehler in XBMC
    - 12.1 hatte diesen Fehler nicht und er wäre leicht zu beheben für die Entwickler
    - Zum recachen der Poster, etc muss man manuell die Textures und den gesamten Thumbnail-Ordner löschen (Dauer über 20 Minuten, auch wenn man nur eine Serie aktualisieren will) oder das Python-Script nutzen, was ohne GUI wohl nicht gerade benutzerfreundlich ist
    - Um seine Artworks zu aktualisieren, muss ich den Artwork Downloader nutzen, der dann komplett durchlaufen muss, was über 30 Minuten braucht, auch wenn ich nur die neuen Artworks für 3 Serien haben möchte. Sogar wenn die Dateien schon vorhanden sind, muss ich unnötigerweiße das Addon komplett laufen lassen, obwohl alles vorhanden ist ...

    Das Problem mit -720p im Namen kenne ich, bin ich auch drauf gestoßen. Hab die Folgen dann mittels Script umbenannt und neu eingelesen. Sehr nervig an Frodo. Entgegen keibertz: Meinung hat es nicht geholfen, unter Eden seperat zu exportieren. Das mache ich schon immer und hab trotzdem den beschriebenen Fehler gehabt. Klar, ich hätte auch regex nehmen können, aber was soll die Änderung denn überhaupt?

    Alte Folgen umzubenennen sollte nicht das Problem sein. Mir geht es dann um neue Folgen, da ich nicht jede immer manuell umbenennen will, bzw überhaupt dran denken muss. Geht das mit dem Renamer in EMM?

    Danke dafür! Kenne das Programm nicht und werde es nunmal testen. Caching ist wirklich einfach nur schlecht. Wäre ja okay, wenn es wenigstens nach dem Neuhinzufügen einer Serie gehen würde aber anscheinend bleibt der ganze alte Müll immer drin und wird niemals neu geladen oder geändert. Einfach sehr schlecht gelöst ...

    Der Autor von diesem Python-Script beschreibt das ganze ziemlich gut:
    It's annoying having to delete the entire Textures13.db+Thumbnails
    folder to try and correct scraping errors and/or corrupted images that
    just never go away, so I've written a very trivial Python script that
    can be used to interrogate the texture cache database, and can also be
    used to remove - with absolute precision - those database rows and
    cached files that relate to problematic artwork.

    Ich hab den gleichen Fehler wie hier beschrieben: xbmc 12.2 zeigt doppelte Episoden
    Dort gab es leider keine Lösung, genauso wenig wie im Thread auf XBMC.org

    Also das Update war von 12.1 auf 12.2. Ja, ich hab es einfach drüber installiert, aber bei Gotham dann auch mal den Profilordner gelöscht und mit einem neuen Profil den gleichen Fehler, liegt also nicht an der Art des Updates. Keine Ahnung was ein vorheriger Export bringen soll bei diesem Problem, denn der Fehler tritt ja bei neuen Episoden aus, die alten Daten haben also rein gar nichts damit zu tun.

    Gescrapped wird immer mit EMM. Alle Dateien liegen lokal vor und wurden mit der Frodo-Einstellung aus EMM gespeichert, sollte also passen. Wenn ich in EMM aber ein Bild änder (zB Staffelposter), dann wird diese Änderung nicht in XBMC übernommen, auch wenn ich die Serie lösche, DB bereinige und die Quelle neu einlese. Keine chance.

    Anscheinend denkt XBMC, dass es sich bei "mentalist-s02e10-720p.mkv" um 2 Episoden handelt. Ich persönlich hätte zwei Lösungswege, aber kA ob oder wie die gehen könnten:
    1. Im EMM automatisch die Episoden von "-720p" in ".720p" umbenennen, dann sollte es mMn passen.
    2. XBMC beibringen, "-720p" zu ignorieren, wie es bei ".720p" auch der Fall ist.

    So langsam nervt XBMC ... ständig gibt es Fehler bei neuen Versionen, die es vorher nicht gab.

    Hab heute geupdated und schon gibt es "nette" Fehler.

    Zuerst einmal rafft XBMC es nicht mehr, wenn Folgen -720p im Dateinamen haben. Ging bisher immer, jetzt net mehr. Jetzt werden die Episoden doppelt bei XBMC angezeigt, wie toll ... Also schonmal alle Serien kaputt. "mentalist-s02e10-720p.mkv" so ist der Name einer Episode. Hab keinen Bock jetzt alle Episoden umzubenennen, nur weil XBMC sich auf einmal total falsch verhält. Bekomme jetzt unter Staffel 2 in XBMC einmal die richtigen Folgen angezeigt (2x1, 2x2 und dann für jede Episode nochmal 2x720. Richtig - für jede.)

    Dann scheint XBMC nicht mehr lokale Dateien zu nutzen, sondern eigene. Ebenfalls ein sehr nettes Feature von XBMC.
    Weder erkennt er ClearArts, noch Staffelposter. Ich änder sie im Explorer und XBMC will nichts davon wissen und nutzt irgendwelche alten Poster. Ebenfalls sehr nettes Feature von XBMC, bin begeistert. Schlimmer ist halt der erste Fehler, dass hat dann so ziemlich alle Serien bei mir zerschossen ... Keine Ahnung wie ich das wieder beheben soll ... Serie aus der Bilbiothek löschen, Bibliothek bereinigen und die Serie neu hinzufügen? Tolle Idee! Funktioniert ebenfalls nicht.

    Ist schon geil, da updated man nach 5 Monaten mal, damit vielleicht alte Bugs endlich ma verschwinden und dann zerschießt die neue Version mal eben die komplette DB, wie nett ... Gotham verhält sich im übrigen genauso und zeigt alle Folgen doppelt an ...

    Ja sorry, das Problem ist halt der will dieses Feature noch, der möchte das noch... Du musst ja auch nicht jedes Mal Updaten :P
    Es wird höchstens noch 1-2 Updates geben die bestehende Bugs beheben, danach ist Schluss und es soll ne Stable geben.

    Wir arbeiten bereits hart an der ganz neuen Version, diese wird eine komplett neue Datenbank haben, das Scrapen wird viel fixer gehen, Banner, DiscArt, Landscape und die ganzen anderen 1000 Bilder werden hinzu kommen, Set-Manager mit Bild und Fanart und und und...
    Mit der neuen Version wird auch eine andere Update-Politik kommen. Ich überlege mir gerade wie wir den Import von bestehenden DB's und Einstellungen bei Updates einfacher machen können.

    Du brauchst dich sicher net zu entschuldigen ;D

    Ich musste updaten oder zumindest denk ich das. Es wurde keine Episodenbilder mehr geladen mit der Beta. Gleich mal testen ob es wieder geht. Teste gerne neue Software und solang die AdvancedSettings und Settings übernommen werden, ist es ja kein Akt.

    Edit4: Kommando zurück. Server neugestartet und auf einmal geht
    wieder alles ... Bis auf die zwei Leerzeichen ... Meine Fresse ;|

    Edit: Habe die Änderung gemacht, Datenbank wieder umbenannt und dennoch bekomm ich die gleiche Meldung ;|
    Wenn ich die Datenbank, die er dann wieder in old umbenennt, mit SQLBrowser öffne, steht der HasWatched Eintrag weiterhin auf BOOL. Ist also richtig drin.
    Gibt es sonst noch Komplikationen von der Beta zu der neuen .13 Version?

    Edit2: Geht alles. Irgendwie hat mein Server rumgezickt bei der Bearbeitung der Datei und hat sie anschließend gesperrt.

    Edit3: Feedback ... Serienstaffeln erhalten jetzt 2 Leerzeichen zwischen "Staffel" und der Zahl.
    Aus "Staffel 1" wird im GUI "Staffel 1".

    Bilder werden weiter net geladen. In TheTVDB ist es drin, siehe: http://thetvdb.com/?tab=episode&s…=4453190&lid=14
    Wird bei mir nicht geladen in EMM.
    ReDownloaden der Infos steht auf "Immer".

    Auch bei HIMYM haben die letzten beiden gescrapten Episoden kein Bild mehr. Hab mal ein Bild abgefügt, da sieht man die fehlenden Bilder und die zwei Leerzeichen ;D

    Hab leider keine Ahnung an was es liegt, aber wenn ich Staffeln scrape, seh ich auch bei "Bilderwahl TV-Serie" nicht mehr, obwohl die Bilder da sind. Auch mit der Beta1 ist es exakt das gleiche ... Ich hab keine Ahnung was da schief läuft. Ich kann definitiv keine Bilder mehr aus dem Internet laden. Weder Episoden-Bilder, noch Staffel-Bilder. Keine Chance mehr.

    Filme funktionieren tadellos.

    Falls es hilft, hab ich nur mal sämtliche Einstellungen von EMM bezüglich Serien abgelegt: http://imgur.com/a/S9VGl

    Edit4: Kommando zurück. Server neugestartet und auf einmal geht wieder alles ... Bis auf die zwei Leerzeichen ... Meine Fresse ;|

    Update von 1.3.0.11_Beta1 auf 1.3.0.13 und nichts geht mal wieder ...
    Kann weder Filme auswählen, noch auf den Serienreiter klicken.

    Meldung bekomm ich auch keine? Schon wieder alles neu machen? Muss ich mittlerweile ja fast mit jeder Version inkl aller Einstellungen neu machen ...

    Nochmal neu installiert und jetzt meckert er die DB an, dann werde ich das mal testen. Irgendwann ;|

    Als ich gestern eine Serienepisode gescrapped habe, ist ein alter Fehler wieder aufgetreten und zwar dieser.

    Die Folge hieß: euhd-royal-s03e02-720p.mkv

    Wurde dann sowohl als Royal Pains S03E02, als auch als Royal Pains S03E720 erkannt.

    Nachdem ich die Reihenfolge der Regex-Einträge so geändert habe, wie in dem Thread von dir beschrieben, geht wieder alles.
    Kann man die Reihenfolge nicht standardgemäß so anpassen, damit es nicht bei jeder neuen Installation zu machen ist? Also spricht da was dagegen?