Beiträge von Platium

    Hallo zusammen,

    ich versuche hier nochmal mein Glück.

    Ich habe noch heraus gefunden wenn Windows nach dem Standby erst auf den Anmeldebildschimr geht (welchen ich nur mit einer Tastatur oder ähnlichen bedienen kann - jedenfalls nicht mit der Fernseherfernbedienung) dann lädt der PC normal in Kodi und alles läuft. Wenn in WIndows die automatische Anmeldung aktiviert ist dann crasht kodi...

    bringt mich echt zum verzweifeln..

    Hat keiner eine Idee? Habs sogar mal mit dem kompletten neu aufsetzen des PCs versucht (wollte ich sowieso mal machen) doch auch immer noch das Problem.

    - ich mach den Fernseher aus (LG Fernbedienung)
    - der PC geht in Standby (LG Ferbedienung ist mit PulseEight Adapter - CEC Adapter mit dem PC verbunden)
    - nach einer Stunde mach ich den Fernseher wieder an und der PC läuft wieder los
    - Anmeldebildschirm wird übersprungen (Windows Einstellung) und ich sehe Kodi wie ich es zurück gelassen hab jedoch hat es sich aufgehängt
    - Wenn ich irgendwo ins Bild drücke kommt die klasse Meldung mit "Kodi hat ein Problem festgestellt und muss geschlossen werden oder so ähnlich"

    Weiß echt nicht wie ich das noch in den Griff bekommen soll. Ansonsten muss ich wohl echt Plex oder ähnliches nutzen.

    Hi,

    wie der Titel schon beschreibt habe ich das Problem das sich Kodi nach dem Ruhezustand aufhängt. Es steht unten am Bildschirmrand "Arbeitet..." aber ändern tut sich nichts. Wenn ich dann mal die Windows Taste an der normal nicht angeschlossenen Tastatur drücke kommt auch gleich das Fenster es "Es wurde eine Problem festgestellt bla bla bla". Ich habe auch ein anderen Skin installiert.

    Woran kann das liegen? In einem anderen Beitrag wurde zum starten von Kodi der XBMCLauncher vorgeschlagen. Ich denke der bringt bei mir nichts weil starten oder eher gesagt immer noch an ist Kodi ja eigentlich.

    Danke schon einmal für die Antworten.

    Hi,

    wie der Titel schon sagt habe ich ein Problem damit das mein Bild in Kodi so dunkel ist. Der Pc besitzt einen Intel i3 4360T und eine Radeon RX560 also sollte bereit sein für 4k Inhalte. Ich habe im Treiber die HDCP-Unterstützung aktiviert und auch HDR-Inhalte im Windows erlaubt (der Fernseher LG OLED C8EPLA sagt auch er bekommt HDR-Signal). Das Pixelformat ist auf YCbCr 4:2:2 bei einer Farbtiefe von 12 bpc eingestellt - damit läuft der LG im "Ultra HD deep color" Modus. Bis jetzt habe ich zum Filme anschauen das Programm "Plex" welches als App auf dem LG installiert war genutzt. Beim ersten testen mit Kodi fiel mir sofort auf das das Bild deutlich dunkler ist und details nicht mehr so gut erkennbar sind. Ich habe schon versucht am Pixelformat und der Farbtiefe rum zu stellen ohne erkennbaren Erfolg. Im LG wurden alle Sparmodi deaktiviert und die verschiedenen Bildmodi durchgeschaltet aber keine bringt es in die Richtung wie das Bild mit Plex. Die Umstellung des Farbraumes in Kodi von 0-255 auf 16-255 (oder so ähnlich) bewirkt nur einen eher gräulichen Schleier welche die komplette Farbtiefe zerstört. Zum Vergleich habe ich zwei Bilder hochgeladen. Das hellere ist das Bild in Plex und das dunklere von Kodi.

    Was kann ich noch probieren?