Beiträge von foppa

    okay, Stopp-Taste hat soweit funktioniert. Dein Script stoppt aber auch nur die aktuelle Wiedergabe. Wie bekomme ich denn STRG+X da rein. Ich hatte sowas mal versucht...ging aber nicht...

    s:: ;Taste 's' wird gedrückt

    If WinExist("ahk_class PowerDVD")

    {

    #ifWinActive ahk_class PowerDVD

    {

    send {CTRL X}

    }

    }

    else

    send {s}

    return

    Und wie bekomme ich die Pause taste da mit rein?! Und am Ende des Tages die Frage dann wie ich den Spass der Harmony dann mitteile..:) Muss ich da nochmal in die keyboard.xml ein Mapping packen?!

    Gruß,
    Foppa

    Hallo,

    hab die gleiche Problematik. Strg+X muss ich mal einbinden in meine Harmony:)

    ich hab aber noch ein anderes Problemchen..und zwar kommt in PowerDVD immer so eine Art Fernbedienung im Screen wenn der Film startet. Das ist wohl ein dämliche PowerDVD Einstellung, da die auch kommt wenn ich PowerDVD ohne XBMC starte. Weiss jemand wie ich diese dauerhaft unterdrücken kann?!

    Gruß
    Foppa

    hmmm...irgendwie bin ich (mal wieder) verwirrt 8|

    ich hab jetzt viele Seiten durchgelesen und irgendwie stand da des öfteren, dass ich eigene submenues via settings einstellen könnte, bei anderen Einträgen muss ich es in bestimmten xml-Tabellen eintragen. Ich gehe mal davon aus, dass das abhängig von der gewählten Skin ist. Ich nutze Aeon Nox, bin aber leider nicht zuhause, so dass ich da nicht suchen kann im Moment.

    Hintergrund ist einfach, dass ich z.B. unter Filme die Genres als Untermenue via SPL verknüpfen möchte. Ausschalten der Submenues bei Aeon hab ich ja gefunden aber noch nicht, wie ich wieder welche dazubekomme ;(

    Viele Grüße,
    Foppa

    alles soweit geklappt jetzt. Jetzt tummeln sich natürlich alle in meinem Filme-Bereich:) Ich vermute mal, dass ich hier jetzt auch eine SmartPlayList bauen muss, die diese anderen Kategorien ausschliesst oder? Und für meine Trailer muss ich dann wohl mit xbme oder so die Kategorie anpassen, damit diese dort nicht in der Liste erscheinen...

    Aber an die Filmliste muss ich sowieso nochmal ran. Da sind mir zuviele Filme drin..:) Das vordefinierten Untermenues kann ich ja löschen aber ich hab jetzt auf Anhieb nicht gefunden, wie ich eigene dazupacken kann. Idealerweise wäre dann Film eine SPL mit allen ohne Trailer und HomeVideos und darunter dann die Filme in verschiedene Genres unterteilt (wohl auch SPL's).

    Sollte doch so funktionieren oder? Muss ich morgen mal in Ruhe das Netz durchforsten..:)

    Gruß,
    Foppa

    ja, aber die muss ich mir dann ja erstmal suchen gehen und ich hab hab eine richtige Kack-Internet Verbindung. Daher lade ich mir diese während der Woche auf meinen NAS. HD-Video auf YouTube geht nicht ohne ruckeln bei mir und macht somit auch keinen Spass..:)

    dann werd ich das mal versuchen. Dann noch eine Frage zu Thema SmartPlayList. Und zwar treffen wir uns 1x pro Woche zum Filmabend. Und wie sich das im Kino gehört, laufen vor dem eigentlichen Film immer noch 2-3 aktuelle Trailer. Bisher hatte ich die in meinem MediaPlayer in einem Ordner und hab die dann einfach abgespielt. Das Prinzip soll hier ähnlich sein. Geht sowas überhaupt mit einer SmartPlayList oder wie kann ich sowas realisieren?! Solche NFO-Files wären einfach ein zu grosser Aufwand für 2 Minuten Trailer, der danach wieder gelöscht wird...

    Gruß,
    Foppa

    Hi,

    bin seit knapp zwei Wochen in XBMC unterwegs und bin immer mehr begeistert von dem Teil:)

    Ich hab auf meinem NAS neben Filmen und Serien auch UrlaubsVideos, die ich gerne in eine SmartPlaylist packen würde. Die Liste dazu hab ich auch angelegt mit einer Regel auf den entsprechenden Pfad im NAS. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich aber diese Filmchen der Datenbank näher bringen und das hab ich noch nicht so ganz kapiert, wie ich das mache. Via Scraper wird da ja logischerweise nichts gefunden.

    Läuft sowas dann über NFO-Files, die ich dafür anlegen müsste?! Wenn dem so ist, wie sage ich diesen NFO-Files, dass es nicht ein einzelnes File ist, sondern eine DVD auf der Platte?!

    Gruß,
    Foppa

    Also an den Pfaden lag es nicht aber ich hab es mittlerweile hinbekommen. Ich poste morgen Abend mal meine XML falls jemand Interesse daran hat.

    noch eine grundsätzliche frage zu dem Thema externer Player. Gibt es eine Chance dass man, in meinem fall PowerDVD, direkt mit dem Film startet also nicht noch in powerDVD auf play drücken muss?!

    Gruß,
    Foppa

    Hallo,

    erstmal danke für die angebotene Hilfe von allen.
    Ich bin selber in so einem ähnlichen Umfeld tätig und weiss dass manche Fragen nerven. Grundsätzlich versuche ich auch immer im Vorfeld einer Frage mein Problem selber zu lösen aber manchmal ist es als Anfänger in einem Thema schwierig überhaupt zu wissen nach was man überhaupt genau suchen muss.
    Aktuell bin ich in dem Thema XBMC aber auch schon viel weiter als vor einer Woche, was aber auch ein normaler Prozeß sein sollte. Hab sogar das mit dem Keymapping und meiner Harmony auf Anhieb kapiert..:)

    Die Einstellung im AEON mit der Disc-Icon hatte ich aber nirgendwo auf dem Radar. Somit war das Ding auch nicht eingeschaltet und mich hat das gegenüber der Standard-Skin halt gewundert. Aber den Button zum Einschalten hab ich ja auch gefunden..Hoffnung besteht also...

    Mein Problem mit dem nicht abspielen einer BluRay unter AEON hat sich aber leider mit der Einstellung, beschrieben von mr.gle@m, nicht erledigt. Das Verhalten ist immer noch das gleiche.

    Ich hab mal das aktuelle Log als auch einen Screenshot von dem "Problem" angehängt.

    Gruß,
    Foppa

    so, bei AEON hab ich das Disc-Logo jetzt gefunden unten links im Screen. Jetzt kommt aber immer diese seltsame Fehlermeldung mit dem externen Player..
    es bleibt bei 1 Sekunde im XMBC stehen und nix passiert. Wenn ich OK drücke, bin ich wieder im XBMC...