Beiträge von foppa

    Hallo,

    meine Musikfiles sind alle im iTunes Verzeichnis hinterlegt. Dort sind aber auch z.B. Compilations und andere (Maxi-Singles) hinterlegt, die ich nicht im XBMC haben möchte (zuviele Interpreten :S ) Muss ich mir die Quelle jetzt wirklich so aufbauen, dass ich jeden Ordner da einzeln eintragen muss, den ich am Ende doch haben möchte (was dann viele Klicks sind :cursing: ) oder gibt es da vielleicht auch eine Ausschluss-Variante irgendwie?!?!?

    Ich hatte ja schon überlegt mir einen Favorites-Ordner unter iTunes anzulegen und dort dann alle hin zu kopieren die ich in XBMC haben möchte aber dann greift mein iTunes ja musiktechnisch ins Leere...irgendjemand eine Supa-Dupa Idee wie ich das ohne gefühlte tausend Klicks hinbekomme?!:)

    Gruß,
    Foppa

    Hallo,

    folgendes "Problemchen"..:) Ich hab etliche Serien auf meinem NAS und die werden auch schön geordnet dargestellt.
    Gibt es einen Button der mich aus einer aktuellen Serie wieder in den ersten Einstieg unter Serien bringt?! Beenden bringt ja irgendwie komplett raus und zurück zum XBMC Hauptscreen. Wenn ich dann wieder auf Serien klicke, lande ich wieder in der Serie wo ich mal ursprünglich war. Ich hätte aber gerne immer den Einstieg in den ersten Bereich der Serie als auch eine Taste wo ich aus der aktuellen Serie in den oberen Bereich springen kann. Gibt es sowas? Verständlich?!?!? ;(

    Gruß,
    Foppa

    ich muss eigentlich Windows nur mitteilen, dass der Schlafmodus eigentlich Shutdown heisst. Der PowerToggle reagiert aber immer auf meine XBox was dämlich ist. Den MCE PowerToggle kann ich somit wohl nicht benutzen. Gibt es keinen Befehl im XBMC, der die Kiste schlafen legt?! In Kombination mit dem Schlafen = Shutdown wäre das ja dann eigentlich meine Lösung...

    Gruß,
    Foppa

    ich hab gestern abend nur kurz mal probiert aber da ging gar nix..:) Lustigerweise ging überhaupt nix bei PowerDVD. Der hat überhaupt keine Tastatur-Kommandos übernommen. Die Versuche mit AutoHotKey hatte ich auf einem anderen Rechner (auch Windows 7) gemacht...very strange... 8|

    Ich werd heute abend nochmal in Ruhe schauen..wahrscheinlich sass das Problem vor dem Rechner..:)
    Wie ist das eigentlich wenn ich dann am Ende das Script dauerhaft bei AutoHotkey starten möchte?! Muss ich das dann in eine exe (gab's so einen Menuepunkt) und dann via Autostart einbinden?!

    Gruß,
    Foppa

    Das Board ist ein ASRock FM2A85X. Maus und Tastatur will ich eigentlich nur im Notfall benutzen. Idealerweise sollte alles über die Harmony laufen. Und anscheinend hab ich mal den "falschen" Empfänger gekauft..:) Anscheinend gibt es solche internen Receiver (Model CIR2-01, die dann sowas können. Mal überlegen ob mir dann so ein Teil zulegen werden...

    Mein eigentliches Problem ist halt das Ausschalten ohne Maus und Tastatur...über Windows-Mittel sollte das ja auch möglich sein Power Saving in Richtung Shutdown zu schiessen.

    Werd ich heute abend mal ausprobieren.. 8)

    Gruß,
    Foppa

    Ja, mit dem standby funktioniert nicht so richtig:( gibt es eine Taste, die den pc komplett ausschalten würde?!
    Zumal die PowerToggle auch auf meine Xbox reagiert und nicht auf den htpc:)

    Die Taste "ich schalte die Kiste aus" wäre halt am besten.

    Gruß,
    Foppa

    jetzt wird es ganz wirr..:)
    deine Variante jetzt nochmal probiert und geht auch ohne Syntax Error. Und jetzt kann ich sogar meine Taste s wieder benutzen auch wenn das Script im Hintergrund noch aktiv ist..:)

    kurz und knapp...
    If WinExist("ahk_class PowerDVD12")
    {
    #ifWinActive ahk_class PowerDVD12
    {
    s::^x ;schließen
    y::space
    }
    }
    return

    Jetzt muss ich das nur noch der Harmony bei bringen und ich bin glücklich..:)

    gruß,
    Ralf

    mit deiner ersten Variante im letzten Thread bekam ich einen Syntax-Fehler aber so wie jetzt bei mir beschrieben funktioniert es....
    Aber wenn ich den Hotkey s aktiv habe, ist die Taste s definitiv tot..:) y geht komischerweise...


    #HotkeyInterval 1000
    #MaxHotkeysPerInterval 200
    s:: ;Taste 's' wird gedrückt
    If WinExist("ahk_class PowerDVD12")
    {
    #ifWinActive ahk_class PowerDVD12
    {
    send ^x
    }
    }
    else
    send {s}
    return


    y:: ;Taste 'y' wird gedrückt
    If WinExist("ahk_class PowerDVD12")
    {
    #ifWinActive ahk_class PowerDVD12
    {
    send {Space}
    }
    }
    else
    send {y}
    return

    Window 7 nutze ich im übrigen...

    s:: ;Taste 's' wird gedrückt
    If WinExist("ahk_class PowerDVD12")
    {
    #ifWinActive ahk_class PowerDVD12
    {
    send ^x
    }
    }
    else
    send {s}
    return


    y:: ;Taste 's' wird gedrückt
    If WinExist("ahk_class PowerDVD12")
    {
    #ifWinActive ahk_class PowerDVD12
    {
    send Space
    }
    }
    else
    send {y}
    return

    Wenn ich y drücke, beendet er den Film, so wie am Anfang mit deiner Lösung aus dem Thread hier..:)
    Irgendwie klappt das da oben nicht mit dem 2ten Aufruf.

    Wenn ich im übrigen AutoHotKey im Hintergrund aktiv habe, kann ich die Taste s nicht mehr benutzen...


    gruß,
    Foppa

    hatte ich eigentlich immer so gemacht...ging nicht...
    jetzt hab ich nochmal auf die Variante mit dem send ^x umgestellt und das funzt jetzt...( Komplett konfus..:)
    btw, du kennst nicht zufällig das Play und Pause Kommando an der Ecke hier und wie kann ich mehrere Einträge in dem Script machen?! Einfach mit dem nächsten Buchstaben weitermachen?

    Gruß,
    Foppa


    ;Bei Tastendruck 's' (für Stop unter PowerDVD) soll das Programm geschlossen werden. Aber nur gültig für PDVD
    s:: ;Taste 's' wird gedrückt
    If WinExist("ahk_class PowerDVD12")
    {
    #ifWinActive ahk_class PowerDVD12
    {
    send ^x
    }
    }
    else
    send {s}
    return

    die Meldung kam dann nicht mehr aber dann gingen gewisse Tasten nicht mehr..:)
    Ich hab jetzt einfach mal den Weg zurück versucht aber das geht jetzt auch nicht mehr...( PowerDVD12 hab ich benutzt anstelle von PowerDVD da in dem Window Spy PowerDVD12 anstelle PowerDVD stand. Geht aber auch nicht mehr...bin verwirrt..:)

    Wenn ich das jetzt im Hintergrund aktive habe, funzt z.B. die Taste s nicht mehr..:) Normal?

    ;Bei Tastendruck 's' (für Stop unter PowerDVD) soll das Programm geschlossen werden. Aber nur gültig für PDVD
    s:: ;Taste 's' wird gedrückt
    If WinExist("ahk_class PowerDVD12")
    {
    #ifWinActive ahk_class PowerDVD12
    {
    send {ALT F4}
    }
    }
    else
    send {s}
    return

    Die beschriebene Anleitung hatte bei mir mit PowerDVD leider nicht funktioniert. In der Antwort 15 hab ich meine playercorefactory drin. Damit funktionieren die Scheiben. ISO's / BDMV-Files muss ich noch machen, nutze ich aber eigentlich nicht.

    Mir waren nur die blauen Scheiben wichtig...

    gruß,
    Foppa