Beiträge von foppa

    anbei meine Einstellungen.

    Die zwei anderen MKV's, die ich habe sind leider ohne DigitalPlus. Ich hab jetzt in dem Log 3 Filme versucht. Batman Begins hat plötzlich Dolby Digital Plus abgespielt aber mit Knacken im Film, ich war schon relativ happy..:) Der zweite "Beim ersten Mal" lief ohne Ton und viel zu schnell, der dritte "Children of Men" auch ohne Ton und stotterte.

    Vielleicht sieht der Fachmann ja was..:)

    kio. ich hab leider nur diese MKV's mit diesem Tonformat und diese laufen halt ohne XBMC auch ohne Probleme mit z.B. PowerDVD
    Wenn ich bei den Audio Einstellungen WASAPI ändere, bringt das nix und dann gehen auch meine gerippten BluRay's nicht mehr .

    Aktuell hängt anscheinend auch wieder mein externer Player (PowerDVD) wenn ich eine BluRay abspielen möchte aber das ist ein anderes Thema..:)

    Gruß & Thx,
    Foppa

    Welche Settings soll ich posten? Nur die Audio-Einstellungen?
    nicht fragen machen .... am besten immer von allen Settings

    geht klar.. 8)


    Bzgl. nicht selbst erstellste MKV's meinst du irgendwas aus dem Netz?
    Woher du die hast ist mir egal ... Es geht nur darum auszuschließen das der Fehler am Erstellen liegt.

    okay, ich such was..

    Ein xbmc.[definition='1','0']log[/definition] vom fehlerhaften abspielen könnte vielleicht auch helfen.

    mach ich heute abend alles fertisch..

    gruß,
    Foppa

    An den FAQ's hatte ich mich beim Einrichten meines XBMC orientiert. Mit meinen gerippten BluRay's klappt das auch alles prima.
    Welche Settings soll ich posten? Nur die Audio-Einstellungen?

    Bzgl. nicht selbst erstellste MKV's meinst du irgendwas aus dem Netz?

    Was mich halt wundert ist, dass die Files mit TMT6 und PowerDVD12 ohne Probleme funktionieren. Mein Receiver zeigt da auch brav Dolby Digital Plus an.

    gruß,
    Foppa

    Hallo,

    ich hab mir meine HD-DVD Sammlung vorgenommen und gerippt. Daraus entstanden dann MKV-Files mit einer Dolby Digital Plus Tonspur. Wenn ich diese versuche via XBMC abzuspielen, ruckelt es und meistens kommt auch gar kein Ton heraus. Mir ist aufgefallen, dass ich in den Audio Einstellungen gar keine Dolby Digital Plus Option finde wobei ich diese aber schon auf Screenshots (EDEN-Version) gesehen habe. Mein Verstärker kann das aber definitiv abspielen. Wenn ich die Files mit PowerDVD z.B. abspiele, funzt das ohne Probleme.

    Geht das wegen "totem" Format nicht mehr bei Frodo? Irgendjemand eine Idee?:)

    Viele Grüße,
    Foppa

    keine eine Idee?! Ich hab das jetzt auch auf meinem eigentlichen HTPC gestern ausprobiert, der brav mit HDMI-Kabel zum Beamer verbunden ist. Gewisse ISO-Files lassen sich steuern mit Pause und andere nicht. Lustigerweise hab ich da noch eine Tastatur für den Notfall. Die Space-Taste funktioniert da auch nicht aber dafür die spezielle Multimedia-Play/Pause Taste.

    Irgendjemand eine Idee?!?!:)

    gruß,
    Foppa

    Hallo,

    nicht direkt ein XBMC Thema aber kennt jemand vielleicht die Belegung der 3D-Taste bei PowerDVD. Da PowerDVD12 ja nicht automatisch umschaltet, müsste ich ihm das ja via Fernbedienung mitteilen. Cyberlink hab ich auch mal direkt angefragt..:)

    Gruß,
    Foppa

    Mit den Profilen würde das ja schon grundsätzlich gehen aber meine Idee war halt ein Paket für alle und dann halt noch Paket für alle + Filme nix für Kids.
    Wenn ich jetzt in dem Paket für alle, die Daten aktualisiere, sollte das natürlich in dem großen Paket für diese Filme auch automatisch passieren. Weisst du ob so was überhaupt geht?

    Gruß,
    Foppa

    Hi,

    ich war so happy, da ich dachte, alle Probleme wären gelöst..:)
    Folgender Hintergrund. Ich nutze PowerDVD als Player für meine BluRays und starte damit auch mal ISO-Files. Das klappt auch alles prima. Ich habe mir in der Harmony dann als Gerät MicrosoftWindows Media Center SE dazugepackt und damit funktioniert jetzt auch eigentlich Pause und Beenden. Allerdings nicht bei allen Filmen..:)

    ISO-Files (Sammy Abenteuer ja, Spiderman nein) - Irgendjemand eine Idee?

    Kann das an einem nicht vorhandenen HDMI-Kabel liegen? Bin gerade am 2ten PC am basteln...

    Gruß,
    Foppa

    Mit der Sperre gefällt mir halt nicht, da ich dann jedesmal ein Passwort eingeben muss.
    Ich habe meine Menues auch alle Smartlists aufgebaut und davon sollen halt einige verschwinden bei dem 2ten User. Hat niemand gutes Zeugs zum lesen?!:)
    Dann muß ich mal weitersuchen...

    Gruß,
    Foppa

    Hallo,

    ich habe mein xbmc bisher exklusiv als Erwachsenen Version benutzt. Jetzt kommen meine Kids aber auch so langsam in den Genuss:)
    Die Variante mit den Profilen scheint ja soweit zu passen.

    Meide Idee war jetzt einfach mein Profil als Master zu nehmen und dann für das zweite Profil Menue's rauszunehmen. Wie mach ich so was am besten? Gibt es da vielleicht irgendwo eine gescheite Anleitung?!

    In dem Profil-Menü hab ich ja nicht soviele Möglichkeiten.

    Viele Grüße
    Foppa

    So ganz verstehe ich trotzdem nicht, warum meine Harmony so reagiert. In der Keyboard.xml steht z für AudioNextLanguage. Also muss ich doch eigentlich erstmal erwarten, dass ich bei einem Film im XBMC mit dieser Taste die Sprache wechseln kann. Wenn ich da drauf drücke, kommt aber wie gesagt der Aufruf vom AppTerminator, der lt. Keyboard.xml hinter y steckt.

    Selbst wenn ich hinter y sonst was legen würde, würde das ausgeführt werden und nicht die nächste Tonspur...:) ich werde mal eine andere Taste als y oder z nehmen, die beim US-Layout ja vertauscht sind.

    Alle anderen Tasten, die ich meiner Harmony für das XBMC verpasst habe, funktionieren ja ohne Probleme...

    gruß,
    Foppa

    sorry, war ein paar Tage offline...das Thema ist ja weitergelaufen und irgendwie tappe ich aber noch im Dunkeln..:)
    Mir ist folgendes Verhalten aufgefallen. In mener keyboard.xml hab ich jetzt der Taste y - den Befehl zum Abschiessen von PowerDVD mittels AppTerminator gegeben. Die Taste z hat die Audio-Language. Wenn ich jetzt z.B. versuche in einem Film der von einem NAS gestartet worden ist, die Sprache zu ändern, wird der AppTerminator gerufen und der beschwert sich natürlich dass, das PowerDVD nicht gestartet ist, was ja auch korrekt ist. Aber wieso ist die Taste falsch auf der Harmony falsch?!?! Blick es nicht...

    Und wenn ich einen Film mit PowerDVD starte, passiert weder mit der einen Taste noch mit der anderen Taste was...:(((

    Wenn ich mit dem internen Player einen Flm abspiele und dann mit meiner Funktastar die Taste Y drücke, wird wie eigentlich definiert der AppTerminator aufgerufen. Die Harmony hab ich jetzt schon tausendmal aktualisiert aber da funktioniert es nicht..:) Kann das vielleicht irgendwas mit einer eingestellten Sprachen zu tun haben? Taste Y und Z sind ja im englischen vertauscht auf der Tastatur. Im Prinzip sieht es so aus, als ob die Harmny englisch funktioniert und die Funktastatur deutsch..:)

    gruß,
    Foppa

    thx. wie ist das eigentlich grundsätzlich wenn ich <plus> jetzt z.B. 2x belegt hätte. Welcher Befehl gewinnt dann?! Die Lautstärke steuere ich mit meinem Receiver und sollte ich diese Belegung eigentlich nicht brauchen oder?! Müsste man dann den vorhanden <plus>-Eintrag löschen, falls ich z.B. <y> schon belegt hätte und jetzt aber unbedingt <plus> haben möchte?!

    gruß,
    Foppa