Beiträge von foppa

    Hallo,

    ich hab heute mittag auf meinem PC ganz schlau 17.3 installiert. Das hat auch alles eigentlich ohne Probleme geklappt. Jetzt wollte ich den Spaß auf meiner Android HiMedia Q10 auch machen aber da läuft 17 ja nicht. Also hab ich 16 draufgelassen und ich kann komischerweise auch hier auf die DB (auf meinem NAS) zugreifen. Ich war immer der Meinung, dass es bei unterschiedlichen Kodi-Versionen keine DB geben kann als zentrale Quelle.

    Bin ich jetzt auf dem Holzweg oder explodiert morgen dann mein PC wenn ich dort mit der 17er Version starte?!:) Oder wird das erst kritisch wenn ich die DB wieder mal aktualisiere?!

    Gruß,
    Foppa

    Hallo,

    ich habe mir heute 17.3 und den MQ7 installiert. Als View habe ich Glassliste aktiviert. Weiß jemand wie man diese Laufschrift unterbinden kann, wenn der Titel ein recht langer ist?
    Ebenso hab ich gesehen, dass es jetzt sowas wie Animated Art gibt. Keine Ahnung ob das mit MQ7 oder Kodi 17 kam. Weiß jemand ob man das irgendwie global ein- bzw. ausschalten kann?
    Pro Film kann ich es ändern aber so ein globaler Schalter wäre nett:)


    Gruß,
    Foppa

    Hallo,

    ich habe meine DB auf einem NAS zentral gespeichert. Vor einiger Zeit habe ich die IP-Adresse des NAS (super Idee ;( ) mal geändert und eigentlich steht in allen Quellen jetzt die korrekte IP-Adresse drin. Wenn ich jetzt die DB aktualisiere, tauchen von zwei Serien immer zwei neue Serien auf, die es in einer anderen Version in den 80er Jahren schon mal gab. Zusätzlich zu den korrekten Serie, die ja eh gelistet ist. Wenn ich dann in den Serieninformationen schaue, steht als Quelle noch die alte IP-Adresse drin. Weiß jemand wo er den Namen herzieht?

    In Userdata gibt es eine sources.xml aber da existiert dieser Pfad nicht.

    Gruß,
    Foppa

    Hallo,

    ich nutze für meine neuen Filme auf meiner DB einfach die Funktionalität "Datenbank aktuallsieren" und bekomme dann ja auch schön gemäß Scraper alle Infos, die ich benötige. Aber ich habe für meine Kids auch ein Profil angelegt mit eigener aber Playliste wo ich auf eine bestimmte Kategorie abfrage. Diese Kategorie muss ich halt via nfo-File dann erst pflegen. Um das nfo-File zu haben, muss ich aber doch über ein Tool wie den EmberManager gehen.

    Gibt es keine Variante, wo ich bei bestimmten Filmen aus Kodi einfach ein nfo-FIle (mit den bereits vorhandenen Infos durch den Scraper) generieren kann und ich dann einfach und schnell die Kategorie anpassen kann?

    Gruß,
    Foppa

    Hallo,

    ich nutze meine Harmony für Kodi und habe auch eine keyboard.xml im Einsatz und das passt soweit auch alles. Dazu habe ich jetzt für meine 3D Filme (ISO-Files) als externen Player PowerDVD16 eingebaut. Funktioniert auch alles soweit. Und jetzt kommt mein großes Denkproblem:) Ich habe mir auf der Harmony ein Gerät mit MCE Keyboard eingestellt aber ich kann damit nichts steuern wenn PowerDVD läuft. Benutze ich hingegen meine normale Tastatur am PC, kann ich PowerDVD ganz normal steuern.

    Ich würde jetzt ja mal ganz einfach vermuten, dass ich das falsche Gerät mit MCE Keyboard benutze aber weiß vielleicht jemand was das richtige wäre? Oder bin ich nur einfach grundsätzlich zu doof?!:)

    Die Pause-Taste z.B., die im Kodi funktionieren, gehen leider bei PowerDVD nicht. Das wäre natürlich die Luxus-Lösung aber mir würde es schon reichen, wenn ich am Ende einfach nur die Harmony benutzen könnte und nicht noch eine zusätzliche Tastatur.

    Gruß,
    Foppa

    Hallo,

    normalerweise füge ich meine Serienfolgen einfach mit "Neue Inhalte suchen" hinzu. Das funktioniert auch in 98% der Fälle. Bei einigen Serien aber irgendwie nicht immer (so ganz hab ich das Muster noch nicht rausgefunden). Wenn ich dagegen dann, "Datenbank aktualiseren" auswähle, funktioniert alles ohne Probleme.

    Kennt jemand den Unterschied in der Vorgehensweise der beiden Funktionen (offensichtlich gibt es ja einen :rolleyes: ).

    Gruß,
    Foppa

    du hast ja grundsätzlich Recht. Ich wollte auf die 17er warten, da ich halt 3 Clients im Einsatz habe und auch die DB auf meinen NAS zentral gepflegt wird.

    Das Problem wird ein Client-Problem sein und nicht direkt was mit Kodi an sich zu tun haben, da es ja bei 2 von 3 funktioniert. Wie gesagt, ich wollte auf die 17er warten und dann upgraden....

    Gruß,
    Foppa

    ich muss mal in den Einstellungen von dem Kodi-Client schauen. In meinem zweiten Windows-Client funktioniert es doch ohne Probleme.
    Doofe Frage...wo finde ich denn die Hardwarebeschleunigung. Normalerweise doch irgendwo unter Video->Wiedergabe. Auf dem PC, wo es funktioniert, gibt es hier aber nichts zum aktivieren.

    Auf dem zweiten PC muss ich später mal schauen...

    Auflösung ist 1920x1080 und Tonformat ist DolbyTrueHD

    Viele Grüße,
    Foppa

    Hallo,

    ich nutze 15.2 schon länger und mir ist heute aufgefallen, dass meine alten MKV's, die ich von meinen HD-DVD gerippt habe, ein Flackern im Bild haben. Das ganze ist nur mit Kodi unter Windows. Spiele ich die Filme via Windows (VLC z.B.) ab, funktioniert das ohne Probleme. Ich nutzte auch noch eine Q10 Android für Kodi und da laufen die Filme ohne das Bildflackern.

    Kennt jemand das Problem und weiß vielleicht ob das mit 16 oder 17 behoben ist?

    Viele Grüße,
    Foppa

    Hallo,

    ich nutze mein Kodi (15.2) auf meiner NAS-Datenbank. Als Client habe ich 2 PC's mit MQ6 und 1x HiMedia Q10 (Android) mit AEON NOX im Einsatz. Ich hab bei allen 3 Clients die Banner-Ansicht bei den Serien eingeschaltet. Jetzt ist es so, dass auf einem der PC's nicht alle Logos zu sehen sind in der Übersicht. Ich bekomme diese aber auch irgendwie nicht wieder angezeigt. Ich hatte das Problem schon mal aber dann habe ich da einen Suchlauf wieder gestartet und dann waren die Bilder wieder da.
    Kennt jemand so ein Problem? Ist das ein Skin-Problem oder bin ich hier evtl. falsch?

    Wo liegen denn die Grafiken? Ich war immer der Meinung, dass diese Grafiken dann auch auf dem NAS liegen würden.

    Viele Grüße,
    Foppa