Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
leider funktioniert das überhaupt nicht, trotz korrekter Prioritäten wird der OTA bevorzugt, alle EPG Daten des gegrabbten Transponders überschreiben das XML epg, vermutlich auch nur ein Bug in meiner TVH version...
Da bei mir grade beides an ist, wie kann man das am einfachsten prüfen welche EPG Daten nun genutzt werden?
Lasst ihr den Over-the-air DVB Grabber trotzdem an? Was habt ihr in EPG Grabber für Einstellungen?
Fragen über Fragen an alle die die das ganze schon lange stabil und zuverlässig laufen haben Man kommt sich immer vor als müsse man das Rad neu erfinden wo es doch schon so viel benutzen.
Entschuldigt wenn ich mich hier als EPG Laie mal dran hänge.
Bin neu was TVH betrifft und hatte bis jetzt nur das normale EPG laufen das man eben über SAT auf jedem Receiver hat. Sucht man im Web dann findet man eigentlich nur EPG Zeug das Geld kostet. Wo kommen denn hier die Daten her? Wie zuverlässig ist denn so was?
Wenn man eine Aufnahme programmiert dann kommt die Zeit doch vom EPG? Was passiert wenn ein Sender das Programm ändert? Gabs da früher nicht mal was wo die Sender ein Signal gesendet haben?
Ich hoffe die Fragen sind hier erlaubt. Ist echt schwer da vernünftige Infos zu finden und durch zusteigen. Sucht man bei Google nach EPG, IPTV und so Zeug dann gehts meistens drum wie man 1 Million Sender schauen kann ohne zu bezahlen.
TS-Doctor scheint wohl auch das einzige zu sein was es da gibt? Wollte mal was bearbeiten was ich mit dem Edision Receiver meiner Eltern aufgenommen hatte und der Doctor war das einzige was ich gefunden hatte.
Ja und Nein. Der MagentaTV Stick hat halt den Vorteil, dass du direkt via Y-Kabel einen vollwertigen USB Anschluss hast. Was du hier natürlich dran hängst, bleibt jeden selbst überlassen. Der FireTV hat einen eigenen Adapter der zwischen dem Stromkabel und dem MicroUSB Anschluss gehangen wird. Dieser bietet dann allerdings nur einen 100MBit LAN Anschluss und kein USB oder sonstiges. Ich denke einmal, dass der MagentaTV Stick auch nur eine USB 2.0 Anbindung nutzt. Hierüber sind aber theoretisch höhere Übertragungsraten als 100Mbit möglich. Aber das sind alles Dinge, die ich in den nächsten Tagen herausfinden werde.
Ich hab ja auch alles auf Platte was mir so am Herzen liegt. Will ich was schauen kostet es bei Amazon Prime garantiert extra. Meine Ex hatte Netflix und die 3 Sachen die ich grade im Kopf hatte gabs nicht. Und selbst wenn es was gibt hatte ich es schon das es dann auf einmal nicht mehr da war.
Aber meinen Eltern kann man das nicht bei biegen sich nicht nach der Fernsehzeitung zu richten. Kommt noch dazu das sie eh nicht verstehen warum man DVDs kauft oder was aufhebt. Einmal im Leben gesehen und dann braucht man es eh nicht mehr...
Die letzte Folge lief glaub ich am 16ten und die ist schon nicht mehr drin.
Alles ein Krampf. Man ist in Deutschland nicht fähig das mal alles auf einen Nenner zu bringen. Der Witz ist ja auch dieses "diesen Inhalt dürfen wir online nicht zeigen". Schalt ich dann den Satreceiver ein seh ichs...
Ich hab die ganze Zeit auch einen VU+ benutzt und kenne daher dreamboxEDIT. Es scheint wohl so ziemlich jeder seine Sender in Tvheadend zu verwalten was ich sehr umständlich finde. Man findet fast nichts dazu das man da auch die tv Dateien von dreamboxEDIT nutzen kann. Man muss auch jede Datei einzeln importieren.
Zuerst habe ich ja auch einfach gescannt wie es überall beschrieben wird. Aber dann hab ich 1300 Sender von denen ich die meisten nicht brauche und darf dann sortieren. Da hat man dann keine Ahnung wie viele Bouquets und Tags.
Wobei Bouquets in Tvheadend wohl was anderes sind wie aufm Receiver.
Von Tvheadend kann man wohl nichts runter laden. Man kann wohl nur ne m3u Liste erstellen.
Ich dachte ja mit dreamboxEDIT geht es das man dann wirklich nur die Bouquets hat wie man sie braucht.
Aber sobald man ein Network anlegt wird wohl gescannt und man hat 55 Einträge in Bouquets.
Dazu müßte man erstmal wissen, welches bzw. wessen Mediatheken Addon du nutzt.
Das war auf alles bezogen. Egal ob man jetzt über ne App, ein Addon in Kodi oder deren Webseiten geht. Macht ja keinen Unterschied.
Meine Mutter hat ja die Idee das es in Fernsehzeitungen stehen könnte. Also wenn sie mal eine kaufen würden die nicht nur 1€ kostet. Ich kanns mir nicht vorstellen das es das gibt. Aber ich seh sie schon im Laden stehen und sämtliche Zeitungen durchblättern
Hab meinen Eltern einen Fire TV 4K Stick gekauft. Hintergrund ist der das bei ihrem alten Edision Receiver der zweite Tuner ab geraucht ist und die schon ewig zwei Receiver herumstehen haben. Mit dem Edision nehmen sie auf und schauen dann SD auf dem ollen Teil.
Idee war also das mein Vater erst gar nicht mehr so viel aufnimmt. Nun haben wir vorhin in die ZDF Mediathek geschaut und es ist z.B. nur ein einziger Inspector Barnaby drin.
Gibts da was wo man vorab sieht ob es das dann überhaupt in den Mediatheken gibt?
Oder muss mein Vater weiterhin aufnehmen weil man sich überhaupt nicht sicher sein kann das es das dann online gibt...
Hab meinen Eltern zu Weihnachten einen 4K Stick gekauft.
Was bescheuert ist, ist diese zuletzt angesehen. Würde er da ja nur Serien oder Filme anzeigen. Aber ne da erscheint jede zuletzt geöffnete App. Ich dachte ja wenn man die raus schmeißt merkt es sich das teil und es bleibt draußen.
Darunter wo die Apps angezeigt werden ist es auch idiotisch das man die nicht raus werfen kann sondern nur verschieben. Ich dachte ich könnte da aufräumen. So ist da so viel Zeug drin das meine Eltern mit ihren 65 nie brauchen und eben auch Sachen wo sie erst gar nicht rein sollen.
Das Bouquet hat 22 aber es werden nur 15 gefunden:
Mir ist nun aufgefallen das diese aber in DVB Inputs > Services vorhanden sind. Allerdings mit 11552.75H:
Also laut der LyncSat Seite müsste es ja 11553 sein und so ist es auch in dreamboxEDIT eingetragen. Was ist denn da nun richtig? Klicke ich auf play in Services dann laufen die Sender auch. Liegt da der scann von Tvheadend daneben?