Beiträge von @dgar

    Ich habe dafür extra AnalogX Proxy auf mein Lappy installiert, klappt am Android Phone super mit der Android App ProxyDroid, damit geht alle Connections, egal welche App durch den Proxy(brauch allerdings root). Keine Ahnung wie man das am FireTV machen soll

    Edit: achso man kann im Kodi ja ein Proxy configen, sollte also gehen @LJSven
    Denn bei VPNs haste immer das Problem, einen zu finden, der von Sky noch nicht geblockt wird.

    Deswegen hab ich das nämlich wie oben beschrieben gemacht. Das funzt übrigens dann auch mit Telekoms StreamOn was bei einem VPN nicht der Fall wäre da der Verkehr verschlüsselt is und somit Telekom nicht identifizieren kann ob es sich um ein Zero Rating Partner handelt.

    mir kommt gerade in Sinn. Das mit der IMEI wird nicjt klappen. Denn es gehen ja auch Geräte die keine IMEI sprich Kein Sim-Sot haben. Denke eher das geht über den Device Fingerprint, denn kann man aber auch Faken^^

    @Torben L.

    also die Werbung bekomme ich immer weg auf dem Sky Q Receiver in dem ich die Werbung mit der "Viereck" also Stopptaste beende und den stream erneut starte.

    Das mit bluestacks klingt ja durchaus interessant, das heißt man nimmt die selbe IMEI wie die vom schon regestrierten Smartphone und in der Geräteliste kommt kein neues Gerät hinzu?

    @Rambo2000 Das wird genau so sein. Die .m3u8 ist, so verstehe ich das, eine Container-Playlist, die kontinuierlich mit Content gefüttert wird (Stream)! Um diesen Stream zu lesen bedarf es einer Entschlüsselung. In der offiziellen App nennt sich das Cisco Safeguard.

    Ich habe hier ein Surface Book mit 4 Kernen a 2,6Ghz, 8GB RAM und einer Intel GPU 520 - Bei Betrieb der offiziellen Sky go App habe ich eine Prozessorlast zwischen 40% und 80% - Nach 2 Stunden ist der Akku leer. Für einen albernen Videostream! Im Tagesgeschäft läuft die Kiste locker 10 Stunden.

    Unter Kodi betrug die Last zwischen 7% und 15%!

    versuch es doch auch mal mit dem Android Emulator Noxplayer vllt is es darüber auch Ressourcen schonender

    Hm, das sollte bei Änderung des Ausgangssignals auf 50 Hz eigentlich nicht der Fall sein. Hast du am Fernseher überprüft, dass auch tatsächlich 50 Hz dort ankommen?
    Eine Möglichkeit ist die eventuell höhere Auflösung am Fernseher - wie hoch ist die denn am Display des Rechners?

    am Fernsehr lag tatsächlich 1080p/50 an.
    Der Lappy selber hat nur 1366x768

    bei mir hats ziehmlich geruckelt(als würde die Hz nicht stimmen), selbst nach Umstellung auf 50p, ka obs daran liegt dass die dedizierte GraKa im A. ist und somit die Intel HD Grafik nur verwendet wird oder ob das generell schlecht gecoded is von Sky....

    Ich habe auch nochmal eine Frage: Meine Familienmitglieder nutzen mein Sky mit. Nun war meine Geräteliste scheinbar voll. Da ja die Fire TV-Sticks nicht mehr gehen, habe ich jetzt alle Geräte aus der offiziellen Geräteliste in "Mein Sky" entfernt. Am Samstag sollte die Liste ja wieder resettet werde da neuer Monat. Weiß jemand wie sich das genau verhält? Oder muss ich - Sky ist ja momentan nicht per Messenger erreichbar und auf E-Mails melden die sich seit Sonntag nicht - tatsächlich die kostenpflichtige Hotline anrufen? Ich sehe es eigentlich nie ein teure Hotlines anzurufen. Erst recht nicht wenn das Problem nicht durch mich verursacht wurde.

    PS: Auf diese Frage habe ich hier im Thread tatsächlich keine Antwort gefunden bevor wieder Anfeindungen kommen ;)

    kannst dir die Mühe vorerst sparen, kodi und sky sind erstmal gestorben

    Danke für die Info. Interessieren würde mich deine genaue CPU und wie hoch im Taskmanager bei einem Fußballspiel die Auslastung ist - damit ich weiß, ob sich das ggf. zu testen lohnt.

    ich denke der Emulator als solcher hat schon genung verbrauch. Aner mal abwarzen was er schreibt

    Nur zur Sicherheit (für den Fall, dass du das meintest): Hier kann auch die offizielle Windows-App per HDMI-Kabel auf dem Fernseher ausgeben - man muss lediglich vor Start der App per Windows + P den Monitor deaktivieren. Geht das bei anderen Usern nicht?

    oh danke für den Tip, mal testen