Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ja denke schon, also über Telerising im VLC zeigt der Codec 1920x 1080 an.
Edit: Nur Merkwürdig das Zattoo auf der Webseite nur TV angeben tut, aber die Sender im Browser dennoch verfügbar sind.
P.S. Wer den Account zum testen haben will, PN. Geb den Kostenlos ab, das Abo läuft automatisch nach 30 Tagen ab - weil gekündigt. Kann auch zusätzlich die anderen Pakete hinzubuchen (Kostenlos) auf Wunsch.
Naja ich habe mir mal Testweise ein SmartHD Paket Kostenlos gebucht und in Telersing hinzufügt.
Der Account wird als zwar als Free erkannt, dennoch sind die HD Sender wie RTL, Sat1, ProSieben in der Playlist und spielen auch unter HLS7 und Dash ab.
Auch auf ein Smartphone und über den PC auf der normalen Zattoo Seite im Webbroswer sind die Sender mit drin und laufen dort genau so.
Man wird zwar auf der Startseite mit ein netten Werbebanner aufmerksam gemacht, ob man schon die App auf ein SmartTV installiert hat, aber den Banner kann man weg klicken.
Zur Info, bei Zattoo DE gibt es eine neue (günstigere) Abo-Variante namens Smart HD.
.... Es stellt sich mir allerdings die Frage, ob das Streamen grundsätzlich nur auf Smart TVs erlaubt wird, oder ob man auch PCs etc. nutzen kann...
Laut Zattoo soll es auf allen Geräten verfügbar sein:
Zitat:
So geht smartes Fernsehen heute. Mit TV-Streaming über Zattoo läuft dein TV-Programm live und zeitversetzt einfach über das Internet. Keine Vertragsbindung, kein Kabelsalat, immer auf Empfang. Alles, was du brauchst ist eine Internetverbindung und ein internetfähiges Gerät, wie z.B. Smart-TVs, Laptops oder Smartphones.
Smart HD haben die nur eingeführt weil die den Kabelanbieter Konkurrenz machen wollen. Außerdem kann man es wohl auch 30 Tage kostenlos testen wie Premium oder Ultimate.
Mir ist aufgefallen, dass Zattoo offenbar klammheimlich HLS5 deaktiviert hat - kann das jemand bestätigen?
Betrifft wohl auch die Zattoo-B2B-Abnehmer wie Yallo, oder?
Ja, Zattoo hat HLS5 abgeschaltet -kann ich bestätigen.
Die spielen in letzter Zeit öfters an ihren Server rum. Ab und zu werden auch einige Sender mit DRM Widewine ausgestrahlt, so das extern nicht läuft.
Yallo und Teleboy nutzen seit Anfang an HLS7, aber was auffällt bei Yallo steht m_drm_widevine.mpd auf deren Webseite, über Telerisng wird aber noch HLS7 ausgegeben.
Vll stellen die demnächst auf DRM-Schutz um und schalten auch HLS7 ab. Wer weiß.
Welche Nello-Alternative empfiehlst du, wenn man einen Server in der Schweiz hat (mehrere Streams parallel, full hd bzw 720p)?
Oder bietet das aktuell nur Nello?
Gruß
Naja kannst auch Zattoo CH nehmen, besorge dir dazu einfach ein Premium oder Ultimate Account. Dann kannst auch 4 Geräte gleichzeitig nutzen. Ansonsten musst dir selbst eine Playlist erstellen und nimmst dann halt die direkt Links von Nello die sind nämlich in der Primetime nicht betroffen. Oder speist die Links direkt ein, die Links fangen ja meistens mit e04-ch-dub-1.xcdn.iptv.ch ... an
Also beispiel für SRF 1: https://e04-ch-dub-1.xcdn.iptv.ch/v1/ott/tv/x-po…1008/index.m3u8 XXX = musst natürlich mit den Token aus der Telerising Playlist ersetzen. Nutze das seit Anfang an so, der Token (pro Stream) läuft nie ab, also zumindestens seit Monaten musste den bisher nie ersetzen. Die Links hierzu kann man auch bei Nello.tv dafür auslesen.
Zattoo hat die Audio und Video-Qualität verändert, Beispiel bei Full HD ist die Video-Qualität bei 7800000, Telersing gibt aber nur 7800 aus. Da Yallo und Teleboy auch von Zattoo beliefert werden, wird es vermutlich auch daran liegen.
EDIT:
Audio sieht so aus: ... t_track_audio_bw_128000_num_0_tid_2_p_10_l_de_nd_1600_mbr_8000.m3u8?z32=xxx