Beiträge von hattabatatta

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Für all jene, die schon mit dabei sind, aber noch kein Amazon Mail erhalten haben.
    Mittlerweile hab ich rausgefunden, dass das daran liegt, dass der Amazon Account, an den der Beta Invite gehen soll, Werbemails von Amazon akzeptieren muss (kann man wohl in den Benutzereinstellungen bei Amazon ändern).
    Ist das deaktiviert, kommt auch kein Mail.

    Ich habe daher allen, die noch nicht den Invite akzeptiert haben, ein eigenes Mail mit dem Beta Invite gesendet ... Amazon Mail kopiert und mit der gmail Addy geschickt.
    Da bekommt derjenige das dann sicher :)

    Natürlich hat er nicht unrecht. Das habe ich auch nie bestritten. Ich habe lediglich versucht den Zweifel auszuräumen :)

    Das mit Letsencrypt war ein guter hint ... auf die bin ich gar nicht gekommen. Danke dafür.

    Was die Mail von Amazon betrifft. Wenn ich keine Mailadresse habe, kann ich dich nicht zum Betatest einladen :)
    Ich weiß aber natürlich nicht, ob du schon zu jenen gehörst, denen ich einen Invite geschickt habe ... aber mal nur als Vermutung :)

    peppermcbride:
    Ob es mit Emby funktioniert kann ich nicht sagen. Es werden Kommandos direkt an Kodi geschickt ... wenn Kodi die dann entsprechend an Emby "umleitet", kanns durchaus sein.


    loomes:
    Natürlich ist es dein gutes Recht skeptisch zu sein. Bevor man sich auf der Webseite registriert kann man auch gerne zuerst eine Mail an mich schicken, zwecks der Aktivierung des Skills. Dies geht eh nur via Amazon Developerseite und hierfür braucht man auch echte Daten.
    Das Mail, dass man dann bekommt, zeigt dann auch meinen Namen und via Amazon kommt man dann auch an meine Daten :)
    HTTPS und richtige Domain, wie auch ein zumindest v-server kosten eben Geld und SO gut, das einfach mal so auszugeben gehts uns allen nicht denke ich :)
    Deswegen läuft das derzeit auf meinem Server und die "Domain" kommt von No-IP ... also die Website.
    Ich hab zwar nicht vor das Projekt einfach so wieder einzustampfen, aber mach mir auch nicht die Illusion, dass das jetzt Millionen bringt und ich deshalb im Voraus die Kosten für das Webspezifische einfach so investieren kann.

    Jop das wollte ich noch einbauen.
    Danke für den Hinweis.

    Wer mitmachen will -> Bitte wie im Tutorial beschrieben, schickt mir an kodilexa@gmail.com eine Mail mit der Mailadresse, die ihr auch für Alexa verwendet.
    Sonst kann ich euch ja nicht inviten :)


    Edit:
    Oh da bin ich doch glatt noch auf einen Fehler im Registrierungsprozess draufgekommen :)


    Und keine Sorge ... SO kompliziert ist KodiLexa nicht.
    Einfach nur registrieren, Kodi Settings hinterlegen ... fertig :)
    Wenn ich da andere Skills als Vergleich hernehme ... oh mann.

    Guten Tag liebe Kodi Gemeinde.

    Vorweg hoffe ich, dass ich mich im richtigen Bereich befinde ... falls nicht dann bitte ich einen Mod um entsprechendes verschieben.

    Zum eigentlichen Thema:
    Nachdem ich nun auch schon einige Zeit im Besitz einer Amazon Alexa bin (und Kodi bei mir sowieso nimmer wegzudenken is) dachte ich mir ... warum nicht was eigenes für die Kodi Interaktion entwickeln ... wozu haste denn Softwareentwickler gelernt :D

    Nach drängen einiger Bekannter, die das schon in Aktion gesehen haben, hab ich mich weich kochen lassen und mich dafür entschieden, den Skill der Welt zugänglich zu machen. Eigentlich mach ich das nicht gerne, denn keiner sagt mal "Cool, dass es das gibt ... werd ich mir mal ansehen" sondern in erster Linie kommt mal "Das kann ich doch mit meiner Fernbedienung auch" ... Tellerrand und so :)
    Zuerst mal meckern, bevor man sichs ansieht :D
    Das wird halt auf Dauer irgendwann lästig hehe

    Einige Key Features von KodiLexa:
    .) Direktes Abspielen von Filmen und Serien
    .) Direktes abspielen von TV mittels Kanalname oder Kanalnummer
    .) Player Steuerung
    .) GUI Steuerung

    So ganz offen für die Welt is KodiLexa allerdings noch nicht ... derzeit is es noch in der Betaphase, was bedeutet, dass ich euch manuell einen Invite schicken muss.
    Das geht aber recht schnell. Auf GitHub habe ich eine Anleitung gepostet ( https://github.com/hattabatatta/KodiLexa ), die denke ich mehr als selbsterklärend sein sollte. Auch alle Kommandos, die KodiLexa derzeit versteht sind dort niedergeschrieben.


    Ich freue mich, wenn ihr Interesse an KodiLexa habt und in der Beta mit von der Party sein wollt.


    Falls es Fragen gibt, werde ich die natürlich gerne beantworten ... sofern sie keine doofen sind :D


    LG

    Guten Morgen werte Kodi Gemeinde.

    Ich nutze Kodi schon eine gefühlte Ewigkeit und bin super zufrieden damit ... ist bei mir in jedem Raum als Mediacenter eingerichtet :)

    Ich habe mehrere Filme zentral auf einem NAS gespeichert, alle in jeweiligen Ordnern mit ihren Filmtiteln. Von dort scrape ich immer die Bibliothek und halte sie bei jedem Kodi aktuell (hatte auch schon mal überlegt das ganze in einer MySQL Datenbank auszulagern, aber das hat nie wirklich so gefunzt, wie ich das wollte ... aber das is ein anderes Thema)
    Grundsätzlich klappt das auch wunderbar und alle Filme werden, wie auch Serien immer gut erkannt.

    Leider habe ich jedoch schon seit ich Kodi nutze ein Problem mit Titel, die Artikel beinhalten. Kodi verschiebt die beim scrapen immer. Bisher war es mir immer egal, aber da ich gerade an einem Kodi-Alexa Skill arbeite ist das mit dem starten einzelner FIlme oder Serienepisoden so eine Sache.

    Das Problem äußert sich wie folgt:
    Aus Titeln wie z.B. "Der Herr der Ringe" wird dann auf einmal "Herr der Ringe, Der". Oder auch "Die Mumie" wird dann zu "Mumie, Die"
    Habt ihr eine Idee, wie ich das in den Griff bekommen kann?
    Natürlich is das dann alles andere als intuitiv, wenn man Alexa sagen muss: "Alexa ... spiele den Film Mumie Die" :D

    Natürlich könnte man auch die ganze Bibliothek durchforsten und jeden Titel einzeln editieren ... aber mach das mal bei über 1000 Filmen (ja wir sind extreme Cineasten hehe) und 3 Kodi Instanzen :D