Beiträge von hattabatatta

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Naja vielmehr hat mich da einfach aufgeregt, dass scheinbar keiner fähig war, eine Anleitung zu befolgen und dann mich doof anmachen.
    Teilweise kamen über 20 Mails von den Leuten an und dann stellte sich heraus, das die zu 90% einfach nicht fähig waren, sich an die Vorgaben zu halten. Das waren aber teilweise Mails, die waren echt nicht mehr fein. Schreibt mir um 10:10 von wegen "geht nicht" ... um 10:12 dann "geht noch immer nicht" ... um 10:15 kommt dann "warum hilfst du nicht ... das geht nicht" und so weiter und so fort.
    Das kotzt dann irgendwann an und man hat dann irgendwann keine Lust mehr.

    Ich als Entwickler hätte das so gemacht, das jeder der das nutzen möchte, eine kleine Spende per PayPal leisten muss, um Kosten für den Betrieb "zu decken".

    Daran dachte ich damals auch ... dann wäre das Geschrei noch größer gewesen.
    Problem is dann wieder ... verlang ich jetzt Geld dafür, will jeder 24/7 Support und das am besten mit einem SLA von maximal 1 Minute.
    DAS tu ich mir nicht mehr an. War das vorher schon unerträglich ... dann wirds noch schlimmer

    Aber vielleicht überleg ichs mir mal :)


    Naja, es wäre halt schön das Favoritenmenu voicecontrolled bedienen zu können.

    Ich schau mal, ob ich für mich pers. einen sinnvollen Einsatzzweck dessen finde und werde über eine Implementierung nachdenken.
    Wenn natürlich noch wesentlich mehr Leute das fordern, kann man ebenfalls eine Implementierung anstreben :)


    vielleicht solltest du den netten amazon mitarbeiter mal darüber aufklären :D

    Ich glaube, das wird ein Kampf gegen Windmühlen ... leider :(

    Danke für die netten Worte ... ein Spendenbutton ist auf der kodilexa website :D :D
    Ne Scherz ... wenn jemand spenden will, freu ich mich, wenn nicht is auch kein Problem :)

    Musikeinbindung überlege ich mir mal, wenn mehr Leute das fordern.
    KodiLexa ist ja nach meinen Bedürfnissen entstanden und da ich mit Kodi keine Musik abspielen will, hab ichs nie implementiert.

    Was genau meinst du denn mit Favoriten?

    Bitte für Supportanfragen eher via Mail melden, als hier.
    Da schaue ich eher nach :)

    Das mit der Mailadresse ist korrekt ... in der Anleitung steht:
    "Es werden lediglich die Geräteadresse sowie deine Mailadresse von Amazon abgefragt."
    Weiters steht auch:
    "KodiLexa identifiziert dich anhand dieser Mail Adresse"

    Bezüglich deines Problems habe ich gerade in den Logs nachgeschaut:
    Bitte genau die Anleitung lesen was die Schlüsselworte betrifft. Sagst du "Schalte auf den Kanal NUMMER Fünf" dann wird KodiLexa auf den Kanal mit der Nummer 5 schalten. Du hast ihr wohl lediglich gesagt "Schalte auf den Kanal Fünf".
    Somit sucht KodiLexa den Kanal mit den Namen Fünf ... gibt es den nicht, kein Umschalten :)
    Filmtitel wurden laut dem Log nicht gesucht.

    Ja ich versteh das auch nicht. Nur weil man damit etwas illegales machen kann, heißt das ja nicht, dass es auch jeder tut.

    Der Originaltext von Amazon hierfür lautet übrigens wie folgt:
    "Dear Oliver,

    Your skill submission has failed the certification process. We determined that it can be used to control apps (Kodi/XBMC in your case) that facilitate the piracy or illegal download of content. Alexa Skills Kit Policy prohibits skills that contain, facilitate, or promote illegal downloading of torrents or pirated software."

    Vielleicht muss ich mehr bei Amazon einkaufen, dass sie es genehmigen :D


    Turbostaater:
    Ja ich finds auch immer wieder seltsam, aber das ist eben die Gesellschaft im 21. Jhdt. Speziell im Internet, wo man sich hinter der Anonymität verstecken kann.

    Ein paar Auszüge kann ich gerne zum Besten geben:
    "Habe deinen Skill aktiviert, alles wie beschrieben auf deiner Seite eingerichtet. Nichts geht. Du wolltest sicher nur meine Daten abgreifen oder bist du einfach zu unfähig, etwas funktionierendes zu veröffentlichen?"
    "Kodilexa ist aktiviert, aber kein Kodi lässt sich steuern. Was soll der Scheiss?"
    "Deine Arbeit in allen Ehren aber was du hier für wertloses Zeug uns andrehen willst geht auf keine Kuhhaut. Teste den Scheissdreck mal, bevor du dich hier groß darstellst als der super mega Entwickler"

    Besonders witzig fand ich einen, wo der Mailverkehr so von statten ging:
    "Es geht nichts. Bitte um Hilfe"
    "Das hilft mir nicht ganz ... sag mir doch bitte, was genau nicht geht"
    "Film abspielen z.B. Sagt immer Kodi ist nicht erreichbar, aber Kodi läuft"
    "Was hast du denn auf der KodiLexa Seite für Daten eingetragen?"
    "Welche Daten? Welche Webseite?"
    "Die KodiLexa Webseite ... wie in der Anleitung beschrieben"
    "Ja die hab ich eingetragen ... geht trotzdem nichts"
    "Was hast du denn da eingetragen?"
    "Die IP Adresse"
    "Welche IP hast du denn angegeben?"
    "Na die von Kodi"
    "Ja aber wie lautet die?"
    "Was ... die IP?"
    "Ja ... die IP, die du auf der Webseite eingetragen hast"
    "Na da hab ich die von Kodi eingetragen"
    "JA das ist mir klar ... aber wie lautet die??"
    "Wozu musst du das wissen?"
    "Damit ich dir sagen kann, was du eventuell falsch gemacht hast"
    "192.168.1.10"
    "Siehst du und das kann nicht funktionieren. Du musst eine externe IP eintragen, deinen Router entsprechend konfigurieren und nur dann, kann KodiLexa deine Kodi Instanz ansprechen. Das steht auch so in der Anleitung"
    "Alter was für eine komplizierte Scheisse. Ich hab keinen Doktor in Computer gemacht ... scheiss auf das Zeug. Mach es halt einfacher oder lass es bleiben"

    Ich muss aber auch dazu sagen, dass das Groß der Resonanz aus positiven Rückmeldungen und Danksagungen besteht. Ich kann also locker über die paar Vögel hinwegsehen :)
    Und manchmal bringen sie einen, wie im genannten Beispiel auch zum schmunzeln :)
    Was ich jedoch seltsam finde ... Beleidigungen kommen ausschließlich von den Deutschsprachigen Benutzern. Die Englischsprachigen (also Amis, Kanadier, Briten und so weiter) sind allesamt sehr freundlich, dankbar wenn man ihnen hilft und können auch eingestehen, dass sie etwas nicht richtig gemacht haben.

    Leider ist KodiLexa durch Amazons Prüfung gerasselt :
    Amazon unterstützt keine Skills, die 3rd Party Apps steuern, welche für illegale Zwecke missbraucht werden (so deren Worte ... nicht meine) und deshalb können sie KodiLexa nicht veröffentlichen.
    Dann bleibts halt in Dauerbeta :)

    Wer KodiLexa nutzen möchte -> mit dieser invite URL sollte es klappen:
    https://skills-store.amazon.com/…/e952ef294e3b6708b8a6cfd35… [Anzeige]
    Falls nicht, dann bitte einfach wieder via kodilexa@gmail.com bei mir melden.

    Und bitte bitte lest vorher die Anleitung auf https://github.com/hattabata…/KodiLexa/blob/master/German.md
    Ich bekomme immer Mails von den Betatestern, dass nichts funktioniert und darüber sind viele teilweise so zornig, dass sie mich zu schimpfen beginnen. Wobei sich dann später rausstellt, dass die Anleitung nicht gelesen wurde, und Kodi Instanzen mit 192.168.1.10 und dergleichen versucht wurden. Oder, dass der eigene Router gar nicht entsprechend eingestellt war und so weiter.
    Ich helfe gerne, wo ich kann, aber zumindest eine Anleitung zu befolgen, dürfte doch nicht zu viel verlangt sein :)

    Nachdem ich nun viel Input von den Betatestern bekommen habe (besonders witzig ist hierbei jedoch, dass Leute die meinten das und dort und hier und da geht nicht oder es werden falsche Filme gespielt oder dergleichen, NIE einen, oder schon lange keinen Befehl abgesetzt haben -> sieht man anhand der Logs ;) ... ) habe ich mich entschieden, KodiLexa bei Amazon zur Zertifizierung einzureichen.
    Schau mer mal, ob sie es durch lassen :D


    Dann sollte KodiLexa auch ohne Beta Invite für jeden benutzbar sein :)

    Also https Weiterleitung ist eingestellt.

    Das Problem bei dir scheint ein spezielles zu sein. Kann unter Umständen etwas mit den Film/Serien IDs innerhalb Kodis zu tun haben.
    Weil der Ablauf ist eigentlich so, dass alle Filme/Serien mal aus Kodi geholt werden, die Titel miteinander abgeglichen und der Titel, der dann gefunden wird, dessen ID wird herangezogen.

    Gerne möchte ich, deine Erlaubnis vorausgesetzt mal manuell diverse Kommandos von der Serverseite auf deine Kodi Instanz absetzen (im speziellen die Kommandos, die eine Liste alle deiner Filme und Serien rückliefert). Hierzu brauche ich aber die Daten deiner Kodi Instanz (bitte schick sie mir per mail oder PN) und natürlich muss deine Instanz laufen :)

    Das würde mir helfen, das Problem eingrenzen zu können.

    Nachdem diesen Wunsch einige Tester geäußert haben und ich auch für mich selber entdeckt habe, dass die Idee gut ist, habe ich KodiLexa um ein neues Feature erweitert.
    Es ist ab jetzt möglich, bis zu 4 Instanzen von Kodi zu steuern. Diese definieren sich anhand der Verknüpfungen, die man zuvor auf der KodiLexa website angelegt und gespeichert hat.

    Mehr dazu findet ihr im github Repo bei den VoiceCommands.

    Danke übrigens für eure Rückmeldugen. Diese helfen mir sehr KodiLexa noch zu verbessern :)

    Wenn du auf einen Kanal mit der Kanalnummer wechseln willst lautet die Ansage:
    "Alexa schalte auf den Kanal Nummer Zwei" (oder andere Zahl)

    Wenn du auf den Kanal mit dem Kanalnamen schalten willst
    "Alexa schalte auf den Kanal Kabel Eins" ;)

    Kanal eins wird sie dann wohl als Kabel eins interpretiert haben weil das Wort Nummer gefehlt hat

    @Nevrion:
    Wie im Github Repo ersichtlich hab ich eh dazu geschrieben, dass bei Filmen mit Zahlen im Titel noch Probleme bestehen :)