Beiträge von Un3XpeCteD

    Wenn du 1080p oder gar 3D Filme mit hohen Bitraten über das Netzwerk streamen willst wirst du mit WLAN sehr wahrscheinlich an grenzen stoßen. Solange die Filme alle lokal auf dem HTPC liegen ist es egal.

    Streaming auf den HTPC ist erst mal nur aus den Mediatheken der öffentlich rechtlichen geplant und dafür sollte WLAN reichen, wenn sich das ändert werde ich gucken wie ich doch ein Kabel zu dem HTPC bekomme.

    Ich denke aber das die WD Green WD20EARX mindestens genauso laut sein dürfte wie das L7.

    Was für eine energiesparende Festplatte könntest du sonst empfehlen?

    Bei der SSD würde ich ein Samsung 840 Modell mit 120 GB nehmen.

    Warum die Samsung? Von der Schreibgeschwindigkeit ist sie deutlich langsamer als die von Kingston, hat sie dafür andere Vorteile?

    Samsung:
    Lesegeschwindigkeit: 530 MB/s
    Schreibgeschwindigkeit: 130 MB/s

    Kingston:
    Lesegeschwindigkeit: 535 MB/s
    Schreibgeschwindigkeit: 460 MB/s

    Eine richtige Fernbedienung zum steuern ist nicht geplant ?

    Erstmal nicht, soll per Tastatur bzw. iPhone App gesteuert werden.

    Sorry hab das falsche Board gepostet, dass wollte ich eigentlich erst nehmen und bin dann auf AMD umgeswitch.
    Dann würde die Frage nach einer extra WLAN-Karte oder WLAN-Stick ja auch keinen Sinn machen, hab es jetzt oben geändert.
    Von Asrock halte ich persönlich nichts, im Freundeskreis gab es da schon zu viele Defekte.

    Wie gesagt WLAN muss sein, da es räumlich nicht anders geht, aber warum empfiehlst du mir LAN fürs BluRay gucken?
    Was für eine SSD kannst du empfehlen?

    Hi,

    ich habe zwar schon ein paar mal einen Desktop-PC gebaut, dass wird jedoch mein erster HTPC und daher ersuche ich eure Hilfe.
    Zum Anfang erst mal meine Antworten auf die 10 wichtigsten Frage:

    1: Was kann / möchte ich für den HTPC ausgeben?
    bis 750 Euro

    2: Was wird der Hauptverwendungszweck des HTPC werden?
    BluRay und DVDs gucken, Live-TV (auch aufnehmen) und Webcontent (vor allem die Mediatheken von ARD und ZDF)

    3: Benötige / Möchte ich LiveTV über den HTPC nutzen?
    Ja

    4: Soll die Konfiguration erweiterbar sein?
    wäre gut, muss aber nicht zwingend sein

    5: Möchte ich ab und zu mal ein Spiel spielen?
    Nein

    6: Wie gut kenne ich mich mit dem gewünschten Betriebsystem aus?
    Gut, soll Windows werden

    7: Wo kommen die Inhalte des HTPC her?
    Von den BluRays/DVDs, der Festplatte des HTPCs und aus dem Web

    8: Welche Anschlüsse benötige ich alle?
    USB 3.0 (kann nie schaden ;) ), HDMI und WLAN (auch wenn das keine Anschluss im klassischen Sinn ist)

    9: Benötige ich weitere Programme?
    Als MediaCenter Software würde ich XBMC nutzen, TV Software kenne ich mich nicht aus (wäre gut, wenn es in XBMC integriert werden kann)

    10: Wie wichtig ist mir der Stromverbrauch?
    Es muss kein ganz stromsparender HTPC sein, aber er sollte auch nicht 100 Watt beim Film gucken verbrauchen... also so ein Mittelding


    Hier mal die Hardware, die ich mir bisher rausgesucht habe:

    Gehäuse:
    SilverStone Milo Slim HTPC Micro ATX SST-ML03B

    Mainboard:
    ASUS F2A85-M LE

    CPU:
    AMD A6-5400K

    CPU-Lüfter:
    Scythe Shuriken Rev. B

    RAM:
    8GB (2x4GB) Kingston HyperX Blu XMP DDR3-1600 CL9

    Netzteil:
    be quiet! Pure Power BQT L7-300W

    Laufwerk:
    LG BH16NS40

    Festplatte:
    WD Green WD20EARX

    WLAN:
    ???

    TV-Karte:
    ???

    Tastatur:
    Logitech K400 Tastatur schnurlos schwarz mit Touchpad

    Bei einer WLAN-Karte (oder USB-Stick) und TV-Karte habe ich keine Ahnung was gut ist... da brauche ich auf jeden Fall eure Hilfe.
    TV-Karte für DVB-C und WLAN muss sein, da ich keine Möglichkeit habe den HTPC per LAN anzuschließen.

    Was sagt ihr zu der Hardware, ist die Ok?
    Pass das alles zusammen? und vor allem in das Gehäuse?