Beiträge von p0se

    Hey

    Ich habe diese Gehäuse Antec Fusion Remote Dort ist vorne neben dem LCD ein ein IE Empfänger. Leider war bei dem Gehäuse keine Fernbedienung dabei, jetzt bräuchte ich eine um Windows/XBMC zu steuern. Der LDC BIldschirm und der Empfänger wird mit imon konfiguriert, allerdings schon eine alter version.

    Besten dank, den link habe ich mir angeschaut aber mein englisch ist nach ner halben miste Bier nicht mehr ganz so pralle. :) ich Lese mir das morgen durch und wünsche noch eine gute nacht :)

    ok das funktioniert jetzt halbwegs, jetzt habe ich nur das problem zB. bei Hangover das die so beschriftet sind.

    Hangover1
    Hangover2
    Hangover3

    Mit dem zusammen setzen funktioniert das jetzt, starte ich den Film läuft er komplett durch allerding denkt der scrapper jetzt ich hätte auch den Film Hangover 2 und den Film Hangover 3. Kann ich das umgehen indem ich sie so benenne

    01
    02
    03

    Und einfach nur den Ordner Hangover nenne ?

    Also Nummern haben die bei mir, sieht dann so aus

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und wo kann ich dieses Stapeln an machen ?

    OK ich danke dir. Jetzt habe ich das Problem das Meine HD Filme in 3 Parts gesplittet sind, lasse ich den Scrapper drüber laufen erstellt er mir eine Film Collection wo 3 mal der der Gleiche Film drin ist. Natürlich sind es dann die 3 Parts. Wie bekomme ich es hin das es als 1 Film angezeigt und auch abgespielt wird ? Mit einer .nfo datei die ich selber für jeden Film anlegen muss ? Wenn ja wie müsste die aussehen ?

    Hallo

    Ich bin gerad dabei meinem Filme in XBMC einzufügen, wie das geht wei sich mittlerweile schon aber welcher Scrapper ist momentan für Filme geeignet ? In den Turorials stehten gerne mal unterschiedliche und die sind auch schob bisel älter.

    Hallo


    Ich bin recht günstig an einen HTPC gekommen und bin momentan dabei den einzurichten. Da er eine TV Karte hat möchte ich natürlich auch Live TV nutzen.


    Ich bin nach dieser Anleitung gegangen [HowTo] XBMC und Live-TV unter Windows *Updated*


    Ergebnis ist es funktioniert nicht.


    Ich gehe jetzt mal Schritt für Schritt durch was ich gemacht habe.


    1. Media Portal gedownloadet > http://www.team-mediaportal.com/mediaportal-download Media Portal 1.3.0


    Ich habe dann bei der Installation nur den Dedicated server ohne Media Portal Installiert.


    2. XBMC Installiert > http://www.scintilla.utwente.nl/~marcelg/xbmc/prebuild.html#frodo XBMC Frodo 12.1 (Stable)


    3. Danach habe ich das Plugin MediaPortal 1.3.0 - TVServerXBMC plugin v1.3.0.121 in den Ordner kopiert "C:\Program Files (x86)\Team MediaPortal\MediaPortal TV Server\Plugins"


    4. Danach habe ich das MediaPortal Tool geöffnet und das Plugin aktiviert

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.





    5. Unter dem Plugin steht jetzt TVServerXBMC, klicke ich dort drauf kommt volgende Meldung

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    ich weis nicht ob das ok ist.


    6.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    7.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    8. Danach habe ich wie beschrieben einen Suchlauf mit meiner Karte Durchgeführt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.





    Ordentlich Sender wurden auch gefunden.

    9. Dann habe ich XBMC gestartet, das Plugin Aktiviert, und die Konfiguration vorgenommen.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Danach habe ich in XBM TV aktiviert.


    Wenn ich nun zum Live TV möchte bekomme ich eine Fehlermeldung.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.





    Jetzt steht in der Beschreibung wenn das kommt soll man aus dem Ordner "[definition='1','3']Debug[/definition]" die TV.server.exe Starten leider habe ich weder ein [definition='1','3']Debug[/definition] Ordner noch eine TVserver.exe


    Vielleicht kann mir ja jemand von euch bei dem Problem helfen.

    Hey

    Folgendes Problem, wenn ich mir einen HD Film auf meinem RP mit Raspbmc anschaue wird mir immer der Untertitel angezeigt, im Untertitel Menu steht Keine. Ich kann ihn nicht aus machen. Das gleiche Problem habe ich auf meinem Windows PC mit XBMC dort kann ich ihn auch nicht aus machen. Wenn ich den Film aber mit zB. VLC Player öffne kann ich zwischen den Untertitel auswählen und auch Deaktivieren.

    Raspbmc Version: Linux 3.6.11 #2 Preempt

    Die HD Filme die ich habe sind so zusammen gesetzt

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Film befindet sich dann im Ordner Stream und ist zB. in 3 Teile gesplittet.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen es ist echt Nervig.

    Also brauch ich keinen Empfänger oder?

    Die Kommunikation sollte über meinen Router laufen oder?

    Erstmal musst du in Raspbmc die Steuerung von außen erlauben (EInstellungen). Dann kannst du dir die App xbmcRemote im Appstore auf dien Gerät zB. iPhone laden, in dieser App musst du nun die IP, Mac, Subnetzmaske und standardgateway vom PI eintragen. Du musst natürlich mit deinem Device (iPhone) im gleichen Lokalen Netzwerk sein wie der PI.

    Hey

    Als ich letzte woche mein Pi bekommen habe, habe ich mich gewundert warum es denn immer so am knacken ist wenn ich ein neues lied an mache oder einen Film. Jetzt habe ich es gegoogelt und gesehen das es ein bug ist den jeder hat. (Das knacken entsteht wenn software das PWM system anschalted, and dann
    aus ein etwa 50% 3V3 PWM signal ein etwa 1.65V signal entsteht, weil
    forher 0V am ausgang war. Dat schnelle steigen von 0V bis 1.65V ist das
    "knacken".)

    Gibt es mittlerweile eine Lösung für das problem ? Ich habe volgendes gefunden

    In /etc/pulse/default.pa und system.pa habe ich die Zeilen
    Code: Select allload-module module-suspend-on-idle

    auskommentiert
    und dann neu gebootet. Jetzt knackt die Audioausgabe mit mpg123 immer
    noch, da mpg123 als default den pulseaudioserver gar nicht benutzt,
    sondern die Musik direkt über den alsa-treiber ausgibt. Startes man
    mpg123 aber mit der Option '-o pulse', dann knackt es nicht mehr.
    Am besten schreibt man sich ein Script namens /usr/bin/mpg123-pa mit folgendem Inhalt:
    Code: Select all#!/bin/sh
    exec /usr/bin/mpg123.bin -o pulse "$@"

    Nachteile
    dieser Lösung: Der pulseaudioserver bindet dauerhaft ca. 1-2%
    Rechenleistung, das Device ist kontinuierlich belegt und der
    Stromverbrauch des Raspi erhöht sich. Ein Fix ist also immer noch
    notwendig.

    Das ganze sollte doch kaum auffallen wenn man sein PI übertaktet hat oder was meint ihr ?

    Ich möchte mir ein Case bauen, in dem mein Pi sitzt + eine HDD die HDD soll nicht über USB laufen weil ich keine Kabel haben möchte die aus dem Case raus gehen und dann in den PI gehen, am liebsten möchte ich auch noch eine TV karte ins case bauen aber die werde ich wohl über USB laufen lassen müssen. Die gpio kann man nicht als eingang nutzen oder ?

    Mein ziel ist es dort einen kleinen kasten zu haben über den ich 1 TV schauen kann, 2meine Filme schauen kann (HDD) und 3 Soll er gut dabei aussehen soll halt alles in einem sein.

    laufen soll das system auf der HDD aber wenn das OS die SD karte zum booten braucht ist das ja wieder doof ^^

    Hey

    Ich würde gerne an meinem PI eine HDD anschliessen, aber nicht über USB da mein PI oft mitgenommen werden soll und ich dafür dann nicht immer PI+ USB Hub + Externe HDD mitnehmen möchte. Also habe ich mir überlegt ob es nicht SATA zu SD adapter gibt ? Anders rum geht das ja schon also SD zu SATA http://www.delock.de/produkte/F_283_2-5_91673/merkmale.html .Ich möchte dann mein Raspbmc über eine zB. 1-2 TB große festplatte laufen lassen die direkt mit einem adapter am PI hängt, dort würde ich dann auch Filme drüber laufen lassen. NAS kommt für meine zwecke auch nicht in frage. Hat jemand eine idee wie man das machen könnte bzw. ob es überhaupt möglich ist ?

    MFG der p0se