Beiträge von Hollip

    Wenn ihr den CD-Art Manager konfiguriert habt, seht ihr dessen Hauptmenu.


    Hallo,

    danke für das Tut, aber ich habe im Transparency Skin den CD-Art-Manager installiert und die Einstellungen gemacht. Leider kommt er beim Klicken auf OK in den Einstellungen nur in dieses Menü (siehe Anhang). Das Hauptmenü kann ich nirgends aufrufen und damit scrapt er mir nichts. Wie komme ich ins Hauptmenü?

    XBMC: 11.0 Eden

    Hi,

    im Bereich "Musik" navigiere ich immer nur im Dateimodus, da ich die MP3-Dateien schon ewig in einer festgelegten Ordnerstruktur habe.
    Erstelle ich jetzt eine Musikdatenbank, starte XBMC neu und gehe auf "Musik", bekomme ich nur die Datenbankansicht. Ich müsste dann jedes Mal an den Rand des "Musik"-Buttons gehen (mit Touchscreen ein fast unmögliches Unterfangen) und dort den Dateimodus anzuwählen.
    Wie bekomme ich das hin (im Transparency-Skin), dass ich beim Anwählen von "Musik" gleich den Dateimodus bekomme?
    Zur Zeit behelfe ich mir dadurch, dass ich keine Datenbank anlege. Ich wollte aber für meine Musik die Fanart und die CD-Cover herunterladen, aber das geht doch nur mit einer Datenbank, oder?

    Hallo Leute,

    habe ein kleines Problem mit meinem Transparency Skin: im Bereich "Musik" navigiere ich immer nur im Dateimodus, da ich die MP3-Dateien schon ewig in den folgenden Ordnern habe (Beispiel): "D:\Klassik\'subgenre'\'Interpret'\'Album'\.
    Bei Klassik und bei allen sonst ist die Bildschirmaufteilung so, wie ich sie haben will (siehe Bild Klassik.jpg),
    nur bei den Oldies bekomme ich eine andere Aufteilung (siehe Bild Oldies.jpg).
    Woran könnte das liegen? Die Ordneraufteilung ist bei beiden Ordnern die gleiche und es sind auch keine "merkwürdigen" Dateien vorhanden.

    Ich benutze XBMC 11.0 Eden auf Win 7/32 mit dem neuesten Transparency Skin.

    Hallo,

    ich will meine umfangreiche Filmsammlung (auf HDD) in Ember verewigen, um die Daten dann in XBMC zu benutzen. Dafür habe ich mir die neueste Version von Ember heruntergeladen. Damit es zu Anfang nicht zu lange dauert, scrape ich nur die .nfo. Die Titel in der linken Spalte von Ember sind identisch mit den Ordnern der einzelnen Filme (Jeder Film hat seinen eigenen Ordner und ist nicht im "VIDEO_TS"-Ordner).
    Wenn ich nun die Medien scrape, kommt ziemlich oft das Auswahlfenster, wenn mehrere Filme gefunden wurden. Dort wähle ich den richtigen Film aus und klicke auf OK. Danach werden die Infos heruntergeladen und dummerweise erhält der Titel dann den Namen des Originals (z.B. "Die Noobs" wird zu "Aliens in the Attic"). :thumbdown:
    Ich habe schon versucht, das zu verhindern, indem ich den Umbenenner in den Einstellungen abschalte, aber das bringt alles nichts. Wie kann ich dieses Verhalten abstellen?
    Ich habe 352 Filme und mehr als die Hälfte davon bekommt den Originaltitel verpasst, und ich habe keine Lust, alle hinterher wieder einzeln umzubenennen.
    Mit Goockel habe ich schon gesucht, aber leider nichts gefunden, deshalb hoffe ich hier im Forum auf Hilfe.

    Vielen Dank schonmal

    Hollip

    Hallo don, hallo djtoll,

    Sorry für die späte Meldung, aber ich bin erst jetzt wieder am PC.

    Vielen, vielen Dank, der Tipp von djtoll hat einwandfrei funktioniert. :thumbup:
    Jetzt muss ich nur noch die automatische Datenbankerstellung von meinen Filmen in den Griff bekommen, da viele Filme falsch eingetragen werden und manche bis zu 15 mal in der Datenbank vorhanden sind (teils mit der Dateilänge 0). Wenn ich es nicht hinbekomme melde ich mich nochmal.

    Grüße
    Hollip

    Hallo Gemeinde,

    ich habe einen HTPC mit Win7 und XBMC V.11. Bisher benutze ich XBMC nur für Musik, ich will aber auch Filme darüber laufen lassen. Für Filme verwende ich zur Zeit noch PowerDVD.
    Als Skin habe ich mir Transparency ausgesucht, weil man dort den "Kiosk" Mode ausschalten kann und bei Touchscreenbedienung nicht ständig das linke Seitenmenü aufpoppt.
    Zum Navigieren in den Filmen benutze ich allerdings eine Funktastatur (Filme laufen über den Beamer und so ist es bequemer, als immer aufzustehen). Das Problem ist jetzt, dass der Cursor bei Transparency im Touchscreenmodus ausgeblendet wird und ich somit beim Film gucken keine Kontrolle darüber habe, wo der Cursor gerade ist und die Navigationsbuttons nicht bedienen kann.
    Im Confidence Skin ist der Cursor trotz Touchscreenmodus zu sehen. Gibt es eine Möglichkeit, den Cursor auch in Transparency sichtbar zu machen (gerne modifiziere ich auch die XML-Dateien, wenn es notwendig sein sollte).

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

    Hollip