Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich finde es klasse, dass das Plugin so stabil und zuverlässig läuft. Im Moment sprae ich mir dadurch die Anschaffung eines teuren google tvs. Mit den alternativen TV-Sticks bin ich nicht zufrieden, viel zu langsam etc. Mit meinem Khadas Board läuft es seit Jahren super.
Das einzige, was ich im Vergleich zur Teleboy App vermisse, ist die Möglichkeit, auch Filme/Serien etc. in der Community auszuleihen.
Glaubst du, dass du das Feature noch einbinden könntest?
bis jetzt funktioniert das Plugin einwandfrei. Danke an @rbuehlma für das tolle Plugin.
Ein einziger Punkt, der mir seit der Umstellung auf Widevine aufgefallen ist:
TV öffnet sich beim Starten der Box nicht mehr automatisch
Dies war früher der Fall. Letztlich kann die Einstellung in Kodi vorgenommen werden, was beim Straten passieren soll. Hier hatte ich immer eingestellt, dass TV gestartet und somit der zuletzt ausgewählte Sender. Leider funktioniert das seit dem Update nicht mehr oder liegt es an etwas anderem?
ich habe derbe Probleme mit der aktuellsten Widevine Version , so das ich ein Downgrade auf die vorherige machen musste um überhaupt TV bzw Vod die DRM geschützt sind zu schauen.
Mit der neuen Version ist es nur am puffern , so das es nicht möglich ist ordentlich tv zu schauen. Tritt auf einem Raspberry 3/4 LE 9.2.8/LE10.0.1 auf. Sind diese Probleme jetzt wieder nur Linux abhängig oder kann jemand anderes mit anderer Hardware das ebenfalls bestätigen ?
LG
Leider wird bei mir beim Wiederherstellen keine alte Version gefunden. Wie kann ich manuell eine alte Vers. installieren?
Das Addon verwendet immer dash. Für RTL wird aber noch widevine benötigt. Versuche das Addon "Inputstream Helper" zu installieren. Danach müsste widevine und RTL wieder gehen.
Das Addon ist standardmäßig installiert. Ich habe jedoch dort nun einfach den Punkt "Widevine CDM Bibliothek (erneut) installieren.." ausgeführt. Nun kann ich die Sender der RTL-Gruppe wieder sehen, jedoch habe ich bei ihnen ein extremes Caching-Problem. Alle 2-3 Sek. kommt die Caching-Meldung und das Bild friert für diese Zei ein. Das Phänomen gibt es nur bei den Sendern der RTL-Gruppe.
Welche Einstellung kann hier vorgenommen werden?
P.S.: Auch bei aufgenommenen Sendungen der RTL-Gruppe besteht das Problem -gleichwohl hier nicht live gestreamed wird. Sehr merkwürdig
Weil ich mit Account bei den RTL-Sendern neuerdings immer einen HTTP 500-Fehler erhalte. Bei anderen Sendern bekomme ich problemlos eine Playlist, und mit einem anonymen Zugang (ohne Account) funktionieren komischerweise auch die RTL-Sender. Welche Parameter (Cookies/Header) übergibst du in deinem Addon? Ich weiß nicht, was in meinem Skript fehlen soll.
Edit: Habe das Problem gefunden. Der Manifest-Typ muss dash lauten, hls wird (warum auch immer) nicht akzeptiert.
Ich habe leider das gleiche Problem. Sender der RTL-Gruppe werden nicht angezeigt. Bekomme da ebenfalls den 500er Fehler.
Kann ich deine Änderung selbst vornehmen oder brauchen wir eine von @rbuehlma angepasste Version dazu?
Fix ist in 19.8.3. Die Version kommt nächstens automatisch in die offiziellen Addon-Repositories. Platformen wie Libreelec müssen selbst für das Update sorgen, da kenne ich mich nicht aus.
Was hätte das mit dem Abspielen des Senders zu tun? Ich will ja nichts aufzeichen sondern die Sendung streamen. Mit der Teleboy App auf Android geht es ohne Probleme.
Ich konnte gerade feststellen, dass das Problem immer beim Wechsel auf bestimmte Kanäle besteht. Sobald ich z. B. auf RTL wechsel, kommt die Fehlermeldung "Wiedergabe nicht möglich. Allgemeiner Fehler bei der Wiedergabe. Für mehr Informationen..."
Ich glaube, dass sich wohl der Stream-link für einzelne Sender geändert hat.
Ich glaube ich habe einen Fix gefunden. Mit 19.8.2 müsste das Addon wieder funktionieren. Die offiziellen Repos von Kodi müssten demnächst aktualisiert werden.